Samsung Syncmaster 226BW (Prad.de User)

  • Hallo!


    Nachdem ich mich nun entschlossen hatte, auch auf die Widescreens umzusteigen, habe ich mir den o.g. TFT zugelegt.


    Viele haben hier ja schon ihre Eindrücke geäußert, wobei die Serienstreuung wohl doch recht groß zu sein scheint.



    Meine Eindrücke und Erfahrungen mit dem 226BW:


    Was mir richtig gut gefällt:


    - Ausleuchtung ist wirklich fast wie so gut wie bei meinem alten EIZO S1931, aber auch nur fast. Der EIZO hat nun mal ein S-PVA-Panel. Helligkeit oben minimal dunkler als unten. Lichthöfe eigentlich nicht vorhanden


    - Bild-Qualität bzgl. Farbe und Schärfe ist meiner Meinung nach auch recht ordentlich. Keine Fehlerpixel!


    - Blickwinkel für meine Anwendungen völlig ausreichend


    - spieletauglich ist dieser TFT auf jeden Fall, COD4 spielt sich einfach noch besser :D , keine Schlieren oder sonstiges, einfach nur geil



    Was mir überhaupt nicht gefällt X( :


    - eindeutig wahrnehmbares Summen :( des TFT bei den Profilen "Text" und "Internet", sprich ab einer Helligkeitseinstellung unter 80% beginnt mein Samsung zu Summen. Hab eben meinen PC auf silent -> lautlos getrimmt und da stört es doch sehr, wenn man am PC arbeiten oder nur mal surfen möchte.


    Meine Lösungsversuche:


    - Benutzerdefinierte Einstellungen: wie gesagt alles unter 80% Helligkeit summt/säuselt bzw. summt mir zu laut bei normaler Sitzposition


    - also 80% Helligkeit, Farben Rot, Grün und Blau auf 0%, Weiß bleibt leider doch recht grell. ;(


    - also 80% Helligkeit, Farben Rot, Grün und Blau auf 0%, nVidia Farbkorrektur: Helligkeit 0%, Kontrast 0%, Helligkeitsverlauf von oben nach unten deutlich sichtbarer geworden ;(



    Fazit:


    Wäre dieses doofe Geräusch-Problem nicht, wäre dieser TFT bei dem Preis sicherlich der Hammer. Ein Kollege hat den 931BW mit dem gleichen Summen, (ist ihm aber noch nicht vorher aufgefallen.)


    Mein EIZO S1931 brummt ganz ganz leise, wenn man mit einem Ohr am Gehäuse lauscht. Ab 10cm Entfernung hört man es absolut nicht mehr. Den Samsung jedoch hört man sogar bei 2m Entfernung noch.


    Meiner Meinung nach dürfte so etwas nicht auftreten, schließlich verkauft Samsung den TFT mit diesen voreingestellten Profilen!


    Bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke, dass ich mein Glück vielleicht mal mit dem LG 227WT versuchen werde. Hoffentlich macht der keine Musik. ?(

  • Rein aus Interesse und falls Du ihn noch hast: Wo wurde Dein 226BW denn hergestellt? Ich hab nämlich ganz brutale Lichthöfe im Gegensatz zu dir....


    Grüße,
    Pumi

  • Also mein Panel wurde im Dez.2007 hergestellt, eine genauere Spezifizierung ob Paneltyp A oder S wird nicht mehr vorgenommen. Im geheimen Menü steht nur "Scaler-MCU : Mstar".


    Nebenbei, ich habe auch den LG L227WT versucht, der hatte eine miserable Ausleuchtung im Vergleich zum 226BW... dazu hier
    mehr.

  • Wie ich noch intensiv 226 Threads gelesen habe, war es so, das die 226er anstandslos umgetauscht wurden wenn diese Geräusche von sich gaben. Viele Mediamarktkäufer berichten von dem Vorgang. Das sollte in anderen Läden bzw. bei anderen Händlern auch kein Problem sein.


    Zitat

    Original von mcmarky
    Also mein Panel wurde im Dez.2007 hergestellt, eine genauere Spezifizierung ob Paneltyp A oder S wird nicht mehr vorgenommen. Im geheimen Menü steht nur "Scaler-MCU : Mstar".


    Er möchte das "Made in Tralalla" vom Monitoraufkleber wissen.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Ups, das fiel mir gar nicht auf.. bei mir steht MADE IN ROMANIA.


    An sich hört sich der Umtausch bzgl. der Geräusche gut an, nur was ist, wenn das neue Display dann eine schlechtere Bildqualität besitzt ?(.


    Ne ne ich halte lieber den jetzigen, wie schon gesagt ab 85% keine Geräusche, und stellt man die Farben dann auf 0% ist die Helligkeit auch schon gut erträglich.

  • Zitat

    Original von mcmarky
    Ups, das fiel mir gar nicht auf.. bei mir steht MADE IN ROMANIA.


    An sich hört sich der Umtausch bzgl. der Geräusche gut an, nur was ist, wenn das neue Display dann eine schlechtere Bildqualität besitzt ?(.


    Ne ne ich halte lieber den jetzigen, wie schon gesagt ab 85% keine Geräusche, und stellt man die Farben dann auf 0% ist die Helligkeit auch schon gut erträglich.


    Ach ja da war ja diese Panellotterie, deswegen hat ich vor Monaten den 226 verworfen, das extreme Pixelblocking bei komprimierten Videos gefiel mir auch nicht gerade gut, Pseudoklavierlackplastik das verkratzt und zieht Staub.


    Das ist nicht gerade einfach bei den 22" TNs für sich das Optimum zu finden.


    Der Chimei 222H fiel bei meiner Auswahl raus, da er keinen funktionierenden Standbymodus hat über HDMI. Einen Monitor ständig ein- oder auszuschalten war mir zu blöd. Für so eine Fehlentwicklung gebe ich kein Geld aus.


    Der LG 227 war mir auch wegen der Pseudoklavierlackplastikgülle zu empfindlich, das die f-engine nicht komplett disablebar ist fand ich auch nicht gerade gut. Zu übertriebene Farben sind auch nicht gerade so prickelnt.


    Und die ganzen Nachteile die die TN Technik mit sich bringt. Schlechte Ausleuchtung, miserabelere Blickwinkel, für Bildbearbeitung gänzlich ungeeignet usw....


    Letztendlich habe ich mich für den Yuraku 24" mit besserem VA Panel entschieden für 305€.


    Das Ding hat ein Superbild im Gegensatz zu den TN Gülle Displays, mit dem 22" TN Modellen wäre ich nicht glücklich geworden. Geräusche macht das Ding nicht. Das war für mich das beste Preisleistungsverhältnis um überhaupt ein vernünftiges Bildergebnis zu erreichen, in dieser Preisregion.

  • Ja, es ist nicht leicht einen sehr guten TFT zu finden.


    Sicher hätte ich mir gerne einen TFT mit VA-Panel gekauft, aber leider sehe ich die SpieleUNtauglichkeit an meinem alten EIZO S1931 sehr gut. :rolleyes:


    Daher fiel die Wahl sofort schon auf ein TN-Panel.


    Und ich muss ehrlich sagen, dass die Bildqualität von meinem 226BW fast sehr gut ist für ein TN-Panel, das S-PVA-Panel vom EIZO ist nur minimal besser,bspw. kein Helligkeitsverlauf, perfekte Ausleuchtung usw. Nur eben rein gar nicht spieletauglich.