LCD 37" Full HD

  • Hellow Prad Gemeinde!


    Bis jetzt war ich immer stiller leser und hab mich dank euch zum Glück zu dem Kauf meines w2207h überzeugen lassen. :D


    Sow nun steht die nächste technische Neuerung ins Haus. Mein alter Grundig Eleganz soll in die Verbannung geschickt werden und durch ein schicken 37" Fernseher ersetzt werden.


    Einsatz gebiet:
    - Fernsehen leider nur mit kabel (kein sat-schüssel möglich)
    - PS3 zoggen
    - Blueray flme guggen


    Momentan läuft die ps3 fast nur über den w2207h ^^


    Hab mich schon nen bissl belesen und bin dabei auf wahrscheinlich wohlbekannte Fernseher gestoßen:


    1.) Toshiba 37x3030D
    2.) Samsung LE-37M87BD


    (war letzte woche mal im saturn zum guggen und da hab ich den noch stehen sehen)
    3.) Philips 37PFL7662D (hta scheinbar kein 24p, dafür nicht refl. display)


    Mein zimmer ist nicht so groß ca 3,5 m von wand zu couch


    Preislich liegen auch alle eng beieinander (~1000€)


    Lohnen sich die geräte denn überhaupt oder sollte ich lieber auf den 37z3030 sparen, der 100hz unterstützt?



    Vielen dank im Voraus!


    Grüße

  • Die Toshiba X-Serie kann kein 24p nativ wiedergeben. Er rechnet um, wie die meisten anderen auch. Nur die Z- und ZF-Serie können nativ 24p anzeigen bei Toshiba.

  • die haben alle kein 24p... auf der toschiba seite war das 24p kompatibel logo, bin warscheinlich deshalb davon ausgegangen, danke zumindestens für die aufklärung

  • Zitat

    Original von 12die4
    Der Samsung kann 24p. Das ist der einzige von denen, die du genannt hast.


    achso kk, dann stehts im datenblatt von prad noch falsch drinne....


    meinste das macht den zum favouriten der 3 fernseher?


    Grüße


    Hab jetzt noch einen anderen mit in Betrach bezogen:


    Panasonic TX-37LZD70F
    der hat 1080/24p und ist Testsieger in der Chip

    3 Mal editiert, zuletzt von Scusy ()

  • Der Samsung bietet bei Ansteuerung in Panelauflösung, also WUXGA, tolle Bilder. Außerdem hat er ein gutes P/L Verhältnis. Ich muss aber darauf hinweisen, dass er einen mieserabelen analogen Tuner hat. Wenn dein Kabel also noch analog ist (kein DVB-C mit externem Receiver), dann wird dich das TV Bild wohl nicht glücklich stimmen.


    Woher hast du die Info, dass der Pana 24p hat? Hat das Chip ermittelt? Denn um die Panasonic Geräte ranken sich immer wieder Gerüchte, dass er 24p kann. Dann wird es wieder von irgendwem dementiert und der Hersteller wirbt mit diesem Feature auch überhaupt nicht. Mein Pana PZ70E ist so ein Geselle: Ein Panasonic Promoter erzählte, er könne 24p. Der Kundensupport sagte aber, dass er kein 24p kann. Und jetzt gibt es wieder Infos, wonach zahlreiche User eine absolut flüssige 24p Wiedergabe bei BluRays haben. Also alles sehr undurchsichtig wenn's bei Pana um 24p geht.
    Das einzige Gerät von denen, bei denen im Datenblatt auch 1080/24p steht, ist deren neuer BluRay Player.

  • info hatte ich hier her
    Hab noch kein dvb-c, anschluss ist meiner wg wahrscheinlich auch zu teuer, dafür das die davon kaum ein unterschied merken.
    du hast auch nen Panasonic? Ah ich seh Plasma... Immernoch zufrieden?


    Bei uns in der Bar, bin nebenbei Barkeeper, hängt der riesen panasonic 102''. da würd ich gern mal die ps3 anschließen und mich ne nacht einschließen.


    grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Scusy ()

  • Normalerweise sollte dein Kabelanschluss schon beide Signale liefern. Digital und analog. Empfangen könntest du DVB-C dann mit einem passenden Receiver und für die unverschlüsselten Sender brauchst du auch nichts zusätzlich bezahlen (bei KabelBW sind das z.B. alle im analogen Netz plus weitere 200 eher unbekannte Sender - bei Kabel Deutschland sind es dagegen nur relativ wenige). Kannst dich ja informieren, welche Sender du kostenfrei empfangen kannst.
    Den Pana PZ70 habe ich ja noch nicht so lange. Erst seit Oktober/November. Ist nen feines Gerät. Bildqualität ist super. Kann wirklich nicht meckern. Kannst ja auch meinen Testbericht hier im Forum lesen. ;)

  • hab ihn mal überflogen, mehrfach ^^
    aber lcd und plasma sind halt schon sehr unterschiedliche märchen ;)
    mein Mitbewohner empfängt dvb c über seinen rechner, es gibt nur sinnlos programme in nicht besserer Qualität. Wir haben leider die Gurkentruppe von Telecolumbus an liegen... Haben die denn alle kein dvbc tuner integriert? wär das so teuer? Find ich ziehmlich dämlich....


    Grüße

  • wie kann man das auch nur von so einem Hi-tek gerät erwarten tsss.... ;)
    Naja morgen kommt auf ebay ein Panasonic (bzw genau das modell) rein mit 0% Finanzierung, dat schau ich mir mal an. Alternativ bekomm ich ihn wohl mit 2 Handyverträgen für fixkosten von ~1000€


    Mal schaun was der morgige Tag so bringt :D


    Grüße und danke

    Einmal editiert, zuletzt von Scusy ()