Große Displays als TV?

  • Sind große (19"+) Displays geeignet, um sie als Ersatz-Fernseher zu betreiben?


    Ich habe einen NEC 1880SX und eine WinTV PCI - und kann mich nicht beklagen. Die TV-Bildqualität im Vollbildmodus ist ungefähr vergleichbar mit der meines alten CRT.
    Schlieren oder Bewegungsunschärfen kann ich nicht erkennen, die Laufschrift auf n-TV ist recht gut lesbar, selbst bei Fußball- oder Tennisübertragungen schliert nichts - ich habe das bei einigen preiswerteren Geräten im Mediamarkt aber schon anders erlebt.


    Mich würde interessieren, wie sich große MVA/PVA Panels in dieser Disziplin schlagen. Gibt es in der 19" Fraktion jemand, der eine TV Karte hat und Fußball/Tennis und andere Härtefälle mal testen könnte? Falls Hardcore-Fans Fußball-DVDs besitzen sollten, das gilt natürlich auch ;)

  • ich hab zwar keinen 19er mva aber nen 17er mva - und ich kann dir eines getrost sagen: für fernsehen / dvd schauen reichen die leicht.


    meiner meinung nach langt aber die qualität gewöhnlicher btxxx analog-chips für das antennen signal einfach nicht aus, so dass es jemals an dvd qualität herankommen würde. und bei tfts sieht man ja mehr oder weniger jeden einzelnen pixel :( klar, das "problem" hat nix mit mva panels zu tun, eher mit tfts + tv allgemein. "umgehen" lässt sich das ganze nur mit digital tv - hab mal bei nem freund das ganze gesehen mit ner dvb-sat karte - premiere world (gratis) schauen :D. einfach wie dvd qualität so was braucht man imho für TFT :D

  • Hab nen 21" Sony Fernseher oder eben den 19" Iiyama TFT. mit DScaler gibt das auf dem Monitor ein mindestens so gutes Bild wie auf dem Fernseher und annähernd so groß.
    Geht also tadellos...
    Blöd ist nur, das nebenbei der Rechner rauscht.
    Aber wenn man den Ton ein bisschen hochdreht, dann ist das kein Problem.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Hallo Checker,


    kannst Du mal kurz umreißen, was man mit dem DScaler Programm machen kann? Ist das ein Zusatzprogramm zu einer Fernsehkarte? Wie installiert man das?


    Danke GranPoelli

  • Das mit dem CRT als TV-Ersatz hatte ich auch schon überlegt ... denn diese kleinen 55er Fernseher fürs Schlafzimmer sind einfach nicht unter 200,- Euro zu bekommen ... da könnte man auch einen großen CRT hinstellen ...


    Kann ich eigentlich einen Rechner ohne Monitor ... also nur mit angeschlossenem TV starten (Grafikkarte mit TV-Out vorrausgesetzt) ... sozusagen als Multimedia-Zentrale ... ?


    Wäre ja nicht schlecht ... :)