37 Zoll für TV und später HD

  • Hallo zusammen,


    ich suche ein LCD fürs Wohnzimmer, wird haben DVB-S und der LCD soll über einen DigiCorder S2 angeschlossen werden. Leider hat der Receiver kein HD Tuner und auch keinen HDMI Ausgang.


    Das Gerät soll hauptsächlich zum TV kucken genutzt werden, aber auch ab und zu eine DVD und für Diashows über den PC. Der Schrank in dem der Fernseher stehen soll ist nur 93cm breit. Die meisten 37Zoll Geräte sollten grade noch passen. Liegen meist bei 91cm-92cm.


    Mir ist wichtig, dass das Gerät ein gutes TV Bild hat wobei ich den eingebauten Tuner vermutlich gar nicht nutzen werde. Da eventuell in Zukunft ein HD Receiver und eine Konsole angeschlossen werden, sollte das Gerät 24P und FullHD haben.
    Ob 100HZ sinnvoll sind weiß ich nicht…


    Preislich wäre um die 1000€ - 1200€ gut. Aber lieber etwas mehr, für ein besseres Gerät


    Hab auch schon im Forum gesucht, aber so ganz sicher welcher der richtige ist, bin ich jetzt noch net:


    Samsung LE-37M87BD
    Samsung LE-37M86BD
    (Schlechte Qualität bei TV Bild? )


    Sharp Aquos LC-37 XD1E
    Sharp Aquos LC-37 X20E


    Toshiba 37X3000P (keine 24 Wiedergabe?)
    Toshiba 37X3030D (keine 24 Wiedergabe?)
    Toshiba 37Z3030D




    Gruß
    Andreas

  • War grade im Saturn und da hatten die den Samsung M86 stehen. Das Signal bekam er über Analoges Kabel und das Bild war nicht so gut. Würde das über einen externen Receiver auch so aussehen?


    Die Sharp hatten sie auch, Bild fand ich ok, aber der Verkäufer meinte die würden kein 24P beherrschen. Waren über HDMI an einen Digitalen Sat Receiver angeschlossen. Denke deswegen grisselten die auch nicht.


    Und dann hatten sie auch noch den Toshiba Z3030D. Hing auch an einem Analogen Kabel und war vom Bild zwar besser als der Samsung aber immer noch am grisseln.


    ...


    Gruß
    Andreas

  • Am externen Receiver wird das Bild des Samsungs deutlich besser aussehen, weil dann der Tuner im TV inaktiv ist. Und das ist die Hauptschwachstelle bei Samsung. Das Video Processing ist zwar auch nicht besonders gut, sodass du auch ein minimal schlechteres DVB-S Bild haben wirst, als beispielsweise mit einem Sony oder Pioneer (weil der Samsung beim Skalieren auch nicht der beste ist -> am besten Samsung immer nativ ansteuern, was aber nur selten geht), aber es wird in jedem Fall ordentlich sein.


    Das TV Bild von einem Digitalreceiver und analogem Kabel kann man nicht richtig vergleichen. Daher würde ich deine Eindrücke vom Sharp auch außen vorlassen. Ob das Modell 24p kann, hängt von der Baureihe ab. XD1E und XL1E können kein 24p. X20E, XL2E und HD1E können sehr wohl 24p nativ.


    Analoges Bild wird auf einem LCD/Plasma dieser Größe und Auflösung immer zu einem gewissen Grad grisseln und unscharf sein. Da darfst du nicht zu viel erwarten. Die analoge Qualität ist einfach zu schlecht. Auf einer Röhre fällt das wegen der geringen Auflösung und meist auch kleineren Diagonale weniger bis kaum auf. Aber die hohe Auflösung gerade bei Full-HD Geräten hebt die Schwächen des alten PAL Signals hervor. Es stimmt aber, dass der Toshiba einen deutlich besseren integrierten Tuner hat als Samsung.

  • Also würden der Toshiba 37Z3030D und der Sharp Aquos LC-37 X20E in frage kommen.


    Der Toshiba hat 100Hz ist etwas günstiger braucht aber mehr Strom.


    Kann ich mich ohne bedenken für einen von den beiden entscheiden oder gibts noch gute alternativen?


    Gruß
    Andreas

  • würde dir auch den toshiba 37z3030d empfehlen, da er was die ausstatung angeht das beste preisleistungsverhältnis hat! er verfügt neben full hd, 100hz und 24p technologie auch über 3 hdmi anschlüsse was in dem preissegment auch eher selten der fall ist.


    von der x serie von toshiba würde ich dir abraten, da die geräte zwar mit 24p unterstützung ausgeschrieben sind allerdings toshiba eingeräumt hat das dies nicht richtig funktioniert!! also wenn toshiba die z-serie!!



    dies forum könnte sehr interresant für dich sein!!



    gruß
    sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von m4nni ()

  • Hab da jetzt doch noch eine Frage. Wie schließe ich den LCD am besten an um ein möglichst gutes TV Bild zu bekommen?


    Über SCART oder S-VHS? Und würde es sinn machen noch ein hochwertiges Kabel mitzubestellen oder reichen die 0815 Kabel die überall dabei sind?


    Receiver ist ein Technisat Digicorder S2 (DVB-S)


    Gruß
    Andreas

  • SCART ist besser als S-VHS. Wenn du nicht zu viel Kabelsalat hast (-> Interferenzen) dürften die normalen SCART Kabel auch ausreichend sein. Ein wenig kann man mit Spitzenkabeln aber immer rausquetschen. Ist nur eine Kosten/Nutzen Frage. ;)


    Ach, und beim SCART Modus dann im Receiver RGB einstellen um die beste Bildqualität zu bekommen.