Lg L227wt Probleme bei Farbübergängen

  • Hallo,
    ich bin seit heute besitzer eines lg 227wt und habe folgendes problem: wenn farbübergägne sind zum beispiel von hellem rot auf dunkleres sind da so streifen, kann mann da irgendwas machen odeer liegt es am monitor?
    mfg Acer

  • Wirklich extreme Streifen sollten da nicht sein, aber 100% homogene Helligkeitsverläufe kann man von einem TN-Panel leider nicht erwarten.

  • Zitat

    Original von Acer
    Hallo,
    ich bin seit heute besitzer eines lg 227wt und habe folgendes problem: wenn farbübergägne sind zum beispiel von hellem rot auf dunkleres sind da so streifen, kann mann da irgendwas machen odeer liegt es am monitor?
    mfg Acer


    Der gibt dann sicherlich den Farbverlauf nicht korrekt wieder und macht Abstufungen. Der Monitor wird doch unterschiedliche Presets haben, probiere die mal durch ob es dann besser wird.


    Wenn du dir ein Colorimeter borgen könntest, wird es vielleicht nach Kalibrierung besser.


    Da der LG 227 im untersten Bereich des Graukeils die Abstufungen laut Pradtest nicht differenziert und absäuft trotz Kalibrierung, verspreche dir von der Kalibrierung nicht zuviel, bei deinem geschilderten Problem. Durch das Nichtabschaltenkönnen der f-engine, ist der Monitor in einigen Sachen einfach schlecht.


    Wenn es dir um Arbeiten im grafischen oder phototechnischen Bereich geht, ist dir eher zu einem VA Monitor zu raten. TN Displays sind da generell nicht gut geeignet für und entpuppen sich da sehr schnell als absoluter Griff ins Klo für diese Tätigkeiten.

  • Naja wenn das normal ist lebe ihc hallt damit, shcön ist es zwar nicht aber was solls ihc bearbeite nur ab und zu mal ein foto eher selten.
    Was mich aber verwundert sind ein paar sachen beim hochfahren da folgen morgen mittag nochmal bilder
    In einer ecke ist es super hell und das stabtbild sihet serh komisch aus .

  • Zitat

    Original von Acer
    Naja wenn das normal ist lebe ihc hallt damit, shcön ist es zwar nicht aber was solls ihc bearbeite nur ab und zu mal ein foto eher selten.
    Was mich aber verwundert sind ein paar sachen beim hochfahren da folgen morgen mittag nochmal bilder
    In einer ecke ist es super hell und das stabtbild sihet serh komisch aus .


    TN Monitore glänzen nicht gerade mit einer gleichmässigen Ausleuchtung, das ist dann nicht nur bei der Bildbearbeitung erkennbar, sondern auch leider bei dem allgemeinen Gesamtbild, dem einen User fällt es bei dem Startbild auf, andereren Usern sticht es bei anderen Sachen ins Auge. Wenn dich solche Sachen stören, solltest du von den generell schlechten TN Displays Abstand halten und nach einen geeigneteren Monitor mit besserem VA Panel Ausschau halten. Da sind die Probleme die du schilderst um Einiges reduziert. Preislich geht das auch schon um die 300€ los:



    Wenn die Brieftasche dicker befüllt ist, ist der Eizo S2231WE-BK mit VA Panel sicher eine gute Wahl.

  • Aber mit denen kann mann dohc nciht merh so gut spielen deor. Schlierenbildung und sowas soll doch anggeblich bei dem monitor schlecht sein

  • Zitat

    Original von Acer
    Aber mit denen kann mann dohc nciht merh so gut spielen deor. Schlierenbildung und sowas soll doch anggeblich bei dem monitor schlecht sein


    Wie oben schon geposted da kann ich dir zum Yuraku raten. Solltest du kein selbsternannter Uri Geller Hardcoregamer sein, der übersinnlich jeden selbstsuggerierten erdenkbaren Inputlag fühlt, könnte der 24 Zoll Yuraku für dich interessant sein, da er auch in dieser Preisklasse liegt, das geht bei 300€ los:



    Die im Yuraku verbauten Panels haben eine Reaktionszeit von 6 ms. Die Spieler in den unterschiedlichen Yuraku Threads hier auf Prad oder HardwareLuxx können selbst bei Shootern keine Beeinträchtigung in der Spieletauglichkeit feststellen: