24"er: HP, Belinea, oder was ganz anderes?

  • Hallo!


    Ich bin zum Glück vor ein paar Tagen auf diese Seite hier gestoßen. Sie hat mich höchstwahrscheinlich vor einem Spontankauf bei Saturn oder MediaMarkt abgehalten, denn ich hatte nicht wirklich Ahnung auf was es ankommt.
    Nun habe ich schon etwas mehr Einblick gewinnen können, doch bis zur endgültigen Kaufentscheidung haben mich auch diverse (wirklich SEHR GUT gemachte!!) Testberichte nicht gebracht.
    Mit meinem neuen PC soll nun auch ein neuer Monitor ins Haus kommen.


    Vielleicht zunächst etwas zu meinem Nutzungsverhalten:


    30% Office
    30% Spiele
    20% Internet
    20% Filme/Fernseh (könnte allerdings noch mehr werden)


    Die Nutzung für Film und v.a. Fernseh könnte in naher Zukunft noch zunehmen, da mein alter Röhrenfernseher vor ein paar Wochen das zeitliche gesegnet hat. Ich hatte vor den TFT auch als Fernsehersatz zu nutzen. Allerdings nicht von einer Couch aus, sondern vom Schreibtischstuhl oder einem Sessel aus. Folglich würden mir die 24" auch reichen, oder?


    Die Sache ist nur die: Da der PC das Konto schon ziemlich strapaziert, ist mein Monitorbudget auf ca. 500€ limitiert (+/-50€). Klar, einige mögen sagen "Spare nicht am Monitor, denn der ist DIE Schnittstelle zwischen Dir und dem PC", doch muss man - will man aktuelle Spiele spielen - schon einiges für den PC an sich hinblättern, sodass ich da mit meinen 1100€ eh nur im Mittelfeld rangiere.


    Nungut, also nach einigem Berichte Lesen und google- Stöbern bin ich beim HP w2408h und Belinea 2485S1W hängen geblieben. Beide bieten m.E. ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis in der Consumer- Klasse. Insbesondere der HP ist vom Preis her unschlagbar. Nur: Irgendwo muss der Preis ja auch seinen Urpsrung haben.
    Wo liegen die Hauptunterschiede zu anderen, höherpreisigen Modellen? Der HP hat noch das "alte" TN- Panel wo ich mich frage ob das überhaupt noch zeitgemäß ist. Es hat sicherlich viele Vorteile (kein Kristalleffekt, schnelle Reaktionszeit auch ohne Overdrive) aber auch Nachteile (v.a. der Blickwinkel, gerade in Bezug auf Film/Fernseh).


    Was meint ihr bzgl. dieser beiden Modell, oder würdet ihr mir zu einem komplett anderen Modell raten? Wichtig sind mir natürlich Spieletauglichkeit und gnaturgetreue Farbdarstellung. Achja, der Monitor wird ausschließlich an einem PC betrieben, also kein DVD Player daran angeschlossen o.ä.


    Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!



    Grüße,


    Tobias

  • Nimm doch das Yuraku 24 Zoll MVA Panel Schnäppchen bei dem Budget. Der Monitor ist doch für alle gängigen Anwendungen geeignet, ist spieletauglich und hat ein Superbild durch das VA Panel:


    Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro


    Ab rund 31X€ geht der Spaß derzeit los. Bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.


    Hier hast du mal ein paar Bilder vom Yuraku bezüglich der Bildqualität:




    Die Aufnahmen sind vom baugleichen Novita.


    Die Blickwinkelabhängigkeit vom HP ist ja eine Katastrophe, das sieht man ja schon auf den kleinen Bildern vom Pradtest wie sich da bei Frontalansicht schon die Farben verfremden:

    4 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Zitat

    Original von SkunkWorks
    Hat ein TN Panel weitere Nachteile außer dem Blickwinkel? Speziell der HP


    Infos:



    TN (Twisted Nematic)
    • die im Markt immer noch am weitesten verbreitete Panel-Technologie
    • günstig zu produzieren, daher attraktive Panelpreise für größere Displays
    • ursprünglich reine 6-Bit-Technologie mit maximal 262.000 Farben
    • dank Dithering und FRC (Frame Rate Control) jetzt auch höhere Farbzahl von 16,2 oder 16,7 Millionen Farben möglich
    • dank Overdrive haben TN-Displays noch immer die besten Reaktionszeiten, auch für sehr schnelle Spiele wie Ego-Shooter geeignet
    • im Vergleich zu M-/PVA- und besonders IPS-Displays vergleichsweise schlechte Farbwiedergabequalität und Schwarzdarstellung
    • für anspruchsvolle Bildbearbeitung bislang nicht geeignet
    • hohe Blickwinkelabhängigkeit


    Der HP hat noch ein glossy Panel was auch noch Probleme mit sich bringt. Spiegelung, viele User ermüden rasch, bekommen Kopfschmerzen, Druck auf den Augen usw... Das ist nicht jedermanns Sache.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()