[Gaming] 24": Yuraku, HP, Samsung oder doch was anderes?

  • Hiho,


    ich möchte gerne in naher Zukunft meinen Glossy 19" NEC 1970GX gegen einen wesentlich größeren 24"er tauschen, da mein Rechner ein Upgrade erfahren hat und ich gerne in höheren Auflösungen spielen würde.


    Habe mir mal folgende Modelle genauer angeschaut: "Yuraku YV24WBH1", "HP Pavilion w2408" und den "Samsung SyncMaster 245B". Der Yuraku ist vom Preis und von der Panel-Technik ganz klar mein Favorit. Der Samsung konnte einen guten Gesamteindruck meinerseits erlangen, bis auf vielleicht die angeblich hohe Geräuschentwicklung. Und letztlich der HP - naja - man liest verschiedene Sachen. Einerseits wird der HP in den Himmel gelobt, andererseits wird das TN-Panel stark kritisiert bzw. die extremen Farben durch die Glossy-Oberfläche. Eigentlich wollte ich auf jedenfall wieder einen "glänzenden" Monitor, weil ich von dieser Geschichte mit meinem NEC ziehmlich begeistert war. Das ganze ändert sich aber immer mehr, je mehr ich hier im Forum lese.


    Der neue Monitor soll wie der alte vornehmlich zum Spielen da sein. Ich "arbeite" nicht wirklich viel mit meinen Desktop-Rechner, von daher wäre mir vorallem wichtig, das die Reaktionszeit und der "Input-Lag" stimmt.


    Mir würde es wirklich viel bedeuten, wenn ihr mir aus meinem Schlamassel helfen könntet ;). Falls noch irgendwas unklar ist, bitte fragen!


    bis denne,



    dozi

    Einmal editiert, zuletzt von dozi ()


  • Schau mal in den Novita/Yuraku Thread hier auf Prad. Da findest du Bilder zum direktem Vergleich vom Yuraku zum HP. Wie du ja auf vielen Postings hier auf Prad oder HardwareLuxx nachlesen kannst treten die Besitzer eines Yurakus und HPs im direkten Vergleich den HP wortlos in die Tonne. Der geht direkt zum Händler zurück. Da der Samsung auch nur ein TN Panel besitzt und nicht das "sehr gut" der Pradtestbewertung erhielt wie der HP, wird das im Vergleich zum Yuraku auch nicht besser aussehen. Bedenke das der HP in der Liga der gülligen TN Panels seine Note vielleicht verdient hat, aber VA Panels sind eine andere Liga, da kann die Bewertung des Pradredakteurs auch nichts dran ändern. Wie schlecht der HP ist siehst du schon auf den kleinen Bildern im Pradtest, der ist ja bei direkter Frontalansicht noch nicht mal berauschend und die Farbverfälschung und die Helligkeitsunterschiede sind da mit blossem Auge zu erkennen. Deine Wahl sollte vernünftigerweise auf den Yuraku fallen. Kein Gamer der sehr vielen Yurakukäufern konnte irgendeine Spielebeeinträchtigung beim Yuraku feststellen. Ob du mit den mangelnden hardwaremässigen Interpolationsmöglichkeiten des Yurakus leben kannst musst du für dich entscheiden, dazu findest du viele Postings im Novita/Yuraku Thread. Die User die ausschliesslich gamen machen das über die Settings der Ati oder Nvidia Grafikkartentreiber wett. Da hat der HP den Vorteil das du das Monitorseitig einstellen kannst. Bedenke das du für den Preis von unter 300€ mit dem Yuraku das beste Preisleistungsverhältnis und Bildergebnis deiner möglichen Favoriten erreichst und auf ein gutes Bild kommt es bei Monitoren letztendlich an. Da würde ich wirklich keinen minderwertigen TN Monitor kaufen der letzendlich noch viel teurer ist. Wenn es was Höherwertigeres als der Yuraku sein darf und das finanziell bei dir drin ist, wären dir die 24 Zoll Eizos mit VA Panel auch anzuraten.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()