Ich bin momentan auf der suche nach einem LCD Fernseher. Dieser soll zu 80% am PC betrieben werden. Nun bin ich beim studieren diverser Handbücher darauf gestoßen das z.B. die M86 und F86 Modelle von Samsung nur Zuspielung mit 1920x1080 bei 60Hz erlauben. Nun fürchte ich aber das es dann mit normalen Videomaterial vom PC Probleme geben könnte, sprich Ruckler, da dieses ja in 25 Hz bzw. 50 Hz abgespielt wird. Nun würde mich interessieren ob diese Furcht begründet ist oder nicht.
50 vs. 60 Hz für HTPC?!
-
-
-
Zitat
Nun bin ich beim studieren diverser Handbücher darauf gestoßen das z.B. die M86 und F86 Modelle von Samsung nur Zuspielung mit 1920x1080 bei 60Hz erlauben
Die Geräte können pixelgenau per HDMI in 24/48/50/60Hz betrieben werden. Das ist also kein Problem. Bitte denk daran, dass eine wirklich ruckelfreie Wiedergabe (in den Grenzen des Materials) nur mit Reclock möglich ist.Gruß
Denis
-
Hmm wirklich? Weil ich beiden in beiden Bedienungsanleitungen in den Tabellen zu den anzeigbaren Auflösungen nur per HDMI/DVI Eingang im PC Betrieb die Unterstützung von 1920x1080 bei einer Vertikal Frequenz von 59,934 Hz finden kann.
Von Reclock hatte ich bisher noch nie gehört aber ich brauche das ganze doch eigentlich nur für die optimale Wiedergabe von 24Hz Material bei 50Hz Monitorfrequenz oder? -
Zitat
Hmm wirklich? Weil ich beiden in beiden Bedienungsanleitungen in den Tabellen zu den anzeigbaren Auflösungen nur per HDMI/DVI Eingang im PC Betrieb die Unterstützung von 1920x1080 bei einer Vertikal Frequenz von 59,934 Hz finden kann.
Ja, kann er alles. Die Samsung haben auch noch einen extra PC-Mode, in dem z.B. die Schärfeeinstellung gesperrt ist. Der ist tatsächlich nur über einen HDMI Port @60Hz aktivierbar. Dennoch ist es möglich, pixelgenau @24/48/50/60Hz per HDMI zuzuspielen. Minimales Postprocessing, kein echtes Problem.Gruß
Denis
-
Hmm ich glaube ich werde dann mal diversen Geiz ist geil Märkten ein paar besuche abstatten in der Hoffnung das dort F und M Serie zufälligerweise nebeneinander stehen. Bisher ist der M nämlich auf Grund des besseren Preises vorne.
Trifft ähnliches was die Zuspielung angeht auch auf die Sharp Fernseher der X20E Serie zu? Der 46er schaut ja nach einem echten Schnäppchen aus auch wenn er natürlich erheblich teurer ist als der Samsung M86. -
Ja, kann meines Wissens zumindest 24/50/60Hz korrekt.
Gruß
Denis