Beratung 32" Plasma oder LCD

  • Hallo zusammen,
    ich bin derzeit auf der Suche nach dem passenden Fernseher für meine Eltern. Normalerweiße kenn ich mich mit Technik recht gut aus, aber im TV Markt blickt man irgendwie überhaupt nicht mehr durch. Es gibt einfach zu viele Modelle von zu vielen Herstellern und absolute Topmodelle aus Testberichten lassen sich auch nicht finden, deswegen die Frage an euch, welcher TV kommt in Frage?


    Nutzung: Hauptsächlich TV über Kabel, Digitaler Receiver wird dazu gekauft. Ab und an auch DVD, für Konsolen, PC etc. wird er eigentlich nicht genutzt.


    Sitzabstand: Variert, Sessel is ca 1,5-2 Meter entfernt, Couch bis zu 4 Meter.


    Preis: kann bis 1500 €


    Plasma oder LCD: Bin ich offen für beides, manche behaupten Plasma wäre das A und O, manche sagen das Gegenteil.


    Genauso hör ich das Samsung Top sein soll, aber von Händlern bekomm ich andauernt gesagt das die ne verdammt hohe Rücklaufquote haben.


    Also bin für jeden Hilfe dankbar, gerne auch mit Testberichten als Beleg ;)


    Grüße Sebastian

  • Dann will ich mal versuchen, dir unter die Arme zu greifen.


    Welche Paneltechnologie für dich die bessere ist, hängt von den Umgebungsparametern ab. Wenn der Raum übermäßig hell ist, dann wäre LCD wohl besser, da Plasma bei hellen Licht blassere Bilder liefert (das fällt auch häufig im Elektromarkt auf, da dort etwa die 10fache Helligkeit herrscht, wie bei Zimmerbeleuchtung daheim). Je dunkeler das Zimmer ist, desto mehr kann idR der Plasma seine Stärken ausspielen. Dann wird deutlich, dass Plasmas nach wie vor einen etwas besseren Schwarzwert haben als Spitzen-LCDs und teilweise deutlich besseren als Mainstream LCDs. Auch die Farbtiefe erzeugt einen ganz anderen Bildeindruck. Plasmas können je nach Modell z.T. knapp 70 Mrd. Farben darstellen, LCDs (10bit Panel) nur etwa 1 Mrd. Farben und der Kontrast ist in der Praxis bei Plasmas auch meist etwas besser. Den Herstellerangaben würde ich da aber niemals trauen: speziell Samsung ist dafür bekannt, bei den Kontrastwerten maßlos zu übertreiben. Die Angaben von z.B. 25000:1 liegen jenseits von Gut und Böse. In der Praxis sind es dann oft nur 1000:1 bis 1500:1. Dazu kommt noch die deutlich geringere Reaktionszeit von Plasmas (0,1ms gegenüber in der Praxis 8-16ms bei LCDs).


    Was sind denn deine Ansprüche? Willst du ein High-End Modell, reicht ein solides Einsteigermodell oder soll es eine "Mittelklasse" sein? Muss es genau 32 Zoll sein, oder darf es auch mehr sein, sofern unter 1500€? Plasma werden von den meisten Herstellern erst ab 42 Zoll produziert. Panasonic baut auch 37 Zoller und LG ist der einzige Hersteller mit 32 Zoll Plasmas. Je kleiner der TV, desto unwirtschaftlicher wird auch die Produktion, da bei Plasmas die Strukturen im Panel sonst zu klein werden. Full-HD Plasmas gibt es generell erst ab 42 Zoll, aber durchaus auch unter 1500€ (z.B. Panasonic PZ70E oder der Nachfolger PZ85E). Bei LCDs hat man da mehr Auswahl. Aber auch hier gibt es erst ab 37 Zoll eine breite Auswahl an Full-HD Geräten. Der einzige Hersteller mit einem 32 Zoll FHD ist aktuell Sharp (LC-32 X20E).


    Samsung ist mit Vorsicht zu genießen. Einerseits baut Samsung hervorragende Panels, die beim Schwarzwert und Kontrast in der Praxis immer weit vorn im LCD-Starterfeld landen. Andererseits ist die verbaute Elektronik nur sehr durchschnittlich, was zur Folge hat, dass Deinterlacing und Skalierung von zugespieltem Bild oft schlechter als bei der Konkurrenz aussieht. Der integrierte Kabeltuner bei Samsung ist kaum nutzbar, da er ein furchtbares Bild liefert. Das Design gefällt vielen, das Hochglanzplastik ist aber sehr Staub und Fingerabdruck empfindlich. Soll heißen: Bei nativer Zuspielung (z.B. Spielekonsolen, BluRay und HDTV-Empfang) sind die Samsungs wirklich eine Empfehlung wert, für PAL Bilder eher nicht. Zur Rücklaufquote kann ich abgesehen von den schon genannten Schwächen nichts sagen.