32 Zoll Samsung oder Phillips?

  • Habe mich schon öfters nach 32 zoll lcd tvs erkundigt.
    nun stehe ich zwischen der Entscheidung zweier Geräte.


    Samsung Le32-r86bd für 600 Euro oder
    Phillips 7762d für 640 Euro


    Kann mich leider net entscheiden.
    Für welchen sollte ich mich entscheiden und warum???
    Welcher hat den besseren Kontrast (will nicht den dyn. kontrast wissen)??
    Ich hoffe dass mir jmd weiterhelfen kann.
    Danke im vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Mitschi1989 ()

  • Ich würde keinen empfehlen. Naja, wenn du DVB hast, dann ist der Samsung R8 schon ganz gut. Aber für analogen Empfang ist der absolut nicht geeignet.
    Philips kann ich nicht empfehlen, weil die günstigen Geräte mMn eine indiskutabele Bildqualität liefern, so war zumindest mein Eindruck als ich Ende letzten Jahres meinen TV gesucht habe.
    In der Preisregion würde ich lieber zu Toshiba greifen. Aber kommt auch auf das Einsatzgebiet an.

  • Laut verschiedener Tests sind das aber die besten 32 Zoll TVs ,
    die man in dieser Preisklasse bekommen kann.
    Mich interessiert eigentlich mehr der Vergleich zwischen den beiden TVs

    Einmal editiert, zuletzt von Mitschi1989 ()

  • Kann mir den niemand sagen welcher besser ist???
    Vom Kontrast her usw.(nicht dynamisch)
    Was mir Pixel Plus 2 HD beim Phillips bringt??
    Das interessiert mich eigentlich.

  • Schwierig zu sagen, weil mein Fachgebiet eher die Geräte zwischen 800 und 2000€ sind. Beide haben bei den Preis logischerweise ihre Schwächen. Samsung hat bei analogem TV-Empfang starke Probleme, ist im Konsolenbetrieb dagegen sehr gut, Philips hat auch kein optimales Analogbild und schlechten Kundensupport.


    "Pixel Plus 2 HD" ist der Marketingname mit dem Philips das eigene Video Processing der vorletzten Generation nennt. Kernfunktion ist das Skalieren und Deinterlacing. Philips bewirbt Pixel Plus damit, dass der TV zusätzliche Pixel berechnen und ins Bild einfügen kann, damit das Bild schärfer als das Original aussieht. Das ist aber im Prinzip Quatsch, da es primär skaliert wird, wie bei jedem anderen TV auch und danach noch versucht wird, es zu optimieren in dem man hier und da die Schärfe anhebt o.ä., ebenso genau wie bei allen anderen Herstellern.

  • Jetzt noch die alles entscheidende Frage :
    Zu welchem TV würdet ihr mir denn raten???


    Samsung Le32-r86bd für 600 Euro oder
    Phillips 7762d für 640 Euro

  • Schau dir beide im Laden an und entscheide selber. Das hängt doch immer davon ab, wie dir das Bild gefällt oder nicht gefällt...

  • Die Frage mit dem Kontrast ist immer noch offen.
    Laut chip.de beträgt der NICHT dynamische kontrast vom philips 1440:1
    Jetzt würde mich das beim Samsung auch interssieren, also nicht die 8000:1

  • Frag doch mal Samsung. Die sollten es ja wissen. ;)
    Allerdings veröffentlichen nicht alle Hersteller die Werte zum natürlichen Kontrast.

  • Danke für die nette Weiterhilfe 12die4 ;)
    Werde mich wahrscheinlich für den Philips entscheiden,
    da dieser angeblich ein besseres Bild hat und auf der Popularitätsliste bei
    weiter oben steht.
    Habe außerdem schon gute Erfahrungen mit anderen Geräten von Philips gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mitschi1989 ()