Guten Abend,
Ich habe zur Zeit einen Samsung Samtron 74V 17" Monitor und wollte mir nun ein größeres Exemplar zulegen.
Favorit war hier zunächst der 245B, als ich aber durch einen Freund auf den Videoseven D24W33 gestoßen wurde, stehe ich nun vor der Qual der Wahl.
In der c't der Ausgabe 6/08, habe ich den Artikel über 24 Zoll TFTs gelesen, in welchem der V7 auch sehr gut abschneidet. Im besagtem Artikel findet sich allerdings kein Samsung Syncmaster 245B, wodurch ein direkter Vergleich nicht möglich ist.
Der Samsung hat in Sachen Helligkeit und dyn. Kontrast die Nase vorne, der V7 dominiert dafür in Sachen Reaktionszeit und mit werkab Pivot Funktion - Die sich beim Samsung ja auch "freischalten" lässt.
Auf den dynamischen Kontrast lege ich, aufgrund sehr negativer Berichte über einen "pump" Effekt, keinen Wert. Deshalb rentiert sich wahrscheinlich auch das Warten auf den 245B plus nicht, da der Kontrast ja unverändert 1000:1 beträgt und lediglich der dyn. Kontrast drastisch angehoben wurde.
Nun würde mich vor allem interessieren wie das Bild in der Pivot Funktion den so ist. Beide haben ja ein TN Panel. Freilich ist mir klar, dass ich hier keine Qualität wie im Normalbetrieb erwarten kann, ich dachte nur, dass der V7 hier eventuell eine bessere Figur macht, weil er die Funktion von Haus aus mitbringt.
Auch die Bildqualität allgemein würde mich interessieren. Bisher habe ich nur gehört, dass die Farben beim Samsung ja toll sein müssen - Über den V7 habe ich hier bisher wenig erfahren.
Nun würde ich gerne wissen, welchen der beiden ich mir zulegen soll, da sich die beiden ja auch preislich im gleichen Bereich bewegen.
Eventuell gibt es aber auch ein anderes Modell, das ich übersehen habe?
Würde mich über Vorschläge freuen
Im voraus vielen Dank,
JackED