NEC Reaktion auf 1860 NX

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Nebenbei: LG behauptet nun auf deren neu gestalteter deutschen Webseite, daß L1710S/B ein IPS- und kein TN-Panel haben. 8o


    Buhu :( , das habe ich schon am 29.05.03 hier im Board geschrieben, Aber dies, als auch meine Bitte interessiert anscheinend kein Schwein:




    Neutrino

  • Zitat

    Original von Neutrino
    Buhu :( , das habe ich schon am 29.05.03 hier im Board geschrieben, Aber dies, als auch meine Bitte interessiert anscheinend kein Schwein:


    Ähm.. ?(
    Also bitte: "Schweine" gibt es hier nicht! Und Desinteresse hat auch nicht vorgelegen.
    Wenn noch etwas anderes aufgefallen wäre, wäre auch eine Reaktion erfolgt. Daher kannst du davon ausgehen, daß die anderen Werte wohl stimmen mögen.


    Außerdem ist es quasi unmöglich, alle möglichen Statements im Kopf zu haben, wer schon mal was gepostet hat! ;)

  • Hatte, das mit "Schwein" doch nicht wortwörtlich gemeint, das war umgangsprachlich gemeint !!!


    Au waja, bloß nicht alles so (Bier-; habe ich mal ausgeklammert, da mich wiederum ein paar Abstinentzler ansprechen würden, lol) Ernst nehmen !


    Trotzdem bin ich etwas enttäuscht, dass sich keiner mit weiteren Modelllisten gemeldet hat.


    Das die Werte der Hersteller mit Vorsicht zu geniessen sind, weiß (seit kurzem einschließlich mir) wohl jeder, daher habe ich auf Unterstützung gehofft.
    Das ich daran noch glaube, zeigen ja diese Zeilen hier, die bei Desinteresse am Board nicht entstanden wären...Aber ich schweife ab.



    Neutrino



    P.S.: An weitere Modelle bin ich durchaus weiterhin interessiert.

  • Ups, pardon, dann nutze doch mal ein paar von denen hier :D :tongue: ;) :) :)) :P , damit man dich nicht mißversteht. ;)


    Um Deine Enttschäuschung etwas zu lindern, habe ich die Liste etwas fortgeführt:

  • Danke für die Linderung! ;) ;) ;) :P :P :P


    Da hat man schon mal was mehr zu begutachten. 8) 8o 8)

  • hi
    also das von Neutrino konnte man doch wirklich nicht wortwörtlich aufnehmen. also da braucht man auch dafür keine smiles.
    Jeder müsste dies doch als Ironie und eine Redewendung ansehen, die man einfach so sagt obwohl man nicht die Person als Schwein bezeichnet, ich bitte ein bisschen nachzudenken.


    Diesen Post mit lg von Neutrino habe ich nicht gesehen, da ich nur nec 1860 oder Teilweise auch nec 1760 und selten andere Threads mir anschaue.

  • Richtig.


    Am besten werde ich versuchen diese Redewendungen und Kraftausdrücke in Zukunft in diesem Board zu vermeiden.


    Aber versprechen kann ich nichts, denn irgend wann kommt wieder mein innerer Schweinehund :D heraus und dann... 8o



    Neutrino

  • Zitat

    Original von malsehentft
    hi
    also das von Neutrino konnte man doch wirklich nicht wortwörtlich aufnehmen. also da braucht man auch dafür keine smiles.
    Jeder müsste dies doch als Ironie und eine Redewendung ansehen, die man einfach so sagt obwohl man nicht die Person als Schwein bezeichnet, ich bitte ein bisschen nachzudenken.


    Das sehe ich definitv nicht so und deswegen auch der Hinweis. Gerade dazu sind Smiles nämlich da.
    Das Board pflegt einen guten Umgangston und dabei soll es bleiben. Um mehr ist es auch nicht gegangen. Lassen wir es einfach dabei bewenden und zum Thema TFT zurückkehren.

  • Ich habe mein NEC 1860NX seit nun 2 Tagen und auch ich erkenne hier das angesprochene Blickwinkelproblem.
    Ich schätze, es ist nicht so schlimm wie bei manchen Anderen. Unter "normalen" Bedingungen kommt mir die rechte, untere Ecke einen Tick dunkler vor. Bei einem eher dunklen Bild (z.B. bei Spielen) fällt der Kontrast dann deutlich schneller ab als z.B. in der rechten, unteren Ecke bis hin zum fast inversen Bild. Wobei ich mich für diesen Effekt schon ziehmlich in meinem Stuhl verbiegen muß :)


    Also eigentlich nicht so schlimm (wenn ich als TFT-Neueinsteiger das nicht hier im Board gelesen hätte, dann hätte ich diesen Effekt entweder gar nicht richtig war genommen oder als normal abgestempelt. Vor einem TN-Panel bin ich auch schonmal gesessen und dort waren solche Effekte noch deutlicher und dazu sind sie dort Bauartbedingt).
    Weiter habe ich auch mit guten CRT-Monitoren so meine kleinen Probleme mit Konvergenz, Geometrie und Helligkeitsverteilung gehabt aber meine Hysterie hat sich nach ein paar Tagen auch dort wieder gelegt ;)


    Trotzdem ist es natürlich etwas ärgerlich. Der Monitor wäre ohne das Problem wirklich ein Sahnestückchen und außerdem bekommt man für 530€ einen CRT-Monitor schon bald mundbemalt und mit Goldornamenten !
    Die TFT-Technik ist halt immer noch neu und damit gibts immer Probleme.


    Ob ich ihn Umtausche muß ich mir noch überlegen. Zum einen werde ich keinen besseren 1860er bekommen und zum anderen will ich nicht mehr Geld ausgeben.
    Problem ist eben, daß man zur Zeit noch Kompromisse bei den Panels eingehen muß. Entweder guter Blickwinkel oder schnelle Reaktionszeit oder ein bisschen von allem aber dafür etwas Lichtschwach....die Teile sind eben noch nicht perfekt. Ich wollte mir ja auch erst nächstes Jahr einen TFT zulegen. Aber was soll man machen, wenn einem der alte Monitor 2 Monate nach Ablauf der Garantie rauchend durchs Zimmer hüpft :(

  • Zitat

    Original von Röschdi
    Ich wollte mir ja auch erst nächstes Jahr einen TFT zulegen. Aber was soll man machen, wenn einem der alte Monitor 2 Monate nach Ablauf der Garantie rauchend durchs Zimmer hüpft :(


    Wie sah das denn aus? Kannste das mal näher beschreiben? :) Ich kenn jemanden, dessen Monitor beim Einschalten tatsächlich abrauchte (Stichflamme). Stell ich mir schon krass vor.

  • Ganz so schlimm war es natürlich nicht. Aber der Zeilentransformator von meinem Monitor hat sich schon so verabschiedet das man es auch mitbekommen hat, also mit nem Knall und etwas Gestank.
    Als Ersatz stand dann nur noch so ein schimmeliges 17"-Goldfischglas im Keller. Kein vergleich zu meinem neuen TFT. Ich finde ihn auch besser als meinen alten Iyama 17"-Monitor, der auch mal fast 900 DM gekostet hat trotz dem bei mir zum Glück noch kleinen Blickwinkelproblem.

  • Zitat

    Original von Röschdi
    ... trotz dem bei mir zum Glück noch kleinen Blickwinkelproblem.


    Kannste mal schreiben, von wo dein Monitor herkommt und wann produziert?
    Zum Blickwinkelproblem: haste dir schon mal das Bild hier aus allen Blickwinkeln angesehen?

    Einmal editiert, zuletzt von vkneisel ()

  • also ich hätte mir auch keinen tft zugelegt, wäre mein Monitor auch nicht in die Luft geflogen. Zum Blickwinkelproblem denke ich kann man dieses nicht mit TN-Panel vergleichen, da es sich ganz anders auswirkt. Bei TN fällt der Kontrast ab, das Weiß wird bräunlich, bei diesem ist bei dunklen Szenen, die ja oft in Filmen vorkommen, fast garnichts erkennbar, das ist der Unterschied, ob ich was sehe nd die Farben sind verfälscht oder ob ich nichts sehe, also kaum was sehe.
    Würde mich auch mal wieder die Produktionswoche interessieren, mal sehen wie lange Nec braucht um dieses Probelm überhaupt zu beseitigen, und ob die das überhaupt tun werden.

  • @malsehentft
    Was fürn TFT hast du denn jetzt eigentlich? Den 1860nx ja wohl nicht mehr. Aber den 1760 doch auch wohl nicht bei deinen Ansprüchen.

  • Also bei dunklen Bildern fällt das ganze deutlich auf. Es betrifft nur das Schwarz, das sich relativ schnell in eine Art Silbergrau verändert.
    Der Effekt tritt nur auf, wenn man von links auf den Monitor schaut, jedoch betrifft es eigentlich den kompletten Bildschirm gleichermaßen und nicht nur die linke untere Ecke. Dort tritt es, wohl weil sich der Effekt erst von einem leichten Winkel von oben bemerkbar macht und der Rest vom Bildschirm beim sitzen auf Kopfhöhe, darüber oder eben nicht links von einem ist, zuerst auf. Von unten auf den Monitor blickend sieht man keinen Effekt. Bringt man den kompletten Monitor unter Kopfhöhe (fast hinstehen :) ) dann tritt der Effekt, wie gesagt, auf dem ganzen Bildschirm auf.


    Zusammengestöpselt wurde der Monitor in China, Produktionswoche habe ich jetzt um die Zeit nicht gefunden ;)


    Es macht mir nicht den Anschein, das es sich hier um einen Defekt oder einen Fehler beim Zusammenbau handelt. Dafür tritt der Effekt bei zu vielen Leuten auf und er ist auch zu homogen über das Panel verteilt. Wäre tatsächlich nur die linke untere Ecke betroffen und das bei eine Hand voll Leuten, dann wäre das was anderes.
    Kann auch gut sein, daß dieser Effekt schlicht nicht Allen beim Anschauen aufgefallen ist. Wie schon gesagt, mir wäre es ziehmlich sicher erst gar nicht aufgefallen, wäre ich nicht hier im Board darauf gestoßen.


    Ich gehe mittlerweile vielmehr von einer, sagen wir mal, negativen aber technisch bedingten Eigenschaft der LG-Panels aus. Deshalb werde ich ihn höchst wahrscheinlich auch nicht umtauschen, denn ich werde wohl keinen besseren 1860er bekommen. Kompromisse muß man bei allen TFTs noch eingehen und ich brauche einen "Allrounder". Die Blickwinkelabhängikeit und Farbverfälschung eines TN-Panels nervt mich im Vergleich zu diesem Effekt eher mehr. Ich spiele auch recht viel und dafür ist dieser Monitor auch gut geeignet und außerdem hat er eben einen guten Preis. Aber das ist eben Geschmacksache.
    Perfekte TFTs gibts wohl erst in 1-2 Jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Röschdi ()

  • Zitat

    Original von Röschdi
    Produktionswoche habe ich jetzt um die Zeit nicht gefunden ;)


    Die bekommst du angezeigt, wenn du die NaviSet-Software von NEC installiert hast.

  • Achso.


    12 Woche 2003



    Hat schomal jemand zwei Monitore nebeneinander gesehen ? Sind die Unterschiede wirklich groß ?

  • Wie ich schon in diesem Thread geschrieben, ja !


    Aber ursprünglich war die Intention des Themenstarters dieses Threads die NEC Reaktion auf Reklamationen und nicht eine Kaufberatung.


    Daher noch mal die Bitte an die Betroffennen gibt es etwas neues in diesem Zusammenhang ?



    Neutrino

  • Ich hab bis jetzt noch nirgends eine weitere Reaktion auf das Verhalten von NEC gelesen ... bzw. von NEC aus hat sich scheinbar auch nichts mehr getan ... :(