32" LCD - Worauf sollte ich achten?

  • Hallo!


    Ich möchte mir in naher Zukunft einen 32" LCD zulegen und wollte mich mal umhören, worauf ich beim Kauf besonders achten sollte, da ich mich bisher kaum mit LCD-TVs beschäftigt habe. Ich schreibe mal was ich mir so vorgestellt habe:


    Preis: bis max. 650 Euro, besser natürlich günstiger ;)


    Einsatzgebiete:
    - Filme über PC
    - TV über analogen Tuner
    - Spielkonsolen (PS 2/3, Wii)
    - eher selten: DVD


    Habe hier im Forum gelesen, dass Samsung ziemlich üble analoge Tuner verbaut - ist das bei allen Modellen so? Schaue relativ viel Sport im TV, daher ist mir hier gute Bildqualität wichtig!


    Bitte sagt mir, worauf ich für meine Einsatzgebiete besonders achten sollte (neben dem Tuner) & vielleicht könnt Ihr mir gleich ein paar konkrete Modelle empfehlen. Danke!


    Lg, mffmn

  • Für deine Einsatzzwecke fallen mir spontan zwei Geräte ein, die in deinen Preisrahmen fallen dürften: Toshiba 32CV505D für gut 600€ oder LG 32LG5000 für knapp 600€. Beide haben recht gute Tuner, sind technisch auf dem aktuellen Stand, auch wenn man für 600€ natürlich kein Full-HD und sonstige High-End Features verlangen kann, und dürften für deine Zwecke einen guten Kompromiss darstellen. Samsung würde ich wegen dem schlechten Tuner nicht empfehlen. Bei DVB Empfang wäre ein 32A436 auch interessant. Obwohl der Tuner bei den neuen Modellen besser geworden sein soll, würde ich tendenziell nach wie vor eher davon abraten.

  • Danke erstmal für die Empfehlungen! Beide TVs wirken für mich als Laien recht in Ordnung!
    Dass ich um 600 Euro kein FullHD erwarten kann, war mir klar - damit kann ich auch ganz gut leben... ;)


    Was meinst Du mit High-End-Features? Gibt es sinnvolle Features, auf die man nicht verzichten sollte?


    Habe inzwischen die Zeit gefunden, etwas ausführlicher im Forum zu lesen und habe noch ein paar Fragen:


    - Wie "wichtig" ist 1:1 Pixel Mapping und haben das die beiden Modelle, die Du empfohlen hast? Ich werde nicht über den LCD am PC arbeiten, aber relativ häufig Filme über den PC schauen.


    - Ist der Qualitätsunterschied zwischen VGA und DVI Eingang auf einem 32" LCD aus 3 Metern erkennbar?


    - Was ist von den ganz günstigen 32" TVs um 450-500 Euro zu halten (z.B. LG 32LC51, Toshiba 32AV500P etc.)?


    - Gibt es irgendwo im Internet einen guten Buyer's-Guide, damit ich mich mal mit den Grundfeatures (Kontrast, etc.) auseinandersetzen kann und euch hier nicht mit meinen Anfängerfragen bomardieren muss...? ;)


    Vielen Dank,
    mffmn

  • 1) Für den PC-Betrieb ist 1:1 PM sehr sinnvoll, da sonst durch die Skalierung Schriften schlechter zu lesen sind. Mit dem Feature fungiert der LCD wie ein richtiger Monitor, sodass die Schrift, wenn man die native Auflösung einstellt auch richtig gut aussieht. Beide können es, der LG über VGA und HDMI (zumindest konnte das der Vorgänger schon) und der Toshiba auf jeden Fall über VGA, vermutlich auch über HDMI.


    2) Kommt darauf an, wie lang die Kabel sind. Alles unter 5m sollte keine sichtbaren Qualitätsunterschiede aufweisen. Nur bei vielen Kabel in der Nähe kann es bei VGA schneller zu Interferenzen kommen. Ich würde DVI/HDMI vorziehen.


    3) Die günstigen Versionen sind z.T. auch ganz gut. Vom AV würde ich aber abraten, denn das ist die absolute Einsteigerversion und hat nur das nötigste an Board. Der LC51 ist da schon besser. Aber er ist technisch nicht mehr ganz auf dem Stand der Dinge. Letzte Panelgeneration.


    4) Keine Ahnung. Frag ruhig.