Sharp Aquos LC-37 X20E

  • Hi zusammen,


    ich würde gern wissen, ob jemand von euch etwas zu dem


    Sharp Aquos LC-37 X20E


    sagen kann.


    Ich hab mir die Daten mal angeschaut und bin recht beeindruckt.
    Wichtig wäre für mich auch, wie es mit Artefaktbildungen gerade bei Fussballübertragungen aussieht.


    Vielen Dank schon mal im voraus,
    Christian

  • Die Artefaktbildung hängt zu 97% vom Empfangsgerät und nicht im TV ab (was nur dasselbe ist, wenn man über analogen Kabelanschluss empfängt, der ist aber für gute TV Qualität nicht empfehlenswert).
    Wenn du ein artefaktarmes Bild bei Fussball haben willst, solltest du also in erster Linie auf einen guten DVB Receiver achten.


    Der Sharp X20E ist ein rundherum gutes Gerät, kein Spitzenmodell, aber sehr solide in jeder Disziplin. Die einzige Schwäche, die ich dir nennen könnte, ist das etwas helle Schwarz.

  • Das was ich halt suche, ist ein rund herum ganz guter LCD mit 37". Es soll kein Spitzenprodukt sein, was jenseits der 1000€ Grenze liegt.
    Deshalb bin ich irgendwie bei dem hängen geblieben.
    Die Sony Bravia fand ich auch recht gut bei den Fussballübertragungen.
    Die Samsung find ich optisch einfach nicht schön :-(.
    Gäbe es zu dem hier denn eine echt gute Alternative in dem Preisrahmen?


    Gruß,
    Christian

  • Naja, Sony gibt's in 37 Zoll ja gar nicht. Nur 32 oder 40. Sonst würde ich dir die noch empfehlen. Haben meiner Meinung nach das beste Video Processing unter den LCDs.

  • Oh ja. Stimmt.
    Als ich vor ca einem halben Jahr mir schon einen 32" noch kaufen wollte, habe ich bei MM geschaut und viele Marken vergleichen können mit einem Fussballspiel was auf DSF lief. Also die schlechteste Qualität, die gesendet werden kann :-).
    Da gefiel mir einer der Sony am besten. Mit Abstand sogar.


    Welchen würdest du denn eher empfehlen. Natürlich muss man die sich mal vorort anschauen, aber trotzdem. Fussball wäre mit den schnellen Bewegungen für mich der Anhaltspunkt.


    Hätte die beiden einfach mal rausgesucht.
    Sony KDL-40V3000 (40" für 900€)
    Sharp LC-37X20E (37" für knapp 1000€)


    Gruß,
    Christian

  • Am besten wäre vermutlich ein KDL-40W4000, aber den gibt es bislang noch kaum, weil er ganz neu ist. Der KDL-40V3000 ist aber auch schon ein hervorragendes Gerät und dürfte dich zufrieden stellen. Ich würde daher zum Sony tendieren, da günstiger und etwas größer. Aber der Sharp ist auch ein gutes Gerät und nicht weit dahinter.

  • Das denke ich auch. Ich hab mir nun die Daten von dem 40V3000 noch mal genau angeschaut und denke, der könnte es werden. Vor allem, weil ich damals von der Qualität schon sehr überzeugt war. Und der Preis ist auch angenehmer :-).


    Werde mir den morgen wohl mal anschauen bei MM (hoffentlich) und vllt auch mit dem anderen vergleichen, falls sie ihn da haben. Aber den Sony müssten sie ja aufgestellt haben.


    Dann würde es auch klappen zur EM mit einer Bestellung :-).