18,1er zum Quaken mit 20ms zu niedrigem Preis gesucht!

  • Hi


    vorab: Bin neu hier und sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt. Habe mich mittlerweile über eine Woche hier durchgelesen und trotz TFT-unerfahrenheit für einem Monitor entschlossen, von dem ich glaube dass er mich eine Weile glücklich machen wird.
    Mein Favorit war ursprünglich der ViewsonicVX2000, aber nun werd ich mir den NEC 2080UX zulegen, falls nicht noch irgendwas passiert.



    Nun meine Frage, die ansich sehr einfach ist, aber doch irgendwie verwirrend für mich als Einsteiger:
    Angenommen mein ping zu einem Gameserver ist ca 15ms...
    Angenommen mein TFT benötigt 20-30 ms um das aktuelle Bild zu aktualisieren.


    Was bedeutet das nun ? :/


    In irgendwelchen Szenarien wird sich da doch die eine Zeit mit der anderen Überschneiden, oder nicht?


    Spiele sind für mich keineswegs primär, aber diese Frage beschäftigt mich seit Wochen ?(


    Danke für Erklärungen und für alles was ich mir hier schon rausgelesen habe :)

    Einmal editiert, zuletzt von MarcHH ()

  • Zitat

    Angenommen mein ping zu einem Gameserver ist ca 15ms...
    Angenommen mein TFT benötigt 20-30 ms um das aktuelle Bild zu aktualisieren.


    Was bedeutet das nun ? :/


    In irgendwelchen Szenarien wird sich da doch die eine Zeit mit der anderen Überschneiden, oder nicht?

    Da das Panel die von dir angenommen 20 -30 ms (in der Realität oft mehr) nur benötigt um beliebige Pixel im Bild *vollständig* zu aktualisieren (oder zu 90%, was oft bei Reaktionszeitangaben der Hersteller als Zielwert bei der Messung verwendet wird), kann man nicht einfach die Reaktionszeit mit dem Ping addieren.
    Da jeder zu verändernde Pixel einen Wechsel von Farbe X nach Farbe Y vollzieht und dazwischen ein farblicher Übergang, oder je nach Situation auch nur ein Helligkeits-Übergang stattfindet, siehst du also schon bevor der Zielfarbwert erreicht ist, Konturen vom sich verändernden Bildinhalt.
    Die Rechnung im Zusammenhang eines solchen Gedankenspiels wäre also eher :
    15 + X (wobei X die Werte 0 bis 30 annimmt).

  • Also das sind nun alles Zeiten im Rahmen von Bruchteilen von Sekunden. Ich würde mal sagen, dass es wenn dann nur absolute Profispieler betrifft und die auch nur bedingt. Es ist schon wichtig dass der Ping sehr gering ist. Aber die Reaktionszeit eines Monitors ist doch eine ganz andere Geschichte.


    Die Zeiten von denen hier gesprochen wird, sind alle sehr theoretisch. Also zb 20ms um einen Pixel von schwarz auf weiß zu wechseln. Nun passiert das aber fast nie. Es wird auch kaum passieren dass sich das gesamte Screen sich total drastisch ändert. Überdies überlegt mal, wie viel schon in 1-2 Hundertsel passiert. Der Server reagiert ja trotzdem wenn ihr zb. schießt, nur das Display hinkt vielleicht ein paar Tausendsel auf gewissen Pixeln nach (eben maximal die Differenz der echten Reaktionszeit und des Pings). Mal ganz nebenbei ist ein Ping von 15ms schon sehr gut und findet meistens eh nicht statt (nicht im Internet).


    Es tut mir leid, wenn ich bei meinen Ausführungen total danebengelangt habe, aber das ist einfach was ich mir unter dem ganzen vorstelle.

  • Zitat

    Original von Zyrix
    ...Aber die Reaktionszeit eines Monitors ist doch eine ganz andere Geschichte...

    Daher meine Frage :)


    Zum Thema Ping: Ich hab solch einen niedrigen Ping tatsächlich und ein Unterschied von 15-30 merkt man auch. Und Profi bin ich sowieso :D


    Tetsuo hat es wohl ausreichend erklärt. Hatte nur nicht verstanden wie es wohl aussehen würde, wenn der Gegner hinter einer Ecke stünde und sich nur zum schießen kurz zeigt. Danke :)

  • Der LG 1810B würde für 600 Eur noch in Frage kommen.
    Der sieht besser aus als der NEC 1860NX hat aber das selbe
    S-IPS Panel wie der NEC,aber seit April mit 25ms.

  • Bedeutet das, dass der LG1810B genau so gut ist wie die NEC1860NX - farbmässig, Helligkeit, Kontrast und zum Spielen?