Lebensdauer Plasma/LCD

  • Hallo nochmal


    Habe mich jetzt doch dazu bewegen lassen, einen 42" Plasma (42PZ85E) und keinen LCD zu kaufen. Jetzt lese ich auf der Seite von Panasonic was von einer Lebensdauer von 100.000 Stunden? Das macht mich etwas stutzig. Mit so vielen Stunden kann man zwar jahrzehntelang fernsehen aber dennoch würde mich interessieren, wie lange ist die Lebensdauer eines vergleichbaren LCD ist?

  • Die meisten LCDs haben eine vom Hersteller angegebene Lebensdauer von 60.000 Stunden - so wie die meisten Plasmas übrigens auch. Da gibt es also keine Unterschiede.
    Panasonic hat es jetzt offenbar geschafft, die Lebensdauer zu erhöhen. Die kommende Pioneer Kuro Reihe soll sogar 120.000 Stunden schaffen und einige LCDs mit 80.000h und mehr sollen auch bald kommen.


    Während bei Plasmas die Alterung des Leuchtphosphors limitiert, werden bei LCDs irgendwann die Hintergrundbeleuchtung (CCFL-Leuchtstoffröhren) zu schwach.
    Bei beiden Technologien gilt übrigens: Nach Ablauf der Lebensdauer sind die TVs nicht unbedingt "kaputt". Es ist so definiert, dass die Leuchtkraft um 25-50% abgesunken ist.
    LCDs mit LED Backlight, sind hiervon rein theoretisch nicht betroffen. Dafür limitiert dann die Lebensdauert der restlichen Elektronik. Samsung macht zu den F9 Modellen leider keine Lebensdauerangabe...