[Kaufberatung] Welches Colorimeter für private Zwecke?

  • Der Titel sagt's ja schon: ich suche ein Colorimeter für eine rein private Nutzung. Ziel ist eine möglichst natürliche Farbwiedergabe.


    Ich habe öfters in Tests gelesen, dass einige Monitore nach einer Kalibrierung eine deutlich bessere Bildqualität erreicht haben, weil die Werkseinstellungen des öfteren nicht optimal sind. Kontrast und Helligkeit kann ich mit diversen Testbildern relativ leicht gut einstellen, aber mit der Farbwiedergabe fehlt mir wohl die Erfahrung. Da verändere ich nie etwas und wähle einfach die subjekte beste Voreinstellung. Das scheint mir immer etwas unbefriedigend.


    Für Internet, Fotos, Spiele und auch Office-Programme möchte ich eine möglichst natürliche Farbwiedergabe haben und zum Spaß würde ich auch gerne möglichst gute Tests von Monitoren machen. Grundsätzlich gebe ich sehr viel Geld für einen Monitor aus, da er meiner Meinung nach das wichtigste am PC ist und als einzige teure Komponente viele Jahre prima genutzt werden kann. Deshalb denke ich, dass sich ein Colorimeter für mich lohnen würde, auch wenn ich keine professionelle Grafikbearbeitung oder ähnliches mache.


    Nutzen möchte ich das Gerät für verschiedene (LCD-)Monitore und auch für LCD- und Plasmafernseher. K. A. ob für die Fernseher etwas besonderes zu beachten ist. Es sollte also möglichst universell sein und alles benötigte enthalten. Eine Kalibrierungssoftware habe ich nicht.


    Wer hat ein paar Tipps und evtl. hilfreiche Erfahrungen?


    Danke schonmal für eure Hilfe.

    3 Mal editiert, zuletzt von CompEx ()