Monitor Bildbearbeitung unter 300€

  • Hallo


    Ich suche im Idealfall ein 22" Display (kleiner geht im Prinzip auch aber nicht kleiner als 19") mit Hauptanwendung Bildbearbeitung. Möchte und kann aber nicht mehr als 300€ ausgeben. Hatte eigentlich mit dem G2200W von BENQ geliebäugelt...aber da find ich keine Erfahungs oder Testberichte.


    Gibt es von euch Empfehlungen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Natzcape ()

  • Also über den G2200W kann ich dir nix sagen, ich hatte allerdings mal den G2400W für ein paar Tage, und von den TN typischen Problemen mal abgesehen, hatte der noch ein anderes Problem. Die TFT Monitore sind ja im allgemeinen sehr hell, für Filme ist das bestimmt ok, aber zum Arbeiten ist das nix, also hab ich die Helligkeit runtergestellt. Allerdings hat der Monitor auch gleich mal alles andere mit runtergeregelt, also auch Kontrast und Farben. Bei einer angenehmen Helligkeit, kam es dann einem so vor als hätte man einen Grauschleier über den kompletten Bildschrim gelegt.
    Fand ich nicht so prickelnd, deswegen haben ich ihn wieder zurückgegeben.


    Ich weiß halt nicht ob die 2 Monitore vergleichbar sind, mußt du mal schauen ob die sich nur in der Diagonalen unterscheiden, wenn ja würd ich dir davon abraten.
    Achja Bildbearbeitung an nem TN-Panel, naja ich will jetzt nicht sagen TN-Panel sind alle scheiße, aber bei der Diagonale hast du bei einer Fläche mit einer Farbe, oben ne dunklere und unten ne hellere, also gleichmäßig ist da nix. Banding wirst du wahrscheinlich auch haben.
    Generell würd ich sagen zum zocken kannste ein TN Benutzen (auch wenn Banding da auch auffallen kann), für Bildbearbeitung brauchste was höherwertiges (MVA PVA S-IPS).

  • Gibts denn irgendeine Empfehlung?


    Das Display muss nicht Höchstprofessionellen ansprüchen genügen.
    Aber Wenn ich Bilder aus RAW Daten entwickle sollten die Farben schon möglichst stimmen.

  • Zitat

    Aber Wenn ich Bilder aus RAW Daten entwickle sollten die Farben schon möglichst stimmen.


    Dann hast du eine entsprechend teure Kamera. -Und hohe Ansprüche.
    Du solltest dich in dem Augenblick fragen, was dir ein Bildschirm (Budget hin oder her) bringt, der noch nicht einmal soviel kosten "darf", wie das wahrscheinlich billigste Objektiv deiner Kamera...


    Das MINIMUM was ich dir als "erträgliche Lösung" für dein Vorhaben empfehlen würde, wäre ein Eizo S1932. Aber selbst dieser 19 Zöller kostet mehr, als du bereit bist auszugeben. Alternativ käme der Lenovo L220 (22 Zoll, 1920x1200-er Auflösung) in Frage. Aber auch der kostet einen grünen Schein mehr.
    Ich glaube du machst dir hier völlig falsche Vorstellungen was ein ordentlicher Monitor "für hauptsächlich Bildbearbeitung" (ergänzend: für Privatanwender und KEINE Profis) kostet. Im Grunde fängt der Spaß erst oberhalb der 1000 € Grenze so richtig interessant zu werden an..


    Auf gar keinen Fall solltest du dir ein TN-Schätzchen (also besagter BenQ) anlachen. Soll nicht abwertend klingen, aber das wäre eher etwas für die 200,- € Hosentaschenknipsen Abteilung, und ganz sicher nichts für jemanden der in RAW fotografiert. ;)


    Nochmal zur unmissverständlichen Klarstellung bevor du dir falsche Hoffnungen machst, Zeit, Nerven und Geld verplemperst:
    Preisbereich Minimum: ca. 400€ für die zwei oben genannten,
    nächste Stufe ca. bei 600-700€ (24"), übernächste Stufe springt gleich über 1000€.
    Alle anderen Lösungen sind kein Kompromiss, sondern ein klar absehbarer Fehlkauf für dein Vorhaben.


    Zitat

    Das Display muss nicht Höchstprofessionellen ansprüchen genügen.


    ...hier sind wir dann mit den oben genannten immer noch nicht angelangt. ;)


    Hier also eine sinnvolle Reihenfolge mit steigendem Preis:
    Eizo S1932
    Lenovo L220x
    Eizo S2231W
    NEC 2470WNX
    Dell 2408WFP
    Eizo S2431W
    NEC 2690WUXi
    Eizo SX2461W
    Eizo CG222 (kommt gerade auf den Markt)


    Man kann es auch anders ausdrücken, denn es passt in der Regel:
    Dein Monitor darf im Grunde nicht weniger kosten, als deine Kamera. Dann triffst du meistens schon auf die richtigen Geräte. Ausnahmen bestätigen natürlich wie üblich die Regel, und oft ist es sogar ratsamer, wenn der Monitor mehr kostet als die Kamera. Denn die Ansprüche (und das Können an der Kamera) wachsen mit der Zeit. Ist doch schön, wenn man sich dann nicht gleich einen neuen Monitor kaufen muss. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Danke....


    Wenn der Monitor mehr als Kamera kosten soll....das wären dann 2000€


    Tjaja....


    Ich werde mal deine Empfehlungen Stück für Stück durchgehen.


    Vielen Dank schonmal....


    Also der 22" Eizo wär schon gut..hat aber meine Budget mehr als überschritten.


    Also wirds der 19" Eizo oder der 22" Lenovo....


    Update:


    Lenovo für 390€ bestellt.....passt dann sogar zu meinem Thinkpad ;)


    Danke für die Hilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von Natzcape ()

  • dürfte ich den thread nutzen um auch für mich eine empfehlung zu bekommen? :) bin etwas verzweifelt da ich mir vor kurzen nen netten gateway (24) geholt habe und war hellaufbegeistert. allerdings gabe es probleme (ware1:transportschaden, ware2: zuviele pixelfehler) und jetzt habe sie keine neue mehr auf lager.


    daher bin ich auf der suchen nach einen neuen netten gerät. Anforderungen


    24"
    bildbearbeitung /layout
    überwiegend privater gebrauch
    preisklasse 400 - (schmerzhafte) 500 €



    Bitte bitte und Hilfe! (hab das problem echt satt ;()