24 - 27 Zoll, 90% Bildbearbeitung

  • Zitat

    Original von thomo
    Leute, Leute... wenn Du den Monitor in erster Linie für Grafik brauchst, dann ist es doch TOTAL EGAL, was der sonst kann oder nicht kann. Dann guck halt die Filmchen woanders an.
    Wobei beide Monitore Dir auch Filmchen zeigen ;)
    PVA vs. IPS: egal... Aber: je nach dem, was Du in 3D machst dürfte Dir der tiefere Schwarzwert des CG im Extremfall helfen.
    M.E. ist der CG zum inzwischen kleineren Preis das bessere Display... aber das ist eine persönl. Meinung und bringt Dir insofern nix. Bzw. ... ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich bei Fachleuten ein bißchen umgehört... und so wurde es der CG.


    Ich versuche das doch nur pragmatisch zu sehen. Wenn also beide die "Grafik" gleich gut beherrschen, dann nehme ich doch klar den Bildschirm, der mir ein paar Zuckerbonbons zusätzlich bietet, oder? Und sei doch mal ehrlich, guckst du dir nach getaner Arbeit nicht mal einen Film auf deinem Rechner an? Ich hab was gegen einen Fernseher in meinem Wohnzimmer, zu verlockend der ganze Schrott, der da so läuft. Ausserdem, mir würde es schon etwas bringen, wenn du jetzt mit einem vernünftigen Argument deine Wahl begründen würdest, immerhin standest du vor der gleichen Wahl. Es sei denn, es verhält sich so ähnlich, wie bei der Wahl zwischen Canon und Nikon, beide haben tolle Kameras und vorallem Objektivparks und schenken sich nichts, am Ende entscheidet irgendwie der Bauch. Und mein Bauch sagt mir eher Eizo, (bisschen) mehr Mythos ? (bisschen) mehr Image ?


    Cheers, tiburcio

  • Zitat

    Original von tiburcio
    Ausserdem, mir würde es schon etwas bringen, wenn du jetzt mit einem vernünftigen Argument deine Wahl begründen würdest, immerhin standest du vor der gleichen Wahl.

    Es gibt diesbezüglich keine "Argumente" - einfach weil ich den Spectra View nicht ausprobiert, die beiden Geräte also nicht direkt verglichen habe.
    Was mir zu Ohren kam war, dass der CG die bessere Ausleuchtung und die präziseren Farben bietet (bzw. ab Werk besser linearisiert ist).
    Da ich, ähnlich wie Du, vorurteilsbedingt auch eher zum Eizo tendiert hatte, habe ich das also gerne geglaubt.
    Die 5 Jahres Garantie ist auch nett (wobei eine erreichbare Helligkeit von 120cd/qm auch nur für 3 Jahre garantiert wird).
    Also habe ich mir einen bestellt und geschaut, was der für mich tun kann. Und bislang hat er mich nicht enttäuscht.
    Aber es wird ganz bestimmt ebenso Fürsprecher für den Spectra View geben. Und ich denke, dass in dieser Klasse Displays die Unterschiede auch nicht wirklich irre groß sind.

  • thomo, ich habe mit der Kalibrierung kein optimales Ergebnis erziehlt, erst ein Anruf bei Quato in Braunschwei brachte den entscheideneden Hinweis, ich solle es mit dem Intellipoint 260 versuchen. Danach war alles OK.


    Gruß


    Rudi, der immer noch zufrieden ist

  • Zitat

    Original von Rudi Carrera
    thomo, ich habe mit der Kalibrierung kein optimales Ergebnis erziehlt, erst ein Anruf bei Quato in Braunschwei brachte den entscheideneden Hinweis, ich solle es mit dem Intellipoint 260 versuchen. Danach war alles OK.

    Dann scheint also die Korrektur für den Intelliproof für andere Wide Gamut Displays auch geeignet. Gut zu wissen - Danke!