LCD-TV für TV-Anwendung gesucht.

  • Hallo Community,


    ich habe jetzt seit Monaten schon hier und überall mitgelesen und Reviews auf Amazon und Chip und CompBase und alles durchgelesen, aber irgendwie scheinen alle Leute, die TVs testen, andere Anforderungen zu haben, als ich.


    Ich möchte TV sehen! Ganz normal. Über analog-Sat-Haus-Anlage mit Reciever.
    Das scheint heutzutage so exotisch zu sein, dass man normal TV sehen möchte, dass in allen Berichten immer nur steht, wie toll HD-DVDs rüberkommen, oder die angeschlossene Kinderspielkramkonsole Wii ! (bin Konsolenhasse. :P )


    Also was ich suche:
    - LCD für TV über analog Anschluss
    - umschaltbarkeit von Formaten (da sich die Sendeanstalten zu dämlich anstellen, vernünftig 16:9 zu senden.)
    - Größe ca 37"
    - man sollte schon die Laufschrift auf NTV lesen können!
    - Preis <800€


    Is das machbar???
    Warum achtet keiner auf sowas? gucken echt alle nur noch HD-DVDs? Wo es grad mal ein paar stück von gibt. (wären in paar Wochen alle durchgeguckt)


    Gruß
    Ari

  • Naja, deine Anforderungen sind relativ nichtssagend.
    Formatumschaltung hast du bei jedem TV. Du kannst den TV das entweder selbst umschalten lassen oder du machst es manuell und legst dich auf ein Format fest.
    Wenn du eine besonders ruhige Laufschrift haben willst, hätte bei dir ein 100Hz TV wohl die besseren Karten. Normalerweise bin ich kein Fan der Technik, da sie andere Nachteile, wie z.B. zusätzliche Artefaktbildung o.ä. hat, aber bei Laufschriften bringt sie wirklich etwas.
    Generell muss man dir nahe legen, dass du deine SAT Anlage möglichst bald digitalisieren solltest. Dazu müsste auf jeden Fall ein neuer LNB her (ist ja nicht so teuer). Ein neuer Receiver ist ebenfalls notwendig (kostet auch nicht die Welt). Die verlegten Kabel können idR bleiben. Nur wenn du auf HDTV umstellen willst, was im Moment aber noch wenig Sinn macht, müssen evtl. neue her.
    Analoger Empfang bietet einfach sehr schlechte Qualität. Bei Röhre fällt das nicht so auf, auf den Flachmännern dagegen umso mehr. Daher lohnt sich die Investition in jedem Fall.


    Größe und Preis sind machbar. Bei 100Hz wird es aber schon eher knapp, weil das idR auch ordentlich Aufpreis kostet und häufig nur in Kombination mit Full-HD zu haben ist. Full-HD ist dagegen nicht drin, bzw. nur bei Verzicht auf 100Hz und dann mit weiteren Abstrichen, weil nur Auslaufmodelle mit Full-HD in diesem Preisbereich liegen.



    Nur so nebenbei: HD-DVD gucken wohl nur wenige. Das Format hat gegen Blu-Ray den Kürzeren gezogen und wird sehr bald aussterben.