Philips 7403d und 7603d (alles 32')

  • Lohnt sich der Aufpreis zu den Vorgängermodellen? (z. B. 7762d und 7962d)
    Haben die neuen ein besseres Bild?


    Und wieso hat der 7603d Ambilight und kein 100Hz?
    Der7403d hat zwar 100Hz aber kein Ambilight.
    Ist das absichtlich so,
    damit man wenn man beides haben will zum teureren 9er Modell greifen muss?
    Welchen TV würdet ihr mir empfehlen?


    Danke für alle Antworten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mitschi1989 ()

  • Die älteren Modelle haben gefiept und waren ziemlich nervig. Daher würde ich auf jeden Fall nur die aktuellen Geräte nehmen, bei denen das angeblich behoben sein soll.


    Hast Recht, der 7403 hat 100Hz aber kein Ambilight und der 7603 hat Ambilight aber kein 100Hz. Mir wär das aber ziemlich egal, weil beides im Prinzip überflüssig ist. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich noch eher zu Ambilight greifen (wenn die Wand dahinter weiß ist). 100Hz find ich total bescheuert.


    Wenn einer von denen beide Features hätte, würde das Gerät wohl gleich 9603 heißen. Denn sonstige Unterschiede sind mir zwischen den 7er Geräten und dem 9603 nicht bekannt.

  • Ja da wäre aber noch der Unterschied,
    dass der 9603d Full HD hat

  • Wenn du auf die 32 Zoll Geräte schaust, ja. Bei 37 Zoll sieht das anders aus. Ich hatte nicht gesehen, dass du von 32-Zollern redest.

  • Is des mit den 100Hz wirklich net wichtig?
    Will den Bildschirm nämlich auch en bissle zum zocken benutzen.
    Macht des en unterschied ob es 3 ms beim 7403 oder 6ms beim 7603 Reaktionszeit sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Mitschi1989 ()

  • Lässt sich zweimal mit NEIN beantworten.
    1) Generationen haben schon vor 100Hz am TV gezockt und niemand hat sich über die 25 Bilder pro Sekunde beschwert, weil es zu wenig seien.
    2) Normalerweise sieht man schon ab 16ms keine Schlieren mehr. Die Angaben von Philips werden in der Praxis zwar nie eingehalten werden, aber unter 10ms dürften beide liegen. Sogesehen überhaupt kein Thema.