32" Toshiba oder Samsung für PC, PS3 und TV??

  • Nachdem mir im letzten Thread nicht mehr geholfen wurde, frage ich hier nochmal.


    Einsatzgebiet des LCD:
    -Gamer PC (4x2,66Ghz, 9800GTX) Anschluss
    -PS3 Anschluss zum Zocken und später vielleicht Blueray schauen
    -TV Empfang via SAT (noch Analog)


    Mein Budget: ~650€ mit Versandkosten


    Welcher dieser beiden ist besser für mich geeignet:
    Toshiba 32CV505D(G)
    Samsung 32A456 / 32A457 (Unterschied?!)


    Oder ein ganz anderer, lieber doch PS3 über Röhre und PC an PC Monitor??


    Vielen Dank für jegliche Hilfe!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Kiecki ()

  • lieber 12die4, warum soll der Toshiba kein 24p koennen? Sowohl laut deren Website als auch laut der Uebersicht hier kann der das sehr wohl?

  • Auf steht das Feature "24p HDMI Eingang". Auch wenn dies zunächst nach einer 24p Unterstützung klingen mag, es ist keine. Dieses Merkmal bedeutet nur, dass der TV über HDMI ein Signal in 24p annehmen kann. Ob dies dann genauso auch auf dem Panel angezeigt wird, sagt es nicht. Hier wird also ein 3:2 Pull-Down betrieben und das Bild in 60Hz ausgegeben. Man hat keinerlei Vorteil gegenüber anderen Geräten.
    Geräte von Toshiba, die nativen, also echten 24p Support haben, besitzen das so genannte Merkmal "24p kompatibel 5:5 Pull-Down". Hier wird also eindeutig ausgesagt, dass der TV nicht nur 24p annehmen, sondern über 5:5 Pull-Down ohne Bewegungsruckler mit 120Hz wiedergeben kann. Dieses Merkmal haben bislang nur die Toshiba Z und ZF Modelle.


    Das Siegel "24p HDMI Eingang" ist also nur ein Marketing-Gag, der bei genauem Hinsehen in Luft aufgeht. Aufgrund der irreführenden Bezeichnung hat Toshiba auch viel Kritik geerntet, und selbst etliche seriöse Quellen, wie Printmedien und Co sind darauf reingefallen. Die Angabe bei Prad stimmt jedenfalls auch nicht!