Eizo HD2441W, NEC LCD2690WUXi oder doch Dell 3008WFP?

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT Display und studiere hier schon seit Tagen die Testberichte. Irgendwie werde ich immer unsicherer, um so mehr ich hier lese ?( ...


    Im Grunde suche ich ein Allround-TFT welches meine Tätigkeiten abdecken sollte: 40% Officeanwendungen / Programmierung, 20% Internet, 10% Bildbearbeitung (Hobbyfotograf) und 10% Spiele (absoluter Gelegenheitsspieler von z.B. CoD4, BF2,...).


    Zunächst bin ich auf den Dell 3008 WFP gestossen, der mir aber wohl doch zu groß ist für meinen Schreibtisch und dem Abstand zum Display. Zum Arbeiten vielleicht noch halbwegs geeignet, beim Spielen kommen jedoch schon erste Zweifel auf (Grafikkarte ausreichend 9800 GTX?, Vollbild zu riesig für 60cm Entfernung,...) Oder gibt es hier andere Meinungen / Erfahrungen?


    Im Grunde ist mir dann doch ein "kleineres" Display lieber, dafür würde ich mir dann gerne etwas gönnen mit einer tollen Farbbrillianz, Technik und Qualität. Daher bin ich in den Testberichten auf die beiden TFTs gestossen:


    a) Eizo HD2441W
    b) NEC LCD2690WUXi


    Beide Testberichte haben sich ja super gelesen, wobei die Diskussionen und Bewertungen hier im Userforum eher kontrovers verliefen. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Eizo eher einer Art Multmediea-Allrounder ist, der allerdings bei vielen aufgrund einiger Schwächen nicht so gut angekommen ist und der NEC eher für den "gehobenerern" Grafiker-Bereich gedacht ist.


    Über mir schwebt nun ein großes Fragezeichen, daher nun die Frage an euch Profis: Welchen Monitor der oben genannten würdert Ihr an meiner Stelle, mit meinen Anforderungen kaufen? Der Multimedia-Aspekt ist für mich nicht ausschlaggebend, ich wollte vielleicht irgendwann mal eine PS3 für Blue-Ray-Filme kaufen, aber das steht noch in den Sternen. Wichtiger ist für mich erstranging ein "gutes" Display für meinen PC zu kaufen.


    Würde mich riesig über jegliche Anregungen freuen.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Original von Traxer
    a) Eizo HD2441W
    b) NEC LCD2690WUXi

    Der erste und deutlichste Unterschied ist, dass der NEC einen erweiterten Farbraum hat. Schaue ich mir an, welchen Zweck der Monitor für Dich erfüllen soll, dann würde ich Dir zum sRGB-Display raten. Wide Gamut macht Sinn, wenn der Monitor in aller erster Linie für Bildbearbeitung benutzt wird. Und zwar nicht nur zum irgendwie rumschrauben an Bildern, sondern zum "farbrichtigen" Arbeiten in Hinblich auf Druck (inkl. Fotoprints natürlich).

  • thomo:
    Na dann schon mal vielen Dank für Deine Einschätzung! Das heißt dann ja, das Du (unterberücksichtung meines Arbeitsgebietes) ehr zum Eizo tendieren würdest, oder habe ich Dich da jetzt fasch verstanden?


    Mir geht es ja eigentlich auch mehr um ein qualitativ hochwertiges Bild, als um farbechte Darstellung - die benötige ich eigentlich nicht.


    Vielen Dank und viele Grüße

  • Zitat

    Original von Traxer
    Das heißt dann ja, das Du (unterberücksichtung meines Arbeitsgebietes) ehr zum Eizo tendieren würdest, oder habe ich Dich da jetzt fasch verstanden?

    In dem Fall ja.

    Zitat

    Original von Traxer
    Mir geht es ja eigentlich auch mehr um ein qualitativ hochwertiges Bild, als um farbechte Darstellung - die benötige ich eigentlich nicht.

    hmh... dann ist die Frage, warum Du so hochpreisig einkaufen willst. Wenn es darum nicht geht, dann bekommst Du für die Hälfte des Geldes doch gute Geräte...

  • Zitat

    Original von thomo

    In dem Fall ja.


    Ja für den Eizo oder ja, ich habe Dich falsch verstanden ;)



    Zitat

    Original von Traxer
    Mir geht es ja eigentlich auch mehr um ein qualitativ hochwertiges Bild, als um farbechte Darstellung - die benötige ich eigentlich nicht.


    Wenn das so ist, dann ist das ja um so besser für mich. Ich dachte nur immer, das z.B. die Bildqualität und Brillianz eines Eizos wesentlich besser ist als z.B. von einem 24 Zöller von LG (z.B. L246WH). Oder hat der Eizo wirklich nur den Vorteil der Farbtreue?


    Sorry, ich hoffe ich stelle keine dämlichen Fragen, aber auf dem Gebiet bin ich wirklich Laie! Ich will natürlich nicht krampfhaft viel Geld ausgeben, ich dachte nur das ich z.B. mit dem Eizo einen wesentlich hochwertigeren Monitor erhalte - auch für meine Zwecke - als mit einem 08/15 Consumer-Gerät. Und dafür wäre ich halt auch bereit etwas mehr zu zahlen. Wenn die "normalen" Consumergeräte für meine Zwecke keinerlei Nachteile haben, dann kann natürlich auch auf diese ausweichen.


    Vielen Dank nochmal für Deine nette Hilfe!

  • Zitat

    Original von Traxer
    Ja für den Eizo oder ja, ich habe Dich falsch verstanden ;)

    Ja für den Eizo :)


    Zitat

    Original von Traxer
    Wenn das so ist, dann ist das ja um so besser für mich. Ich dachte nur immer, das z.B. die Bildqualität und Brillianz eines Eizos wesentlich besser ist als z.B. von einem 24 Zöller von LG (z.B. L246WH). Oder hat der Eizo wirklich nur den Vorteil der Farbtreue?

    Ein Vorteil ist z.B., dass die Eizos ab Werk schon recht gut linearisiert sind. Die sind also von sich aus i.d.R. schon mal einigermassen farbrichtig, auch über die gesamte Grauachse. Und das mitgelieferte Werksprofil reicht "für den Anfang". Die Ausleuchtung ist i.d.R. auch gut. Man zahlt vielleicht ein wenig mehr, als bei anderen Marken, bekommt aber meist wirklich gutes Zeug.
    In Deinem Fall würde ich z.B. so einen nehmen:


    Und sofern Du irgendwann doch "farbrichtig" arbeiten willst, dann kannst Du natürlich auch den mit Messgerät und Software über die Grafikkarte kalibrieren.
    Der NEC z.B. ist speziell für Grafiker/Fotografen... da blieben bei Dir einfach unendlich viele Kapazitäten ungenutzt, die Du aber bezahlst. Das Panel des Eizo S2431 ist aber an sich ebenso gut.