LCD-TV 37 Zoll

  • Hallo,


    bin auf der Suche nach einem 37 Zoll Fernseher. Ich werde ihn hauptsächlich für AnalogTV 40%, PS3 30% und PC 30% benutzen.


    Abstand zum TV midnestens 4 Meter.


    Der Preis sollte nicht über 800 Euro liegen, eher weniger.


    Hoffe ihr könnt mir ein paar Modelle nennen, die sich gut für die oben genannten Bereiche eignen.


    Wäre der Samsung LE-37M86BD zu empfehlen?


    Gruß KFM

    Einmal editiert, zuletzt von KFM ()

  • Hallo,


    ich kann dir den Samsung nur empfehlen. Viele sind zwar der Meinung man sollte ihn nicht mehr kaufen, aufgrund des nicht originalen Displays und des etwas gehobenen Alters.
    Ich habe ihn mir gestern trotzdem geholt und bin sehr zufrieden. Das P/L - Verhältnis ist auch unschlagbar (hab 664€ bei MM bezahlt!).
    Du musst nur die Bildeinstellungen bearbeiten, wozu es aber viele hilfreiche Tipps unter google gibt!


    Jedoch würde ich mir an Deiner Stelle überlegen irgendwie auf Digital umzusteigen. Im MM waren die LCD´s über DVB-T angeschlossen und das Bild sah bescheiden aus auf kürzere Entfernung. Bei mir zu Hause habe ich DVB-S, was mit 5 MBit ziemlich gut aussieht (DVB-T nur 3-3,5 MBit). Das ist aber nicht nur bei diesem Modell so, sondern auch bei vielen anderen.


    Also schlag zu, wenn du nicht unbedingt das Beste brauchst.


    Gruß

  • Bei der Sitzentfernung und 37 Zoll ist Full-HD weggeschmissenes Geld. Von der zusätzlichen Auflösung bekommst du bei deiner Sitzposition nichts mit, weil dein Auge es gar nicht wahrnehmen kann.
    Statt einen notdürftig noch auf den Markt geworfenem FHD Auslaufmodell solltest du also lieber einen aktuellen, hochwertigen HDR LCD kaufen.
    Als erstes würde mir der Panasonic TX-37LX85 einfallen, der aber wohl noch etwas über 800€ liegt. Alternativ einen Samsung 37A436 oder einen LG3000 (für ~700€).

  • Mag sein, dass es bei der Sitzentfernung nicht notwendig ist, der "auf den MArkt geschmissene LCD" ist trotzdem gut^^ Hab mir gestern HD-Filme angeschaut und bin auch dabei sehr zufrieden!
    Meine Meinung

  • Dagegen sag ich ja auch nix. Du scheinst offenbar auch ein fehlerfreies Exemplar bekommen zu haben. Daraus jetzt aber zu schlussfolgern, dass der Samsung M8 generell die beste Wahl wäre, ist nicht so einfach.

  • Wollte ich damit auch nicht sagen... es ist bloß schwer für Neulinge (wie ich auch) zu erkennen was ein guter Fernseher für die eigenen Zwecke ist...
    Und ich hatte viel zum Samsung M8 gelesen und war eher abgeneigt diesen zu kaufen, aufgrund der eher ablehnenden Haltung im Forum... dann hab ich ihn doch gekauft (Umtausch ohne Knurren und Murren^^) ,um zu sehen, ob ich zufrieden bin - und überraschenderweise war ich es auch.


    Für richtige Experten ist er sicherlich nichts, aber für den Normalnutzer und den etwas kleineren Geldbeutel im FUllHD-Bereich ist er doch empfehlenswert.



    Was mich aber noch interessieren würde: Erzielt man mit einem HDMI-Kabel ein besseres Bild als mit dem Komponentenkabel? Ich habe derzeit meine XBOX über Komponentenk. verbunden und überlege mir noch ein HDMI Kabel zuzulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hirsi83 ()