@ Weideblitz,
Ja so sehe ich das auch in etwa.
Ich finde, ab etwa 1 h (genau weiss man dass ja nicht, vielleicht brauch man ihn ja doch nochmal schnell lohnt es sich. Vor allem wenn der TFT vorher schon mehrere Stunden in Betrieb war. Eine "kurze Abkühlung" tut glaube ich jedem elektronischen Gerät mit größerer Hitzeentwicklung gut. Ist natürlich auch immer vom Gerät abhängig, wie gut es das Ein-/Ausschalten wegsteckt.
P.S. Noch eine kleine Frage zu dem "Sticking-Effekt":
Würdet ihr die Windows-Taskleiste (ist bei mir permanent eingeblendet, kein Bildschirmschoner) als potentielle Gefahrenquelle für diesen effekt sehen? Farbe ist bei mir das Standart-grau (dieses etwas hellere), oder spielt die Farbe (d.h. die Stellung der Flüssigkristalle) dabei keine Rolle? Wäre es empfehlenswert, einen Bildschirmschoner einzusetzen, damit ab und zu mal die Stellung verändert wird? Mein Monitor ist halt schon öfters mehrere Stunden lang an (im Windows).
Biernot