Gleich vorweg: Das Gerät ist bis auf Höhenverstellbarkeit und Pivot-Funktion identisch zum B2403WS.
Die herausragendsten Stärken des iiyama sind Farbverläufe und Bewegung. Objekte bewegen sich absolut flüssig (keine Selbstverständlichkeit wie ich bei LG erlebt habe) und mit richtig eingestelltem Overdrive (Stufe 2) beinahe schlierenfrei. Unverständlicherweise ist Overdrive jedoch nur im Interpolationsmodus "Full" aktivierbar. Auch Text ist ausgezeichnet lesbar.
Das einzige was mich an dem Schirm wirklich massiv nervt ist die ausgeprägte Blickwinkelabhängigkeit. Selbst aus 1m Entfernung sind noch in jeder Ecke Farbtonabweichungen erkennbar. Dadurch wirkt auch homogenes weiß immer etwas schmutzig. Die maximale Helligkeit ist nicht gerade berauschend. Zum Arbeiten absolut ausreichend aber für Fotos oder Videos könnte man sich bei starkem Lichteinfall schon etwas mehr wünschen. Mit Kontrast 70 und manueller Farbabstimmung (R/G/B) 98/100/100 konnte ich in Sachen Farbdarstellung, Schwarzwert und Durchzeichnung keine gravierenden Vor- oder Nachteile gegenüber einem LG L246WH feststellen.
Hier das LG Review: L246WH
Mein Gerät ist geräuschlos und hat keinen einzigen Pixelfehler, also wahrscheinlich werde ich es behalten.