ZitatOriginal von derGhostrider
Ja, warum diskutieren wir denn überhaupt, wenn wir uns einig sind?
Ich habe doch die 120cd/m² als 100 gesetzt! Also auf den Wert, der meiner Kalibration entspricht / entsprechen sollte.
Du bist immer noch auf dem falschen Dampfer. Ebensogut könntest Du die Bildschirmdiagonale mit 100 gleichsetzen und das DeltaE zu mittlerem Grün ausrechnen. Der Rechner wird Dir schon irgendwas ausspucken. Aber die Eingabe ist ja schon falsch.
Du schaust doch bei der Kalibration sicher ab und an zu. Abhängig von der Software wird da an der Grauachse länger oder kürzer rumgekurbelt. Das ist die Kalibration (zuvor wurden natürlich Weißluminanz, Weißpunkt und Schwarzluminanz in der Hardware angesteuert).
Nach der Kalibration folgt die Messung für die Profilierung. Bei dieser Messung wird doch auch Weiß gemessen. Und um dieses Weiß geht es! Die DeltaE-Abweichung bei der Validierung beschreibt die Abweichung von Profil(-Wert) zu tatsächlichem Ist im Moment der Validierung. Du kannst auch vorne 400cd/qm vorgeben. Sofern bei der Profilierung 115cd/qm gemessen wird, dann ist das die Referenz. ABER: um die Leuchtdichte geht es dabei sowieso nicht. Es geht um den Weißpunkt in Kelvin bzw. in Yxy um die Werte x und y.