LG227WT bei 75 Hz?

  • Hallo,


    kann jemand bestätigen dass der LG227WT in seiner nativen Auflösung von 1680 x 1050 eine Bildwiederholrate von 75 Hz darstellen kann? Ob über DVI oder Analog ist egal, meist können LCDs jedoch eine höhere Rate darstellen wenn sie über analoger Verbindung angeschlossen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tschieses ()

  • Alle TFTs arbeiten intern mit 60 Hz.Der DVI Port ist auch auf 60 Hz festgelegt.Analog sind manchmal 75 hz möglich die dann aber in der Monitorelektronik auf 60 Hz reduziert werden.Also immer 60 Hz kein 75 Hz,

  • Zitat

    Alle TFTs arbeiten intern mit 60 Hz


    Nein, das wäre, insbesondere im TV-Bereich schrecklich:


    Im Computer-LCD Bereich sieht es deutlich magerer aus, das ist korrekt. Aber auch hier gibt es (ausgesprochen) wenige Ausnahmen, die 50Hz oder z.B. auch 75Hz noch korrekt (d.h. ohne Umrechnung auf eine fixe Panelfrequenz) unterstützen.


    Zitat

    Der DVI Port ist auch auf 60 Hz festgelegt.


    Die Frequenz ist dem DVI Port egal, hauptsache man bleibt innerhalb der Bandbreite. Sehr gutes Beispiel in Sachen Computer-LCD ist hier der T221 von IBM, der mit 1x SingleLink DVI in 13Hz angesteuert werden konnte (um bei 3840x2400 innherhalb von 165Mhz zu bleiben).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Richtig,
    ein weiteres Beispiel ist der ViewSonic VP2250WB welcher in seiner nativen auflösung über analoger Verbindung definitv mit 75 Hz arbeiten kann.
    Dies kann ich insofern bestätigen, da ich den Monitor bis vor kurzem noch in Betrieb hatte ;>
    Ich war schon recht zufrieden mit diesem, jedoch hatte er einen Subpixelfehler und somit hatte ich ihn wieder zurückgesandt (bin leider zu spät auf die "Zero Bright Dot"-Garantie von ViewSonic gestoßen, sonst hätte ich ihn mir umtauschen lassen).


    Und nun wollte ich mich demnach mal nach Alternativen umhören..

  • Sorry für den Blödsinn den Ich dann von mir gegeben habe.Aber immerhin hat sich ein Mod bemüht meinen Unsinn aufzuklären =)


    Das sind interessante Details.Bisher wurde diese Aussage immer so bestätigt.Mir war klar das einige Panele mit 50 Hz arbeiten können und einige 30 Zoll System Ausnahmen darstellen.Die max Frequenz von Single DVI ist aber doch 60 Hz oder dreht es sich hier lediglich um die Bandbreite also dem Verhältnis Auflösung Hz ?


    @ Sailor Moon : Du bist doch auch im Luxxforum unterwegs oder ?

    4 Mal editiert, zuletzt von HAL ()