P82 vs 1880 SX???

  • Hi,


    habe nun das Geld endlich zusammen und noch ein bissel mehr... nun soll ein neuer Bildschirm her..


    momentan sind der P82 sowie der 1880SX meine beiden absoluten Favorieten.


    Da ich hier im Board schon einige Textberichte gelesen habe frage ich mich nun ob der doch recht große Preisunterschied zwischen Sony und Nec gerechtfertigt ist.


    Der Sony gefällt mir vom Aussehen schon ganz klar besser... aber ich frag mich ob er das wert ist ??


    Hat irgendwer mal beide Monitore vor sich gehabt, und kann mir so evtl. ein paar Tips geben...

  • Der 1880SX hat zwei Trümpfe gegen den Sony in der Hand. Zum einen hat er das hauseigene NEC-IPS-Panel, der Sony edas LG-Philip-IPS-Panel. Bei dieser Variante kann es vereinzelt Probleme mit einer unterschiedlichen Farbwiedergabe zu geben, wenn man aus linkem und rechten Seitenblick auf das Panel schaut. Dieses Problem schtin sich aber nur auf vereinzelte exemplare zu beschränlen bzw- fällt unterscheidlich stark aus.
    Zum anderen kann der 1880SX eindeutig mit der besseren Ausstattung aufwarten: Pivot-/Portrait-Funktion, Höhenverstaellung, Farbmanagement mit 6-Achsen-Farbkontrolle, DVI-I und DVI-D-Port, usw, um mal die wichtigsten zu nennen.

  • also seid ihr der Meinung, das vom Technischen der NEC besser ist?


    bezüglich des Ausehens... wäre mir zwar der Sony lieber, aber da er direkt vor der Wand steht wäre das mit dem Nec auch nicht weiter schlimm...

  • Die Frage ist doch auch ... was willst Du damit machen?


    Insofern Du nicht der absolute Hardcore-Zocker bist, tagtäglich Tabelle oder Word-Dokumente im Pivot-Modus anschaust oder prof. Bildbearbeitung betreiben willst (wobei auch der NEC nicht 100%ig für die Druckvorstufe geeignet ist) ... dann kannst du ruhig zum Sony greifen ... zumal der Dir auch besser gefällt. Das einzige ist das panel-bedingte Blickwinkelproblem (siehe auch NEC 1860) ... was aber bei den Sonys nur vereinzelt auftaucht ... mußt du halt vorher testen.


    Im Endeffekt kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen ...

  • nunja... also der Preisunterschied ist nur fürs Design meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt...


    ich wollte halt nur wissen ob der Sony noch irgendwelche anderen Eigenschaften hat die den Kauf lohnen.


    Aber so wie es sich anhört ist der NEC ja auch bei einigen Technischen Sachen noch besser dran.


    Ich zock ab und zu mal... ich Arbeite mit Word und Co. gelegentlich auch mit Grafik programmen ...


    [Edit]Kudelmudel beseitigt[/Edit]

    Einmal editiert, zuletzt von pseudo ()

  • Es ist sehr schwer ... ich verstehe dich ... ;)


    Leider gibt es keinen passenden Sony mit den technischen Details des NEC's ... :rolleyes:


    Und schon gar nicht zum gleichen Preis ... :(

  • Hi
    Wollte mal wissen welches ganz klar das bessere zocker TFT ist ,der Sony x82 oder der Nec 1880SX mir kommt es nur aufs spielen an, möchte das er so wenig wie möglich schliert und die Bewegungsunschärfe sollte so wenig wie möglich zu sehen sein .Achja es geht nur um diese beiden TFT`s.

  • Hallo,


    wollte nur schreiben, daß ich der einzige Sony-User bin der das Blickwinkelproblem hat, sonst ist mir kein anderer Sony-User in diesem Forum bekannt. Álso kein geteiltes, weil halbes Leid (kleines Scherzerl) :)


    Wenn Du kein Hardcore-Spieler bist und würde ich Dir auch den NEC 1880 empfehlen - konnte diesen TFT mal kurz anschauen - sehr schöne Bildqualität - einen Tick besser als die des Sony's.


    Allerdings kam mir beim Vergleich der Sony einen Tick schneller vor (Schlierentest von hier, rotes Viereck, gelbe Schrift PRAD), da beim Sony das rote Viereck nicht ein bischen nachzieht.


    Ob man die Pivot-Funktion (arbeitet man privat mit Word, Excel-Tabellen o. ä. ) oder die Sechs-Achsen-Farbkontrolle (Einstellungen nimmt man Anfang vor, danach hat man meist die Richtige für sich gefunden) braucht, hängt von Deiner Verwendung des TFT's ab. Scheint aber für Deine Anwendungen doch eine Rolle zu spielen.


    Der große Nachteil ist wirklich der Preis des P82 deshalb habe ich diesen Sony auch nicht genommen sondern den X82 - Panel das Gleiche), aber schon ein bißchen bereut, weil der P82 mir besonders gut gefällt. Es hat eben eigentlich alles beim X82 gepasst bis auf den Blickwinkel den nur mein Sony, wie schon erwähnt, hier hat. Deshalb durfte der Sony bei mir bleiben. :):)


    Ich will Deine Entscheidung ja nicht erschweren, aber wenn wir nocheinmal auf den Preis zurückkommen, ist der NEC 1860 sicherlich auch interessant. Das Thema Blickwinkel wird nach meiner Meinung ein bißchen überbewertet und wie ich hier erfahren konnte, gibts schon einige TFT-1860-User die dieses Problem nicht haben (siehe Qualitätsstreuung bei gleichen Modellen). Ansonsten hat dieser TFT das beste Preis-Leistungsverhältnis (denke mal ist nicht nur meinen Meinung ?( ).


    Die beste Entscheidungshilfe bei der Frage "welchen TFT nehme ich jetzt?" ist immer noch die Vorortbesichtigung, da jeder Qualitätseindrücke subjektiv wahrnimmt. Leider ist das nicht immer ganz leicht, ich habe dort wo ich wohne den NEC 1880 nur durch Zufall entdeckt.


    Zufrieden wirst Du aber mit allen den hier genannt Modellen sein, da bin ich mir fast sicher!!! Also vielleicht doch einmal "live" anschauen gehen, wenn Du die Möglichkeit hast!


    Alles Gute für Deine Entscheidung und liebe Grüsse,


    GranPoelli

  • X82 und P82 haben dasselbe Panel wie der deutlich günstigere NEC 1860NX (ca. 550 Euro).


    1880SX ist teurer, bietet aber bessere Qualität.


    Somit würde ich mich zwischen 1860NX oder 1880SX entscheiden, in Abhängigkeit von deinen Qualitätsansprüchen und dem Finanziellen.


    Die Sony's würde ich eigentlich nur in Betracht ziehen, wenn dir das Design besser gefällt (was ja scheinbar der Fall ist) und gleichzeitig bist dazu bereit, NUR für das Design einen recht hohen Aufpreis hinzulegen und die bessere Qualität welche du für weniger Geld in Form des 1880SX bekommen könntest, nicht interessiert.

  • Er hat ja auch geschrieben, dass er den TFT vor die Wand stellen will ... da kommt der Sony eh nicht so gut zur Geltung ... dann kann er sich wirklich entweder das Geld sparen und den 1860 nehmen ... oder für das gleiche Geld den besser ausgestatteten 1880 ...


    Wollen wir für ihn abstimmen ... :D


    => 1860 => 1 Stimme
    => 1880 => 0
    => X82 => 0
    => P82 => 0

  • Hi @all,


    den Sony X82 hatte ich vor kurzem selber noch gehabt. Was die Verarbeitungsqualität anbelangt finde ich den Sony erstklassig. Da wackelt und knarrt nichts. Weiterhin absolut super Bildqualität. Konnte beim Schlierentest fast keine Schlierenbildung finden. Abbildungsqualität und Blickwinkel sehr gut. DVD-Videos wurden in sehr guter Qualität wiedergegeben. Meiner Meinung ein Top-Monitor und zu einem Preis von ca. 780€ (nachschauen bei guenstiger.de oder geizhals.at/de) sehr empfehlenswert. Das einzige Manko was ich entdecken konnte und ihn deswegen auch zurückgegeben habe war die Farbdarstellung von Rot. Mir war sie zu intensiv und ich konnte auch mit den zahlreichen Einstellmöglichkeiten die der Monitor bietet dieses nicht zu meiner Zufriedenheit regeln. Wie gesagt war das eine persönliche Geschmackssache.
    Zum Nec kann ich leider nichts sagen aber huier im Forum findet man ja genügend Erfahrungsberichte und Meinungen.


    Habe jetzt seit Samstag letzter Woche den HP Compaq TFT2025 20" Monitor. Kurzer Erfahrensbericht hierzu auch wenn hier Off-Topic.
    Keine Pixelfehler; Sehr gute Verarbeitungsqualität. Guter Standfuss - könnte vielleicht ein bischer stabiler sein. Sehr gutes IPS-Panel soll baugleich zum NEC 2080UX und Philips 200P3M sein. Sehr guter Bildwinkel, Helligkeitsverteilung gut bis sehr gut - lediglich am unteren Rand links und rechts kleine Ausreisser hinsichtlich Gleichmässigkeit. Ausstattungsdetails mit S-Video Eingang, DVI digital und analog gut bis sehr gut. Leider keine Pivotfunktion. Gutes OSD-Menü. Ansonsten gute DVD-Wiedergabe und selbst bei Spielen keine grösseren Schlieren entdeckt.


    Für einen Preis von ca. 1100€ absolut top!


    Gruss

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Er hat ja auch geschrieben, dass er den TFT vor die Wand stellen will ... da kommt der Sony eh nicht so gut zur Geltung


    Hey, das ist mal eine neue Variante, die ich bisher noch nicht gehört habe. Damit macht das die Entscheidung für mich auch wieder etwas einfacher, weil bei mir der Monitor vor eine schöne, weisse Wand kommt. :)



    Ich stimme für den 1880SX. Das macht dann:


    => 1860 => 1 Stimme
    => 1880 => 1 Stimme
    => X82 => 0
    => P82 => 0

  • Danke, Danke,


    aber welchen Monitor ich nun nehme werde ich wohl doch selber entscheiden. :))


    Also ich muss sagen, das mir der Nec in der Frontansicht garnicht soo schlecht gefällt.


    Aus diesem Grund bin ich auch eigentlich nicht bereit für einen P82 so viel mehr auszugeben.


    Ob ich jetzt den 1860 noch mit in meine Überlegung einbeziehe weiß ich noch nicht ganz genau.


    Diesbezüglich gibt es ja auch schon einige Treads, die ich dann nochmal durchlesen werde.

  • Somit bist du auf jeden Fall auf der Seite mit dem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis gelandet ... egal ob du jetzt den 1860 oder den 1880 nimmst ...


    Na dann viel Spaß beim Beiträge lesen ... sind ja nicht wenige da von den beiden NEC's ... :D