Bildbearbeitung...höchstens 250 Euro

  • Hallo,
    tolle SEite hier, dickes LOB!!!
    Also ich hatte einen 17" TFT von ich glaub Gericom oder Medion. Jedenfalls einen von Hofer (Aldi in D). Er hat gute 3-4 Jahre gut funktioniert aber gestern hat er den Geist aufgegeben...


    Jetzt brauch ich was neues. Preis: aller höchstens 250 Euro lieber 200
    Was ist in diesem Rahmen möglich? ?( Von der Qualität hat mir der alte eigentlich gereicht. Jetzt gibt es bei HOfer wieder einen TFT. 22"


    Ist der vernünftig?
    Gibts was besseres in der Preisklasse?


    Ich arbeite gerade eben auf meinen uralten 15" Röhrenmonitor . Wie konnte man damals mit sowas arbeiten? :O


    Spielen tu ich zwar auch, aber sehr selten, meistens bruach ich ihn für EBV (Bildbearbeitung) und simple Officeanwendungen. 22" stell ich mir dabei sehr praktisch vor. Zwei Programme nebeneinander sind sicher nicht zu verachten.


    Freue mich auf eure Antworten.


    lg Dominik


    PS: 22" müssen nicht sein, 19" reichen auch vollkommen, wenns was viel besseres in 17" gibt reicht der auch wieder. Aber doch lieber größer als jetzt :D, das haben-wollen-Gefühl ist eben da. 8o

  • Hallo Electrominik!


    Für Bildbearbeitung sollstest Du einen Monitor mit SPVA-Panel nehmen.


    Die bekommst Du nicht für 250,-- Euro.


    Im 22" Bereich fangen die Monitor bei ca. 370,-- Euro an.


    Als entweder zulegen oder einen Monitor mit TN-Panel nehmen, die eigentlich für Bildbearbeitung nicht geeignet sind.



    Grüße
    Winston Smith

  • Also entweder lesen oder nicht antworten.
    Ich habe geschrieben, das es keine 22" sein müssen, ich habe geschrieben das 250 Euro absolute Schmerzgrenze sind (lieber wären mir 200), ich habe geschrieben das ich mich auch mit nicht hervoragender Qualität zufrieden gebe, da ich sowas sowieso noch nicht gesehen habe und mir das bisherige gereicht hat (Gericom Monitor...)


    Tut mir Leid, bin schon den ganzen Tag gereizt, hat mich grad ein wenig genervt, danke für deine Antwort...


    Was wäre denn da möglich. Habe gelesen das der LG Flatron W2042T-SF 20 Zoll ganz gut sein soll.
    Wie siehts aus mit dem Acer 22" Widescreen-Monitor AL 2216 WBSD?


    Wichtig ist mir vor allem das er die Farben meiner Bilder möglichst genau darstellt. Mein alter hatte hin und wieder entweder einen blau oder rosa Farbstich im Bild, darum liesen sich die Bilder schwer beurteilen. Das sollte möglichst nicht der Fall sein.


    NOchmals ein "Entschuldigung", das ich dich vorher so angegriffen habe.
    Hoffe auf weitere freundliche Antworten von dir und natürlich auch von anderen.

  • Hallo electrominik!


    Beide Monitoren haben ein TN-Panel und sind für Bildbearbeitung nicht geeignet.


    Du brauchst ein S-PVA-Panel zum Preis eines TN-Panel. So etwas gibt es nicht.
    Die Farbechtheit, die Du erwartest, bietet kein TN-Panel.


    Der "Beste"von den Ungeeigneten wird wohl der chimei CVM222H (ca. 250,-)


    Zum Ton deines Beitrags: Man sollte erst denken und dann schreiben. In der
    anderen Reihenfolge wird das nichts.



    Grüße


    Winston Smith

  • gerade eben Geburtstag und habe noch etwas mehr zusammenkratzen können.


    Wäre jetzt bereit 300-350 Euro auszugeben.
    Mittlerweile habe ich mich auch selbst schon umgesehen.
    Bin auf den Yuraku YV24WBH1 gestoßen. Das ist sogar ein 24" mit MVA-Panel. Ist mir schon fast zu groß . Der kostet allerdings "nur" 280 Euro exkl. Versand. Die Verarbeitung soll zwar nicht der Hammer sein aber ich denke damit kann ich leben.


    Welche Monitore mit MVA/S-PVA Panel gibt es denn unter 300 Euro? Ich habe mittlerweile beschlossen das ich alles ab 19" nehmen würde. Very Happy. 17" will ich einfach nicht mehr.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag