ViewSonic VX2835wm (28")

  • Ich bin vor kurzem erst auf dieses Forum gestoßen und ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier kompetente und seriöse Nutzer die eine oder andere Frage sicher beantworten können.


    Folgendes:


    Ich habe mich entschlossen mein Geld in einen neuen Monitor zu investieren, nur bin ich auf diesem Gebiet nicht sonderlich bewandert. Zugeschnitten auf das was ich erwarte (vornehmlich Spiele und DVD) ist mir bei der Suche der " ViewSonic VX2835wm (28") " untergekommen. Ich bin aber keinesfalls festgelegt, sondern durchaus bereit mich eines besseren belehren zu lassen, fals es im Qualität/Preisniveau bessere Geräte geben sollte. Generell sollte der Monitor die 450€ Grenze nicht übersteigen und mindestens 24 Zoll haben.


    Wie schon gesagt fehlt es mir an Wissen und Erfahrung und deshalb baue ich auf dieses Forum. Mein Computer ist nicht mehr der neuste und ich habe eine "Leadtek WinFast A400 TDH" (NVIDIA GeForce 6800 - 128 MB) Grafikkarte.
    Bis jetzt habe ich einen Samsung Samtron 19" Zoll Röhrenbildschirm. Meine Frage lautet also ob die alte Grafikkarte mit dem neuen Monitor kompatibel ist und ob evtl andere Schwirigkeiten auf mich zukommen könnten. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Grüße
    Benn

  • Hi!


    Also zunächst würde ich Dir nicht empfehlen, einen derart großen Monitor mit TN-Panel zu nehmen, da Du hier schon Farbveränderungen wahrnimmst, selbst wenn Du gerade vor dem Moni sitzt und nur in die Ecken des Panels schaust.


    Weiß zwar nicht, was Du genau spielst, aber mit der GraKa wirst Du sehr große Abstriche machen müssen bei >19" Monis.
    Da solltest Du schon mindestens auf eine HD4850 zurückgreifen bei einer AUflösung von 1920x1280


    Ich würde mal auf den neuen HP mit S-IPS warten, bis er im Preis etwas gesunken ist.
    Der soll auch eine gute Reaktionszeit/wenig Input-Lag haben.


    Ansonsten schau Dir mal den Hyundai W241D an.

    Obwohl hier manche User ein leichtes "Ghosting" wahrnehmen.


    Wenn Du auf Farbtreue verzichten kannst und Dir auch die Blickwinkelabhängigkeit nichts ausmacht, kannst Du bei geringerem Budget auch zu einem 24er TN greifen.
    Hier wäre der LG 2452 nicht schlecht.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Hey,


    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort @ Cyrus791!
    Ich werde dann wahrscheinlich auf den " LG Electronics Flatron W2452T, 24" umsteigen und mir evtl. noch eine neue Grafikkarte leisten. Unter der Prämisse den Monitor hauptsächlich für DVDs und gelegentlich für Games einzusetzen treffe ich hoffentlich damit eine gute Wahl. Mir ist leider nicht ganz klar was
    "Farbtreue" bedeutet, vieleicht könntest du das noch etwas näher erläutern? Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen!


    Grüße
    Benn

  • Bzgl. Farbtreue:
    Das bedeutet, dass (schnellere) TN-Panels (lt. einer damaligen Quelle etwa unter 12ms) nur 6bit pro Farbkanal für den Farbraum haben (wird dann durch Dithering versucht, zu kompensieren).
    MVA/PVA-Panels haben "echte" 8bit/Kanal Farbraum.


    Ist halt auch für Leute interessant, die Bildbearbeitung betreiben.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Kauf dir den Hanns G HG281D!
    Kostet 384€, hat 28 Zoll, HDMI/DVI, VGA, Lautsprecher, Kopfhörerausgang und FullHD!
    Wenn man nicht Grafiker ist, reicht hier ein TN-Panel!


    Hab selber den TFT und ne ATI 9600GT, also von der Leistung her so gut wie deine Graka. Solange deine Graka nen DVI Anschluss hat is das Bild in Ordnung, bei VGA is das Bild schon etwas schlechter!