Panasonic 42PZ85E vs. Sharp LC-46X8E

  • Halli Hallo,


    ich hatte mich eigentlich seit 2 Monaten für den Panasonic 42PZ85E entschieden, jetzt ist das Haus einzugsfertig und wollte nächste Woche den Pana kaufen, jetzt zeigt mir ein Freund eine Werbung über den Sharp LC-46X8E


    ich sitze 3,5 -4,0m entfernt, die 300€ unterschied wären mir auch noch egal, ABER wenn mir jetzt einer *oder besser noch mehrere :-)* sagen, dass der SHARP auch genial ist würde ich beim SHarp zuschlagen finde leider keine wirklichen testberichte oder/und Diskussionen über den SHARP hmmm.....


    vlt. kann mir ja hier wer weiterhelfen einen Tip geben...


    wäre voll supi...


    achja ==> Preis Pana ca. 1400€ ==> Preis Sharp ca. 1100€
    edit: werde über eine Digi SAT -Schüssel schauen


    cu & thx
    Bruno

    Einmal editiert, zuletzt von xthe_lawx ()

  • Angeblich handelt es sich bei den X8E Geräten einfach nur um eine Neuauflage der X20E Geräte. Technisch sind die Geräte laut Sharp Support identisch. Demzufolge haben sie auch dieselbe schon relativ alte Elektronik. Meisterleistungen kann man von den X8E also nicht erwarten. Dennoch sind sie sehr ordentliche TVs, weil die X20E Serie ja auch immer noch beliebt ist.

  • Hi


    Ich hatte das geschrieben, dass die Sharp X8e Serie 'angeblich' die Nachfolgerserie sein soll.
    ABER
    a) habe ich nochmal einen Sharpmitarbeiter gefragt und der sagte, die Information, die ich per Email bekommen habe ist flasch (Schlecht für Sharp, wenn die so eine Info raushauen)
    b) Auf der IFA wird gerade/wurde die Nachfolgeserie für die X20-Serie vorgestellt(Habe auch ein neues Prospekt). Die neue Serie wird 'D65' heissen. Diese Geräte achten auf den Stromverbrauch (zusätzlich zur OPC-Funktion) haben aber leider nicht mehr das slim-line-Design.
    Es wird zwar im Prospekt angepriesen (schon wieder schlecht für Sharp) aber ich habe die Geräte auf der IFA gesehen. Sind in etwa so dick wie die XD Serie also so um die 9-12 cm tief.


    Soviel von mir und der IFA


    Taka



    PS: Total krank was die auf der IFA zeigen. Sony mit einem Gerät, dass <1 cm Tief ist, allerdings gibt es eine Multimediabox per WLan-Verbindung, wo dann alles angeschlossen wird.
    Samsung hat auch ein irres Teil vorgestellt, genau wie Sharp mit 2cm Tiefe.

    Einmal editiert, zuletzt von Takate ()