Bild unscharf Kanten doppelt

  • Hallo, habe mir den Dell 2408WFP zugelegt. Jetzt verzweifel ich an der Bildeinstellung. Angeschlossen ist er ganz normal über VGA-Kabel. Das Problem:
    Wenn man genau hinsieht (und als Grafiker tut man das ja sehr oft smile Dann sieht man, das sich die Objekte rechts wiederholen. So als hätten sie einen leichten Schatten. Hab schon überall dran rumgeschraubt. Phasen, Farben... Die Monitortestprogramm konnten mir auch nicht weiterhelfen.
    Kennt jemand das Problem. Ist mein Display schrott?

  • Da du den TFT per VGA angeschlossen hast wird es am schlechten Signal deiner Grafikkarte liegen.
    Laß mich raten, Notebook?
    Falls nicht kauf dir eine Grafikkarte mit DVI.

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • LOL das mit den schatten werfen haben meine Eltern auch bei ihren Plasma Fernseher beim TV gucken, hab mich immer gefragt wo das herkommt!?



    Mfg. calle

  • nee, ist kein Laptop.
    Kann es denn auch an was anderem liegen?
    Hab grad n DVI angeschlossen und dann schaltet sich das Display in energiesparmodus. Kein signal vom Rechner sagt es. ???
    Wie man zwischen den verschiedenen Kanälen umherschaltet weiß ich. Nützt aber nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von kingling ()

  • Hi,


    kurze Geschichte:
    Ich hatte einemal einen 19" TFT von Samsung der nur über VGA-Eingang verfügte. Ich schloss diesen mit einem VGA-Kabel an, welches ich noch von einem hochwertigen 22" CRT hatte > alles Paletti.
    Eines Tages starb dieses gute Kabel an Kabelbruch und ich kramte das original von Samung mitgelieferte Kabel vom Dachboden. Ich traute meinen Augen kaum aber ich hatte genau dieses Art Schatten/Doppelbilder wie du sie beschreibst. Es war wohl schlecht geschirmt oder sonst was ( mal den Geier fragen ob der das weiss :) ).
    Obwohl es nur der "secondary Monitor" war wollte ich so nicht arbeiten.
    Ein besseres Kabel brachte wieder Abhilfe.


    Garantieren, ob das auch auf dich zutrifft, kann ich natürlich nicht.


    Edit: registriere grade erst deinen DVI-Versuch.
    Versuch mal:
    -Rechner herunterfahren
    -VGA-Kabel entfernen
    -DVI Verbinden
    -Rechner hochfahren
    -evtl. Signaleingang am Monitor manuell wählen, falls nicht automatisch
    -Warten bis Windows gestartet ist, da der Grakatreiber womöglich erst dann den anderen Ausgang als verbunden erkennt und als primären Monitor aktiviert


    Viel Glück


    dj

    2 Mal editiert, zuletzt von dj-redo ()

  • Erkennt einfach den DVI nicht. Beim Booten ist ein Bild da. Sobald Windows startet geht er in Energiesparmodus. :(
    Wie kann das angehen. Schrott Windows!!!
    Hab jetzt auch einen aktuellen GraKa Treiber installiert. Aber das Problem bleibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von kingling ()

  • So vielleicht:


    - den Grakatreiber deinstallieren
    - Rechner runterfahren
    - Von VGA auf DVI umstecken - (Das VGA Kabel von der Graka abstecken, nicht nur vom Monitor - sicherheitshalber!)
    - Rechner wieder hoch
    - Falls Windows sichtbar > Graktreiber installieren
    - Falls Windows nicht sichtbar > fluchen X(


    Oder bevor du das machst erst folgendes versuchen:


    -VGA und DVI gleichzeitig verbinden
    -Anzeigeeinstellungen öffnen
    -den 2. Monitor anklicken, Haken bei "Desktop auf diesen Monitor erweitern" setzen > übernehmen
    -Gucken ob die Auflösung innerhalb des Möglichen liegt
    -Haken setzen bei "ist Primärer Monitor blabla"
    -Evtl. Signaleingang am Monitor umschalten
    -VGA-Kabel entfernen


    Ist sehr theoretisch, keine Ahnung ob Windows/deine Graka das so mit sich machen lässt. Besser wäre natürlich du hättest kurzfristig einen 2. Monitor, anstatt beide Kabel an ein Gerät, dann geht das ziemlich sicher.


    dj

  • man kann am Display zwischen den verschiedenen Eingängen hin und her zwitschen. Bringt aber nichts. Da steht dann, dass es kein Signal vom Rechner erhält. Wie gesagt, beim Booten geht`s ja. Liegt dann bestimmt am Treiber und der Grafikkarte. Keine Ahnung. Das nervt auf jeden Fall. Bin am überlegen, ob ich das Display zurückschicke.