Schneller Spiele TFT mit 75hz über DVI (für CS)

  • Hi Leute,


    man lernt ja nie aus. Eben lernte ich, dass es TFT Modelle gibt, die über DVI sogar 75 Hz machen. Dazu meine Frage... liegt dass an der Grafikkarte oder an dem TFT?


    Bei mir funkitoniert das nämlich nicht. Habe einen nicht so alten 19" Sony SDM-HS95.


    So und dann zur Kaufempfehlung:
    Woher weiss ich denn nun, welcher TFT diese 75 Hz über DVI unterstützt?


    Und dann zur direkten Kaufempfehlung:
    Kann mir jemand einen TFt empfehlen mit dem man mit folgenden Settings spielen kann.


    Counter-Stirke:
    - 100 FPS
    - vsync aus
    - DVI mit 75 Hz
    - "- freq 75"


    Mit meinem TFT, kann ich auch nicht vsync ausmachen, 60 oder 75 Herz einstellen und mit 100 FPS spielen. Denn dann ruckelt das spiel. Die Bewegungen werden dann nicht mehr flüssig dargstellt. Am meisten fällt es auf, wenn man an Kanten vorbei läuft. Auf CS Turnieren wird aber anscheinend mit den Settings gespielt. Somit muss es wohl TFTs geben, die es dann auch flüssig darstellen.


    Allgemeine oder konkrete Tipps?

    Einmal editiert, zuletzt von Manni79 ()

  • Würde mich auch mal interessieren =)
    Mein 22" TN LCD (CHIMEI CMV 222H) läuft normal auf 59Hz (laut ATI Catalyst), wenn ich ihn auf 60Hz stelle wird das irgendwie immer zurückstellt. 75Hz ginge nur wenn ich auf "Erzwingen" gehe, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
    Spiele auch CS 1.6 mit vsync off und 100FPS (60 FPS ist leider nicht sehr toll Spielen, wer CS spielt weiß das). Spiele auf 1024x768^^


    @Threaderseller: Bist du zufällig im Fragster-Forum angemeldet? ;)

  • Ja, bin ich. :) Ich bin der, der dort immer die ausführlichen Fragen stellt. Kannst mich da ja mal anschreiben. Daddeln wir mal eine Runde. :)


    Naja BackTo Topic. Eventuell findet sich hier ja jemand, der die gleichen Probleme hat wie wir, aber da schon andere TFTs ausgetestet hat.


    Edit: Mit dem "CHIMEI CMV 222H" solltest du ja schon einen sehr guten dafür ausgelegten Monitor haben. Würde mich mal interessieren, ob der auch mit 75 Hz per DVI laufen kann. Teste dass doch mal mit dem "erzwingen". :)
    Und noch eine Frage zu dem Chimei und CS. Dehnst du das Bild auf den ganzen Bildschirm aus, also widescreen. Oder lässt du Ränder Links und rechts?


    Bisher ins Auge gefasst habe ich folgende:
    19".
    LG Electronics Flatron L1954TQ
    iiyama ProLite E1902S-B1 (oder S1, W1)
    Eizo FlexScan S1911SH
    Samsung SyncMaster 931BF
    LG Electronics Flatron L1972H


    22"
    LG Flatron L227WT
    Chimei 222 H
    Samsung 226BW
    Samsung SyncMaster 2263DX
    ViewSonic VX2255wmb


    Besonders diese 22" TFTs scheinen ja sehr gut geeignet. Fragt sich nun nur noch, welche davon 75 Hz über DVI unterstützen und diese 75 Hz intern dann auch wirklich verarbeiten?! Ich wüsste nicht, wie ich das raus bekomme. :(

    9 Mal editiert, zuletzt von Manni79 ()

  • Bei der Hz-Frage bin ich auch überfragt :)
    Also ich habe verschiedene Sachen ausprobiert als ich den Bildschirm bekommen habe:


    16:10 - 1680*1050 (nativ)
    16:10 - 1440*900
    4:3 - 1024*768
    4:3 - 800x600
    4:3 - 640*480


    Bei den 16:10-Auflösungen war mir das HUD etc zu klein. 640*480 war zu verpixelt, 800*600 ging noch. 1024*768 ist eigentlich ziemlich scharf und damit spiele ich, auf Vollbild interpoliert (also verzerrt, fällt mir aber nicht auf). Das mit den Rändern funktioniert nicht, da der ATI-Treiber das nicht kann bzw. nicht richtig darstellt (evtl. funktioniert das bei neueren).

  • Nein, der Monitor unterstützt das nicht und beim ATI-Treiber klappt das mit der Funktion nicht. Eventuell geht das mit einem neueren Treiber oder RivaTuner etc. habe ich noch nicht ausprobiert. Ist mir aber auch egal, die Verzerrung nehme ich gar nicht (mehr) war. Ist also kein Problem. Mit einer Nvidia-Karte sollte das mit den Rändern auch gehen.


    Spiele seit heute mit 800*600, als Abwechslung^^


    Zur Hz-Sache:


    Habe das mal ausprobiert. Bei 75Hz kann ich maximal 1440*900 als Desktop-Auflösung nehmen. Bei 70, 72 oder 73Hz komischerweise nur maximal 800*600 oder 1280*x oder so. Als ich CS mit den Parametern "-w 800 -freq 75" gestartet hab hat sich das Spiel aufgehangen, sprich das Menu und der Mauszeiger ist nicht erschienen. Werde das später noch mal ausprobieren. Aber naja, ich spiele ja schon die ganze Zeit mit 60Hz und das ist auch kein Problem bezüglich Recoil oder Tearing.

  • Das OS erfährt vom Monitor, welche Auflösungen (und Frequenzen) er unterstützt, entsprechend hast Du dann auch nur diese Auflösungen zur Auswahl. Bei modernen 16:10(/9) TFTs und hohen Auflösungen, wie 1680x1050,1920x1200 etc., verlangen viele Monitor "reduziertes Blanking" (benötigt weniger Bandbreite) zur korrekten Darstellung und dieses ist halt nur für 60hz spezifiziert.

  • Bin mir immernoch unsicher. Man findet zwar gute Testberichte, aber am Ende bleiben Fragen offen. Würde am liebsten 3 TFTs bestellen und 2 wieder zurück schicken. Meint ihr da meckert der Versänder? :)