Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer des HP2275w, und war auch solange zufrieden, wie man mir das defekte DVI-Kabel nicht ersetzt hatte, bis dahin war nämlich das analoge Kabel angeschlossen.
Als ich dann das DVI- Kabel anschloss musste ich einen seltsamen Effekt beobachten: an den Kanten von Farbflächen, auch Text oder Linien, trat eine Verfärbung der Hintergrundfarbe auf, und zwar in Richtung der entsprechenden Komplementärfarbe. Um schwarze Linien oder Text erscheint auf dunklem Untergrund ein weißer Schein, um blaue Linien ein gelber usw. (siehe Bild im Anhang). Es handelt sich dabei um Standbilder, es ist also kein Overdrive-Effekt o. Ä.!
Schwarzer Text auf weißem Untergrund erscheint grünlich, farbliche Hervorhebungen des Textes (ich programmiere) sind fast nicht mehr zu erkennen. Schwarzer Text auf Mittelgrau verschmilzt fast mit dem Hintergrund. ClearType schwächt das ganze zwar ab, aber bei nicht-Text sind die Farbsäume immernoch zu sehen. Die allgemeine Farbdarstellung des Bildschirms ist allerdings sehr gut, es sind nur die Farbkanten mit hohem Kontrast die Probleme machen.
Ich weiß nicht ob das normal ist; dies ist mein erster TFT-Monitor. Als der Bildschirm noch analog angeschlossen war, war der Effekt fast unsichtbar, so dass er mir zunächst gar nicht auffiel. Mit der schärferen DVI-Übertragung ist es aber extrem störend.
Ich bin ziemlich ratlos woran das liegt und vor allem, wie man es wieder wegbekommt!