Einen Gruß in das Forum!
Ich quäle mich nun schon einige Zeit mit einem Monitorneukauf...
Je mehr man liest, desto schwieriger wird es.
Einsatzgebiet ist die Ergänzung eines Apple MacBook Pro. Ich arbeite viel mit Logic Studio, ein Audioprogramm, welches im Grunde ein Fenster nutzt - eine Aufteilung auf mehrere Monitore macht keinen Sinn.
Des weiteren wede ich wohl ab und zu im Arbeitszimmer via Schlepptop eine DVD schauen (HD ist NOCH kein Thema).
Und eben Internet, E-Mail und Office-Kram.
Ich brauche für Logic vor allem Platz, HD-Auflösung sollte es schon sein.
Ich werde cirka 1m vom Monitor entfernt sitzen.
Schön wäre ein USB-Hub und ein höhenverstellbarer Fuß.
Als absolute "Schallmauer" habe ich 500€.
Machen sich die negativen Eigenschaften (Blickwinkel) von TN-Panels in meinem Fall (Abstand zum Monitor) überhaupt bemerkbar?
Oder doch lieber einen 26" mit 1920x1200?
Meine "Referenz" in Sachen Monitor ist ein 2006er iMac 20"@1680x1050, der in Sachen Blickwinkel und Farbstabilität in meinen Augen absolut in Ordnung ist (auf jeden Fall deutlich besser als die grottigen Panels, die Apple in den aktuellen20" iMacs verbaut). Ob es sich allerdings um ein TN- oder ein PVAPanel handelt, kann ich bei Apple nicht rauslesen...
Lohnt sich ein PVA oder S-PVA für mich?
Oder sollte ich mir nen TN-Monitor kaufen und vom restlichen Geld mit meiner Frau essen gehen?
=)
Bin für Tipps und Erfahrungsberichte wirklich dankbar!