Suche Monitor für Harddisk Recording

  • Einen Gruß in das Forum!


    Ich quäle mich nun schon einige Zeit mit einem Monitorneukauf...
    Je mehr man liest, desto schwieriger wird es.


    Einsatzgebiet ist die Ergänzung eines Apple MacBook Pro. Ich arbeite viel mit Logic Studio, ein Audioprogramm, welches im Grunde ein Fenster nutzt - eine Aufteilung auf mehrere Monitore macht keinen Sinn.
    Des weiteren wede ich wohl ab und zu im Arbeitszimmer via Schlepptop eine DVD schauen (HD ist NOCH kein Thema).
    Und eben Internet, E-Mail und Office-Kram.


    Ich brauche für Logic vor allem Platz, HD-Auflösung sollte es schon sein.
    Ich werde cirka 1m vom Monitor entfernt sitzen.


    Schön wäre ein USB-Hub und ein höhenverstellbarer Fuß.


    Als absolute "Schallmauer" habe ich 500€.


    Machen sich die negativen Eigenschaften (Blickwinkel) von TN-Panels in meinem Fall (Abstand zum Monitor) überhaupt bemerkbar?
    Oder doch lieber einen 26" mit 1920x1200?


    Meine "Referenz" in Sachen Monitor ist ein 2006er iMac 20"@1680x1050, der in Sachen Blickwinkel und Farbstabilität in meinen Augen absolut in Ordnung ist (auf jeden Fall deutlich besser als die grottigen Panels, die Apple in den aktuellen20" iMacs verbaut). Ob es sich allerdings um ein TN- oder ein PVAPanel handelt, kann ich bei Apple nicht rauslesen...


    Lohnt sich ein PVA oder S-PVA für mich?
    Oder sollte ich mir nen TN-Monitor kaufen und vom restlichen Geld mit meiner Frau essen gehen?


    =)


    Bin für Tipps und Erfahrungsberichte wirklich dankbar!

  • Zitat

    Lohnt sich ein PVA oder S-PVA für mich?
    Oder sollte ich mir nen TN-Monitor kaufen und vom restlichen Geld mit meiner Frau essen gehen?


    PVA/S-PVA lohnt sich eigentlich immer - der wesentlich höheren Bildqualität wegen.


    ...und mit deiner Frau gehst du auf 'nen Kids-Club Menü zum McDonalds.

  • "Komm Schatz, wir essen ne Juniortüte...!" :D


    Meine Überlegung ist halt nur:
    24" mit HD-Auflösung und S-PVA bis 500€ wird nicht ganz einfach.
    HP LP2475w liegt (noch) drüber, Lenovo L2440x ist auch drüber, es ist noch nicht sicher, ob es ein S-PVA-Panel ist und er ist noch nicht lieferbar, den Hyundai W241D finde ich optisch gruselig... Was gibts denn noch bis MAX 500€?


    Ich hatte kurz überlegt, den Lenovo L220x zu nehmen, allerdings fürchte ich, dass ich da nix mehr erkenne, wenn der Monitor so weit weg steht. Ich finde die 1440x900 auf meinem 15,4" auf die Entfernung schon heftig klein.


    Und:
    Wie gesagt finde ich den TFT meines iMacs vollkommen in Ordnung - dieses Qualitätsniveau würde mir dicke reichen. Nur konnte mir bisher niemand sagen, was da genau verbaut ist. Und ich hatte gehofft, dass mir hier jemand sagt: "Da ist ein normales TN-Panel drin - wenn du damit gut klar kommst, kauf dir nen 300€-Monitor und alles ist gut!"


    Sicher, mein Favorit wäre ein Eizo 2431, aber der ist finanziell einfach nicht drin, im Moment.


    Das Ding verdient kein Geld, kann nicht abgeschrieben werden und ich mache auch nix mit Fotos oder Druckvorstufe - ich mache Musik mit dem Teil und da stecke ich das Geld, was ich woanders SINNVOLL einsparen kann, lieber in neue Lautsprecher.

  • Wie sieht es eigentlich bei einem 24" TN-Panel mit dem Problem der Größe aus?


    Gibt es da schon Farbverschiebungen zwischen links unten und rechts oben?

  • fallensteller:


    S-PVA unterhalb der 500-Euro Marke wird schwer. Die höhere Qualität hat einfach ihren Preis und da sind 500 Euro+ für 24" eh schon spottbillig.


    Der HP LP2475W wär sicher was.



    thaLuke:


    Mit Sicherheit gibts bei 24" TN-Panels sichtbare Farbabweichungen. Selbst bei den kleineren 22"ern mit TN-Panel hat man auf einfarbigen Flächen meist schon Farbveränderungen selbst bei gerader Sicht von vorne.