Frage zum FSC H22W-1 / Kaufberatung

  • Hallo,


    erstmal ein Lob an die Seite hier, die Ausführlichkei der Testberichte ist echt einzigartig im Web. Mal schauen, ob der Support mithalten kann. :]


    Also, zunächst würde ich gern wissen, ob der H22W-1 (über dens im Netz nicht viel zu finden gibt) der Nachfolger des H22-1W ist (die technischen Daten inkl. Anschlüsse sind dieselben, nur die Abmessungen und Farbe sind anders) und ob er für meine Zwecke zu empfehlen ist, die da wären: Spielen, Internet, Arbeiten (vorwiegend OOo). Der Monitor speziell ist für mich interessant, weil er über eine Vielzahl von Anschlüssen verfügt, sodass ich auch die PS2 oder XBOX anschließen kann.


    Die (günstigere) Alternative dazu wäre das Belinea o.display 6_22" wide. Allerdings wurde Belinea aufgekauft, es werden also nur noch Restbestände verkauft. Support müsste aber trotzdem noch möglich sein, denke ich.


    So, nun die Gretchenfrage: Welcher der beiden Monitore ist eher zu empfehlen? Ich bin auch noch offen für andere Vorschläge, vorausgesetzt sie übersteigen den preislichen Rahmen von 200€ nicht.


    Danke im Voraus!


    - Oli

  • Ich beantworte mir die erste Frage gleich mal selbst: Der FSC H22W-1 ist baugleich mit dem FSC H22-1W, steht zumindest so im FSC Monitorprospekt. Und der hat ja recht gut abgeschnitten im PRAD Test. Ich denke mal, den werde ich bestellen.

  • So, Monitor ist vorher angekommen, mein erster Eindruck:


    VERPACKUNG/AUSSTATTUNG:
    Die Verpackung hätte ein bisschen intelligenter sein können, mir ist gleich erstmal das Netzteil auf den Boden geknallt - vielleicht war ich aber auch einfach nur zu blöd. Ein nettes Gimmick ist die Gamersbag, die außen an der Verpackung befestigt war, eine solide, gut verarbeitete Tasche, um den Monitor und evtl. noch die Maus mit auf LANs nehmen zu können o.ä.
    Das Display ist reichhaltig an Kabel und Anschlüssen ausgestattet, das Netzteil ist extern.


    OPTIK/HAPTIK/VERARBEITUNG:
    Der Monitor selbst macht einen soliden, wenn auch etwas knarzigen Eindruck. Die Schraube des Standfußes musste ich nochmals mit der Hand nachziehen, nachdem der Fuß bei der ersten Montage wohl nicht richtig saß. Der Rahmen des Monitors ist schlicht und weiß, kein Klavierlack oder sonstiges. Störend aufgefallen ist mir der on/off-Knopf, der etwas verdreht aufgesteckt wurde. Die OSD Knöpfe sind okay, haben minimal Spiel, bevor der Druckpunkt erreicht ist, wackeln aber nicht. Nachts gibt der Monitor bestimmt ein hübsches Bild ab, da das Desklight die Stiftablage blau beleuchtet und gleichzeitig die OSD Knöpfe blau umrahmt. Der Powerschalter ist ebenfalls blau leuchtend.


    TECHNIK:
    Das Display an sich ist sehr gut. Subjektiv wunderbar ausgeleuchtet und akzeptabler Blickwinkel (bis zu einem Abstand von etwa 60cm ist eine leichte Gelbfärbung am rechten und linken Rand erkennbar - aber ist eben ein TN Panel, hat dafür andere Vorteile). Beim kurzen Antesten mit Battlefield 2 waren keinerlei Schlieren erkennbar. Die Einstellung "Spiele" im OSD ist recht interessant, da hierbei der Kontrast (oder die Helligkeit?) dynamisch verändert wird. Kann man sehr schön beobachten, wenn man z.B. im Spiel einen dunklen Raum betritt. Pixelfehler habe ich übrigens keine.


    Mehr kann ich soweit erst einmal nicht sagen, wenn mir im Laufe der Zeit etwas besonders positiv oder negativ auffällt werde ich berichten. Für Fragen bin ich natürlich offen.
    Meine Freundin hat sich einen LG W2252TQ bestellt (ist die selbe Preisklasse, aufwändigeres Design, weniger Anschlussmöglichkeiten). Ich werde dann mal vergleichen und hier berichten.


    Grüße,


    - Oli