iiyama ProLite E2607WS-1

  • Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem E2607WS-1 von iiyama machen können.
    Bin nämlich auf der Suche nach einen Ersatz für meinen 22" CRT, der mir in meiner kleinen Wohnung doch etwas zu viel Platz braucht.


    Nach den spezifikationen zu urteilen scheint der ja echt top zu sein....

  • ICh hatte ihn für cirka ne Woche, hab ihn aber dann wieder zurück geschickt.


    Kundenrezessionen sind ja meistens top und das kann ich auch teilweise bestätigen.


    Erster Eindruck:
    Richtig groß und richtig schick. Schlanker Rahmen in Klavierlackoptik und mattes Panel. Kleine, im Betrieb blau leichtende, quadratische LED unten links. Die fünf Bedienknöpfe befinden sich unten rechts und das OSD ist intuitiv zu steuern.
    Bildschirm angeschlossen (über DVI) und gleich erkannt. Das Bild macht auf den ersten Blick auch einen schönen und farbenfrohen Eindruck, gleich aber noch mehr dazu.


    Anschlüsse:
    VGA, DVI und HDMI. Ich hatte den TFT ausschließlich über DVI am PC laufen. Dabei muss ich sagen das der DVI-Steckplatz etwas unglücklich direkt über dem Standfuß montiert ist. Bei einem starren DVI-Kabel gibts das Scherkräfte beim nach hinten neigen auf den Anschluss. Mit dem mitgelieferten Kabel klappt das aber ganz gut.


    Ergonomie:
    Gewohnt schlecht. 5° nach vorne neigen und 20° nach hinten. Das wars. Für mich aber nicht wirklich ein Grund den TFT abzuwerten.


    Bildqualität:
    Wie gesagt, auf den ersten Blick gut. Zum Fernsehen fand ich das auch noch. Die Graustufenauflösung fand ich nach den Testbildern zu urteilen auch gut. Es waren alle Grauabstufungen sichtbar.
    Jedoch beim DVD schauen offenbarten sich dann die Schwächen. Nur zur Info, ich hab "Herr der Ringe" geschaut. In hellen Szenen wirkt das Bild kräftig und natürlich. In mittel helle Szenen sehen da schon deutlich matter aus und in dunklen Szenen ist es endgültig aus mit der Atmosphäre. Schwarz gibts nicht, nur Dunkelgrau und das Bild ist auch hier eher matt.
    Also alles in allem ist die Farbdarstellung eher matt als farbenfroh und das Schwarz ist Scheiße. Das hatte ich auch von nem TN-Panel besser erwartet.


    Reaktionszeit:
    Hab ich nicht so ausgiebig getestet, aber ich denke die Werte sind top. Ich habe während der einen Woche keine SChlieren gesehen. Nur in dem PixPerAn Test, aber das ist ja klar. Aber selbst da hat er für meine Begriffe top Werte. Von Ghosting auch keine Spuren.


    ACR:
    Das ist der dynamische Kontrast von Iiyama. Meiner Meinung nach der reinste Klump. Dunkle Szenen schauen zwar deutlich dunkler aus und auch die hellen Szenen blenden mehr, diese Werte werden jedoch nur über permantentes skalieren der Helligkeit erreicht. Und das nervt wirklich, weil dieses skalieren der Szene immer nachhängt und bei Schnitten dann ziemlich schlagartig mit ner halben Sekunde Verzögerung die Helligkeit geändert wird.


    automatisch Bildanpassung:
    Ich glaube es gab fünf Optionen: Standard, Büro, Spiel, Cinema, Konterveit.
    Konterveit schnitt dabei mit Abstand am schlechtesten ab, hatte nen fetten Grünstich. Aber auch die anderen Einstellungen fand ich nicht sehr überzeugend. Genaueres kan ich aber nicht mehr sagen.


    Fazit:
    Bis auf die genannten Kritikpunkte in Sachen Schwarzwert und Farbumfang ist der E2607WS-B1 ein geiles Teil!


    Puh, so viel wollte ich gar nicht schreiben. Naja, hoffentlich hilfts. Bei weiteren Fragen, einfach stellen. Ich schau die Tage mal wieder rein.

  • danke für die info.
    werd mir dann wohl doch lieber nen w2600hp zum zocken holen.

    Nieder mit dem Kapitalismus. Hoch lebe der C64 ;o)

  • hmm, ist natürlich gleich ein ganz anderes Preissegment.


    ICh hab den mal bei Saturn stehen sehen und hab mir den mal vorführen lassen. Die Lichtverhältnisse sind da natürlich auch ganz andere, aber diese Videodemo die der Mitarbeiter da hat laufen lassen sah schon toll aus. Sehr lebendige Farben. Ob die im Heimbetrieb sehr natürlich rüberkommen weiß ich nicht, hat aber erstmal ziemlich gut ausgesehen. Die Blickwinkelabhängigkeit ist bei dem W2600HP natürlich auch echt genial.
    Ich hab mal irgendwo, vielleicht auch hier im Forum, gelesen, dass der Schwarzwert auch nicht so das Gelbe vom Ei ist. Da kann ich aber nix drüber sagen, denn die Demo war bunt und alles anderes als Schwarz oder Dunkel.



    Ach mist. Ich glaub ich muss das mit dem Schwarzwert und vielleicht auch den Farbumfang vom Iiyama etwas entschärfen. Mir ist noch in den Kopf gekommen, dass das vielleciht auch mit am Videomaterial gelegen haben könnte, ich habe mir keine anderen Filme im Vergleich angeschaut.
    Ich muss aber trotzdem sagen auch im Normalbetrieb waren die Farben etwas matt und bei der Anfangsszene aus Crysis, wo die Soldaten bei Nacht aus dem Flugzeug springen, fand ich das Schwarz jetzt auch nicht so berauschend.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fel ()