>= 22'' TFT für Office, Photoshop aber nicht Gaming

  • Hallo,


    ich beschäftige mich schon seit einigen Wochen mit dem Neukauf eine TFTs. Ich möchte gerne mind. 22 Zoll (bei 16:10) - 4:3 in entsprechender Größe wären auch interessant.


    Was ich damit machen möchte:


    40% Office
    40% Internet (Surfen, Emails, Webseitengestaltung)
    10% Programmieren
    10% Photoshop (aber weder professionell noch semiprofessionell: Bildbearbeitung, Plakate erstellen, Grafiken für Internetseiten)
    0% Spielen


    GANZ wichtig: Der Monitor darf keinen Mucks von sich geben! Da bin ich echt empfindlich. Alle anderen Anforderungen müssen deswegen zurückstecken (Stromverbrauch, Design, Pivot, ...)


    Ich habe bisher ein Chimei CMV 222H (zwei defekte Geräte) und einen HP LP 2275w (Geräusch für mich nicht erträglich) hier gehabt uns jeweils zurückgeschickt.


    Preisgrenze ungefähr 550 Euro.


    Keine Idee mehr, was da in Frage kommt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Lenovo L220x S-PVA - hört sich gut an, weil absolut lautlos. Das er so hell sein soll, schreckt mich ein bißchen ab. Ich schalte selbst gerne mein Notebook auf nahezu dunkelste Stufe. Ich hätte dabei Bedenken


    Eizo 2231 S-PVA - sehr gutes Teil, aber auch ein recht hoher Preis für 22 Zoll; er scheint der einzige zu sein, der alle Kriterien erfüllt. Qualität hat da sicher seinen Preis


    HP 2475 S-IPS - laut Testbericht auch mit minimalen Geräuschen, die in 50cm Abstand nicht hörbar sind. Sollte beim von mir gekauften HP 2275w auch so sein und ich fand nicht ertragbar. Von der Größe und dem Preis wäre es sonst mein Favorit


    Hat jemand persönliche Erfahrungen zur Helligkeit des Lenovos oder den Geräuschen des HPs?

  • Hallo moxx!


    Den Lenovo habe ich selbst.


    Die hohe Helligkeit ist in den Griff zu bekommen. Helligkeit auf 0, Kontrast auf 71.


    Nach einer Kalibration ist der Monitor gut für Fotobearbeitung zu gebrauchen.
    Die Reduzierung der Farbkanäle hält sich in Grenzen.


    Nachteile des Monitors:
    Durch die hohe Auflösung ist er nur bedingt für längere Office-Arbeiten zu gebrauchen (kleine Textdarstellung). Es kommt auf die Augen an.
    Die Interpolation des Monitors ist schlecht, also eigentlich nur in der
    nativen Auflösung wirklich zu gebrauchen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo,


    hab heute den LP2275w bekommen, trotz aller Unkenrufe in Sachen "brummen oder summen", was auch immer, das Teil ist Spitze und ich hör nix !
    Die Lüfzter meines PC sind allemal mehr zu hören als der Monitor !


    Ansonsten echt ein Sahneteil, keine Beanstandungen bis jetzt :)


    Ebenso von der Liefung und allgemeinen Verarbeitung her Spitze...gekauft bei Avitos.....die waren schnell und zuverlässig.


    Gruß Horst

  • @hotte1 Danke, der leider nicht. Wie ich oben schon mal geschrieben habe, hatte ich ihn bereits und er war mir zu laut.
    Deine Lüfter hörst du lauter, als den Monitor? Ich hab mein PC so zusammengebaut, dass ich keinen Lüfter höre. So viel vielleicht zu meiner Geräuschempfindlichkeit =)


    Winston Smith
    Hyundai W 241D - aufgenommen, guter Tipp!
    Dell 2408 - Glare Display ist nix für mich
    Dell 2709 - sprengt leider den Preisrahmen
    Eizo 2431 - der ebenso

    Einmal editiert, zuletzt von moxx ()

  • Meine Erfahrungen zum Thema:
    Ich hatte kurz den Lenovo 220x. Eigentlich ein klasse Teil und in meinen Augen einfach optimales Design, aber der erweiterte Farbraum war schon heftig aber für mich das Hauptproblem war ein Schattenwurf bei starken Kontrasten. Das scheint nicht bei jedem Gerät aufzutreten, aber im Forum gibt es doch mehrere Stimmen die davon berichten. So war er für mich jedenfalls unbrauchbar.
    Ich habe jetzt den HP LP2275w. Ich bedauere etwas die Auflösung von 1680*... weil das in der Breite einfach nicht für sinnvollen Multiapplikationsbetrieb (lustiges Wort) taugt. Davon abgesehen bin ich bisher sehr zufrieden. Die Helligkeit lässt sich toll verstellen. Das Brummen ist bei meinem Modell nur von hinter dem Gerät hörbar (aber auch nur wenn ich Rechner und alles aushabe) Für einen Preis von < 250€ habe ich da (Glück gehabt und) bestimmt nicht viel falsch gemacht. (Bei Mindfactory gibt es ihn grade für 300€, Bestellung und Versand lief bei mir optimal)

  • Danke für die Ratschläge.


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Hyundai W 241D und/oder dem HP 2475 S-IPS? Ich denke, dass die beiden meinen Anforderungen und meinem Buget am meisten entsprechen.