Acer Al 732 oder Eizo L557

  • Tja was meint ihr ???


    Also brauche den vorallem zum zocken.
    Das Bild sollte auch nicht zu hell sein.Halt klare Farben


    Ach ja , wie sieht das Bild aus wenn mann die Auflösung hoch oder runter stellt?
    z.b die Schrift in Windows. Bei einigen TFT habe ich gesehen das sie fast unleserlich war.
    Auch im bezug auf Spiele z.B. bei 800 x 600.


    Danke schonmal im vorraus

  • Hallo BastianVIP,


    willkommen hier im Board.


    In dem Fall würde ich dir vom eizo L557 abraten. Dieses Modell hat ein MVA-PAnel. Diese Panelsorte ist zu Zocken nur bedingt geeignet, weil die Reaktionszeit bei geringen Kontrastwechseln stark zunimmt.


    Zu empfehlen wäre da eher der Eizo L565 oder der neue L567, wobei der Acer AL732 auch ein gutes Modell ist, sofern Acer die Pixelflimmer- und Portscan-Probematik aus der Welt geschafft hat.

  • Oder du nimmst gleich den NEC 1860NX, der hat ein IPS Panel und ist zum Zocken ebenso geeignet wie der Eizo L565 oder der neue 567.


    Preis etwa 530 Euro.

  • Also ich denke mal es soll dann der Acer sein.


    Aber noch mal genau zu den Problemen die der Monitor Eventuell
    oder auf jenen Fall hat ????


    Also Pixelflimmern ist mir soweit klar geworden, da brauche ich ein
    neues DVI Kabel.
    Muss das dann ausschließlich von Acer sein oder kann ich da irgendeins nehmen?


    Und dann währe da noch das mit dem Portscan.


    Was ist das ??

  • Hab den AL732 und seitdem ich ihn reparieren habe lassen (hätte auch Vorab Austausch haben können, wollte ich aber nicht da mein Display keine fehlerhaften Pixel hat) habe ich keine Probleme mehr. Angeblich wurde das DVI Board getauscht (auf der Stückliste steht Mainboard), seitdem funktioniert er mit DVI und dem 1.Kable problemlos.

  • Nochmal kurz ne Frage(n) Ich hoffe die liest noch wer.


    Hat der Acer Al 732 eine TN - Planel oder einen IPS oder einen MVA oder was :) ?


    Wenn er einen TN hat heißt das dann das dies "veraltete" Technik ist und sozusagen
    "Schrott" ?


    Ein bisschen hard ausgedrück nicht so ernst nehmen.
    Aber bei 3 Stunden Testberichte lesen wird man echt wirr im Kopf.


    Und dann noch eine Frage für jemanden der diesen TFT hat.
    Hat er Streifenbildung in irgendeiner Form z.B. in Windows (Ich meine nicht die Wischer z.B. beim Spielen)


    Danke nochmal

  • Der Al 732 hat ein TN-Panel.
    Schrott ist das nicht nur eben auch nicht state of the art.
    Ob es deinen Ansprüchen genügt, hängt wiederum vom Verwendungszweck ab. Da TN-Panels eher Schwierigkeiten bei größeren Betrachtungswinkeln haben und Probleme mit guter Farbreproduktion und Graustufen haben taugt das Gerät schon mal wenig für die Nachbearbeitung von Fotos zum Beispiel.

  • Tja eigendlich lege ich auf klare Farben einen sehr großen wert.
    Eigendlich sollte das bild wenn möglich genau so aussehen wie das von meinem
    jetzigen CRT-Monitor (Idealster weise).


    Was ich überhaupt nicht möchte ist ein Bild das zu Hell ist und Zu wenig kontrast hat.
    So wie z.B. bei meinem Kumpel, das lässt sich auch nicht wirklich wegregulieren.


    Aber ich merke gerade selber das liegt wohl an diesen werten (Kontrast Helligkeit)??
    ,, auch ein bisschen blöd von mir, schuldigung,,



    Nun noch mal zu einem anderen Tehma das mich interessiert.
    Also:
    Ich spiele Battlefield auf 1024x768. Nun habe ich einen TFT der bei 17 Zoll eine Auflösung von
    1280 x 1024 und damit ja ein optimales Bild anzeigt.
    Nun sagen wir mal, läuft Battlefield unter dieser Auflösung (1280 x 1024) nicht mehr besonderst flüssig, also stelle ich sie wieder runter.
    Nun zu der Frage:
    Ist nun das Bild bei Battlefield schlechter in bezug auf die Schrift und auch auf das Bild.
    Hatte das bei einen Belinea in der Firma gesehen (Windows Desktop).


    MFG Bastian

  • das bild wird dann entweder interpoliert oder du hast einen schwarzen rahmen. wobei die interpolation beim acer ähnlich gut wie bei nec ist und da sehe ich persönlich fast keinen unterschied in spielen. ich glaube nicht das das ein all zu großes problem ist.


    weiter oben hast du gefragt ob du jedes dvi kabel nehmen kannst: ja. das von vobis ist gut und günstig.


    gruß


  • Wenn der Monitor nur vollflächig interpoliert, wird 1024 x 768 auf 1280 x 1024 gezoomt. Dies führt zwingend zu einer Verringerung der Bildschärfe (bei jedem LCD!). Allerdings finde ich das bei Spielen kaum störend, für den Desktop ist es aber ungenügend.
    Sollte der Monitor auch die Möglichkeit der 1:1 Darstellung bieten, kann man auch bei 1024 x 768 mit der maximalen Schärfe arbeiten, da das Bild nicht gezoomt wird und statt dessen ein schwarzer Rahmen um das Bild gelegt wird. Nach meiner persönlichen Erfahrung geht man aber bei Spielen schnell wieder auf die Vollbildinterpolation zurück - macht einfach mehr Spaß als das Postkartenformat mit dem schwarzen Rahmen.

  • Deswegen kann ich meine Empfehlung hinsichtlich 1860NX nur nochmals bekräftigen.


    1,1 Zoll mehr Diagonale
    IPS Panel -> schnell und gute Farbtreue, hoher Blickwinkel
    umfangreiche Optionen beim anderen Auflösungen
    äußerst geringer Preisunterschied

  • Also, mit dem Blickwinkel habe ich nicht wirklich Probleme. Wo man es schnell sieht ist auf weißem Untergrund, aber z.B gerade in Word ist mir die Farbdarstellung egal und beim Spielen fällt es erst sehr spät auf. "Normales" Nicken ist übrigens kein Problem. Photos (auch nachbearbeiten) wirken echter und kräftiger als auf meinem alten 19Zöller, auch die Farbübereinstimmung beim Drucken ist für mich seit 8 Jahren zum ersten Mal fast gegeben.
    Wollte zuerst auch "irgendeinen" NEC kaufen, aber da die ersten in Öster. nicht wirklich bei einem Händler erhältlich waren/sind und ich das Ding sofort auf Pixelfehler testen wollte (nicht Versand, ewig warten ev. Rücktransport zahlen) und weil ich finde dass der tiefe Rahmen nicht wirklich Zeitgemäß ist (für nen TFT) hab ich mich dann doch für den Acer entschieden.

  • so tief sind die nec auch nicht. du kannst das display ja auch abschrauben und per wand- oder schreibtischhalterung befestigen. wo ein wille, da ein weg :D


    gruß

  • Also das mit dem NEC hat sich glaube ich erledigt das ist nicht gerade so das tolle ding.
    Wenn man mal so auf die werte schaut.


    Kontrast 350:1
    Helligkeit 200 cd/m²
    Reaktionszeit 30 ms
    keine Boxen = ist bei mir pflicht (Höre nicht unbeding Musik darüber)


    Da sind die anderen schon besser (Eizo L557 und Acer AL732)


    Forteil:
    Eizo hat halt dieses MVA Panel was bestimmt ein super Bild liefert auf dem Desktop.
    Und der Blickwinkel soll da ja auch das beste sein.


    Nachteil:
    So wie ich gelesen habe ist dieses MVA-Panel nicht so geeignet zum Spielen.
    Halt wegen der zusammenbrechenden Reaktionszeit bei Graustufenwechsel.


    Ok nun zum Acer Al 732


    Forteil:
    TN-Panel dadurch schnelle reaktionszeit
    Sonst hat er alles was ich haben will. Design ist auch nicht schlecht


    Nachteil:
    Halt auch dieses TN Panel.Schon etwas ältere Technik.
    Dementsprechend enventuell schlechteres Bild und Blickwinkel.



    Fazit:
    Sagen wir es mal so hätte der Acer einen IPS Panel hätte ich das ding schon bestellet.


    Immoment aber würde ich eher zu Eizo tendieren.Hat halt MVA-Panel aber ich denke mal da das ding
    von Eizo ist hat man da kaum Probleme beim Spielen ?!? (meine Meinung)


    Am besten währe es ich würde die beiden mal vor mir sehen.
    Ich fahre heute mal nach Mediamarkt oder so was und Gucke mal.

  • Theoretische Werte sind nicht gleich reale Werte ... nur mal so am Rande bemerkt ... aber egal.


    Vielleicht solltest Du dir einmal den Eizo L565 ansehen ... der hat ein IPS-Panel verbaut!

  • Tja der L565


    Also ist mir erlichgesagt ein bisschen zu teuer 619 € für den Schwarzen.


    Und die Werte sind auch nicht gerade überzeugend.


    Soll aber nach den Beiträgen das Spitzenmodell überhaupt sein.


    OK OK also ich fahre jetzt mal los und schaue mich mal um.


    Bis dann


    Danke für die vielen Antworten

  • was frankeiser schon oben gesagt hat: PAPIER IST GEDULDIG und in der realität wirst du vielleicht hoch zu frieden sein obwohl der ein oder andere tft ne reaktionszeit von 33 oder sogar 40 hat.


    gruß


  • Welches NEC ziehst du hier zum vergleich heran? Ich vermuite den 1860NX. Diese Modell hat ein S-IPS-Panel, welches insgesamt eine merklich bessere Abbilgunsleistung bietet als der AL732 mit TN-Panel. Farbiwdergabe und Blickwinkel sidn auf einem höheren Niveau. In diesen Kriterien liegen die MVS und die IPS-PAnel sehr dicht beeinander. Allerdings taugen die MVA-Panels weniger zum spielen, nicht so bei den IPS-Panels.
    => zur Kernaussage: durch das nackte Vergleichen der technischen Werte ist keine verwertbare Aussage über die Darstellungqualität zu herhalten. Das gilt vor allem für die Reaktionszeit, die Helligkeit und mit leichten einschränkungen auch für den Kontrast und den Blickwinkel.


    Da der NEC darüberhinaus noch ein Zoll größer ist und auch für Spiele geeignet sein soll, würde ich bei diesen Anforderungen den 1860NX vor dem Eizo und natürlich auch den Acer einstufen.