LG Widescreen-Modelle mit 4:3 Umschalter

  • Hallo Community,


    habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein wenig Hilfe beim Monitorkauf benötige....


    Habe hier ein gut 3 Jahre altes NB von Toshiba mit intel 852/855 Grafik stehen.
    Das NB soll auch noch nen bißchen weiterbenutzt werden...Hat nur einen VGA-Anschluss.


    Ein zusätzlicher Monitor soll jedoch her.


    Nachdem ich mir zunächste den HP w2228h zugelegt hatte, musste ich leider feststellen, dass die Hardware die 16:10 Auflösung nicht hergibt und das interpolierte Bild recht mies daher kam. Deshalb ging der ansonsten schicke Monitor zurück. (Daneben muss ich anmerken, dass das pfeifende Netzteil auch als etwas störend empfand)


    Ach ja: neue Treiber, powerstrip etc. wurden natürlich probiert aber die Einstellung ist wohl hardwareseitig...


    An die Möglichkeiten mittels eigener Treibererstellung das NB zur Ausgabe von 1680 x 1050 zu erzwingen wollte ich mich auch aufgrund (mir) unklarer Erfolgsaussichten nicht herantrauen...


    Nun zu meiner Threadnamensgebender Frage:
    Ich habe gesehe, dass die neueren Widescreen-TFT von LG eine 4:3 Umschalttaste haben. Meine Frage an alle die einb solches Modell besitzen: Wäre es möglich, mit meinem Notebook verlustfrei bspw. 1400 x 1050 an einem solchen Screen auszugeben (mittels der o.g. Funktion)? Oder habe ich da eine falsche Vorstellung von der Funktionsweise dieser Taste.....


    Von der Höhe wäre es bei 1050 ja die native Auflösung - nur in der Breite wäre es zu stauchen...


    Das wäre auf jeden Fall eleganter, da ich so schon eine zukunftstauglichen Monitor hätte. Ansonsten müsste ein klassischer 17 oder 19er erworben werden....


    Vielen Dank im voraus


    K-Starr