Hyundai W241D

  • Hi Leute,


    ich habe mich vor geraumer Zeit für den Hyundai W241d entschieden. Leider habe ich diesen nun schon 2x bei Amazon bestellt und 2x schon hatte ich je einen Pixelfehler, was für mich ein ganz klarer Grund ist, das Gerät zurückzuschicken.


    Soweit so gut... aber was nun? Soll ich noch einmal das Gerät bei Amazon bestellen? Mittlerweile ist der Monitor dort 15 Euro teurer geworden und ich denke Amazon wird sich auch nicht freuen, wenn ich ständig einen Monitor wegen eines Pixelfehlers zurückschicken. Denn mir wurde schon per Email beim 1. Monitor zu verstehen gegeben, dass 1 Pixelfehler kein Defekt ist.


    Aber was ist da los? Hab ich einfach nur Pech? Fehlerhafte Produktionsreihe?


    Eine Alternative würde ich gerne zulassen. Beispiel: HP LP2475w
    An den W241D hatte ich mich aber schon fast gewöhnt und weißt, dass das Bild meinen Erwartungen entspricht und würde daher ungerne zu einem anderen Monitor greifen. Über den HP hab ich hier bisher auch schon negatives gelesen, was gewisse Farbstiche auf dem Monitor betrifft.


    Also was meint ihr? Neuer Monitor? Hyundai woanders kaufen?



    Danke schon mal.
    Basti :)

  • Hallo Basti,


    kann dir leider auch keine direkte Antwort liefern. Allerdings habe ich auch vor morgen den W241D bei Amazon zu bestellen. Dann kann ich Dir jedenfalls mal berichten wie er bei mir läuft.


    Hat Amazon denn sonst beanstandungen gemacht? Hast du die Lieferkosten der Rücksendung aus eigener Tasche zahlen müssen?


    gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von BO3K ()

  • Also Amazon wollte mir erst kein Ersatzgerät liefern, da mein Gerät ja laut Hersteller nicht defekt war. Also hab ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Hab dann aber als mein Paket schon wieder zu denen unterwegs war doch noch ein Ersatzgerät aushandeln können, da es sich um ein Geburtstagsgeschenk handelte und Amazon da wohl Nachsicht hatte, was ich übrigens sehr kulant fand.
    Die Rücksendekosten habe ich erstattet bekommen, jedoch nicht in voller Höhe. Man hat mir 6.90 Euro statt 9.90 Euro überwiesen. Ich denke, wenn man da aber nachhakt, zahlen sie die volle Höhe und wenn nicht, kann man mit 3 Euro leben, denke ich.
    Das zweite Gerät hab ich jetzt gleich als Widerruf zurückgeschickt, da ich nicht weiß, ob ich dort noch mal bestellen soll oder einen anderen Monitor nehmen werde. Jedoch find ich nicht wirklich eine Alternative.


    Ich drück dir die Daumen BO3K, dass du nicht eines meiner Geräte bekommst. Achte auf jeden Fall auf Pixelfehler im rechten unteren Drittel/Viertel..... dort hatten beide Modelle bei mir an leicht verschiedenen Stellen einen Pixelfehler.

    2 Mal editiert, zuletzt von basti83 ()

  • ah ok, naja ok 3 Euro sind ja dann noch zu verschmerzen.


    Danke für den Tip, ich werd auf jeden Fall mal drauf achten, ob bei mir da Pixelfehler sind.


    wobei genaugenommen Amazon doch gar nicht das Gerät wieder anbieten dürfte oder? Bei denen könnt ich mir auch sogar vorstellen, dass sie sich daran halten. War denn bei Dir alles orignial eingeschweißt oder sah es auch schon nach Rückläufer Geräten aus?
    Hat die Lieferung mehr als ein Tag gedauert? Weil ich so bestellen will, dass es Mittwoch ankommt, und es normal jetzt noch zu früh wär zu bestellen, da es glaube sonst morgen schon ankommt

    Einmal editiert, zuletzt von BO3K ()

  • Also ich habe per Premiumversand bestellt und die Ware war innerhalb von ca. 18h bei mir (beide). Also wenn du Premiumversand bis 17 Uhr machst, kommt es morgen noch. Bei normalem Versand und heutiger Bestellung könnte ich mir denken, dass das Ding erst Mittwoch kommt. Aber eine Garantie.


    Die Kartons machten auch nicht den Anschein, als seien es Rückläufer. Sah alles original aus.

  • Jo danke... aber ich denke, ich werd jetzt auf das Geld warten und mal woanders bestellen. Will Amazon auch nicht überbeanspruchen wegen des Widerrufsrechtes.

  • ja ne klar, ich denk irgendwann reichts denen dann auch. Meiner kommt morgen an, ist schon aufm Weg. Werd Dir dann berichten


    bestellst dir dann mit Pixelfehlerüberprüfung?

    2 Mal editiert, zuletzt von BO3K ()

  • Also mein 2. Monitor ist vorhin bei Amazon angekommen und diesmal überweisen sie mir auch 9.90 Euro für Rückporto. Muss wohl beim ersten Mal was schiefgegangen sein.
    Ich werde wohl denselben Monitor wieder bestellen. Der LG sagt mir laut Testberichten einiger User hier nicht mehr wirklich zu. Jedoch bestell ich ohne Pixelüberprüfung. Viele geben dafür Geld aus und haben dann trotzdem Pixelfehler, wenn sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dann hoffe ich lieber, dass von vorn herein keine Pixelfehler sind.

  • Hab anscheinend Glück gehabt :] :] :D


    Kann keine Pixelfehler entdecken. Hab 2x den TFT Test durchlaufen lassen.


    Hab 3x gedacht dass ich welche hätte, haben sich dann nur als sehr feine Fussel erwiesen, die man einfach mit dem Microsfasertuch wegwischen kann.


    Zum Gerät selber: Ein absolutes Topgerät!!! Kann in keinster Weise meckern. Hab jetzt zwar kein vergleich zu anderen Flachbildschirmen, aber bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Allerdings hab ich noch die Werkseinstellungen drin.



    Hoffe dass du beim nächsten mal mehr Glück hast basti83


    Gruß

  • Das freut mich, dass du ein besseres Gerät erwischt hast. Ich will nicht zu pessimistisch sein aber achte die nächsten Tage noch drauf. Hab den einen Pixelfehler auch erst nach mehreren Stunden entdeckt.


    Ich hab mir vorhin auch einen neuen Monitor bestellt, diesmal aber nicht bei Amazon. Ich hoffe, dass ich auch mal Glück habe. ;) Vor nächster Woche wird der aber nicht hier sein... ist jetzt mir Vorkasse und all sonem Schnick Schnack und das dauert natürlich länger. ;)

  • werd die augen offen halten! wünsche Dir auf alle fälle viel Glück!!! Falls ich noch einen entdecke werd ich auf alle fälle Bericht erstatten

  • Ich kann dir übrigens sehr die Einstellungen hier ausm Testbericht empfehlen.... war sehr zufrieden mit dem Bild! Wirkt direkt zu Anfang etwas dunkel im Vergleich zur Werkseinstellung aber das gibt sich ganz schnell wieder.

  • hey basti83,


    vielen dank für dein Tipp, also die Farben sind bei mir bei der Werkeinstellung fast genauso wie beim prad.de test:


    R= 74
    G = 73
    B = 83



    werd aber testen, ob die einstellungen von prad noch besser geeignet sind


    Kontrast = 80%


    ist bei mir genau wie beim pradtest werkeinstellung.


    Helligkeit hab ich sogar auf 0. Find ich total ausreichend, hab am Anfang nicht gemerkt wie krass hell der bildschirm eingestellt war (glaub auf 80) und nach kurzer zeit schmerzten die augen. Bin nur mein SXGA Samsung panel vom notebook gewohnt, das ist nicht wirklcih hell ;)


    Vielen Dank für den Tipp werds auf alle Fälle mal so ausprobieren.


    Hab anscheinend echt keine Pixelfehler, hab nochmals den Test durchlaufen lassen und immer noch nix entdecken können. Hab anscheinend echt schwein gehabt. hab mich eigtl als ich heut das Paket kam, schon zur Post laufen sehen.


    Etwas komisch ist, dass bei mir bei der Firmware FW240d AV3,70 steht. Allerdings hab ich anderen Foren schon gelesen, dass dsa wohl üblich beim 241D ist. Kann ich außer der guten Bildqualität die auf das SPVA panel schließen lassen noch rausfinden, ob es sich um den 241d handelt?

    Einmal editiert, zuletzt von BO3K ()

  • Also dass dort 240 im OSD angegeben ist, ist glaub ich ok. Haben hier eigentlich alle, was ich bisher so gelesen habe. Hatte ich bei beiden Monitoren auch. Dass du den 241 hast kannst du daran sehen, wenn du im Menü den Punkt "RTC" irgendwo da bei den Einstellungen hast. Soweit ich weiß, konnte man beim 240 RTC nicht de-/aktivieren.


    Ansonsten wüsste ich nicht... kannst auf dem Karton gucken, was da so alles draufsteht aber das ist sicherlich nicht maßgeblich!

  • ah ok danke! Hinten auf dem Bildschirm steht auch das es ein 241er ist. hätte mich auch sehr gewundert, bei der Qualität und dem Blickwinkel.....


    Aber lohnt sich auf alle Fälle dass du es nochmal probierst...bin schwer begeistert von dem Bildschirm