ASUS VW266H 26 Zoll

  • Hallo,


    ist jemand im Besitzt dieses TFTs oder hat sinnvolle Informationen zu geben ?
    Bin mir am überlegen einen 26er zu kaufen, im Moment ist es ein 22er. Davor war es ein 19er. Alles TN-Panels, immer zufrieden gewesen!


    Im Moment besitzt ich ebenfalls einen Asus VW22U 22 Zoll, sehr zufrieden!


    Ich spiele recht häufig, von A-Z, sprich sollte aufs Gamen ausgelegt sein.
    Der Blickwinkel sollte nicht grauenhaft aber auch nicht super gut sein, denn, sorry, aber ICH, schaue nicht von schräg unten oder oben auf meinen Monitor, daher zählen solche Argumente für mich nie.


    Danke schon einmal !

  • Hallo, ich hab gelesen, daß das Gerät für ein TN-Panel angeblich einen sehr guten Blickwinkel haben soll. Was man aber bedenken muss/sollte: Keine Höhenverstellung. Wäre wirklich mal interessant zu erfahren wie es sich ohne Höhenverstellung arbeiten lässt.


    cu moby

    3 Mal editiert, zuletzt von moby ()

  • So, auf geht's !



    Also, ich bin seit dem 07.01.09 Eigentümer eines solchen Modells; obschon ich die Hoffnung nach zig Bestellversuchen bei Onlinehändlern die alle Vorgaben Liefern zu können (es dann aber doch nicht schafften), fast aufgegeben hatte.


    Ja dieses Display ist derzeit recht schwierig zu beschaffen, Asus hat es auch bis jetzt nicht auf der deutschen offiziellen Seite gelistet (auf dem US-Pendant schon).


    Jetzt aber zum Informativ-Teil:


    Die äusserliche Verarbeitung ist wirklich gut; extrem geringe Spaltmaße >Millimeterbereich.


    Keine Höhenverstellung aber Displayhöhe beginnt erst ab ca. 9,5cm also OK


    Achtung: Hochglanz-Klavierlack-Rahmen, also das Fenster nicht im Rücken haben ! Rahmen extrem schwierig zu reinigen wenn man keine Kratzer haben will, nur mit einem Taschentuch und Glaßreiniger über den Rahmen mit leichtem Druck dann gehts ! Zieht Staub magisch an.


    Panelqualität:


    Sehr homogene Ausleuchtung; Lichthof nur im unteren Bereich aber sehr schmal. Blickwinkelstabilität: Ausgezeichnet, keine Farbverfälschungen nur geringe Helligkeitsunterschiede.


    Werkseinstellungen: Nicht zu gebrauchen (war aber klar) habe ihn mit Hardware-Kolorimeter eingestellt, dann allerdings: Erstklassig erstaunlicherweise weil halt TN-Panel !


    Pixelfehler: Nicht vorhanden.


    Darstellung:


    sRGB-Farbraumabdeckung: ca. 90 % (ist völlig OK)
    Filme (BlueRay/DVD) mit Splendid-Theater-Modus: guter Kontrast; Schwarzwert befriedigend bis gut.


    Spiele:


    Farbbrillianz: Erstklassig !
    Schlierenbildung / Ghosting: Nicht vorhanden (Overdrive Einstellung 60%)


    Allderdings sbjektiver Eindruck 26" extrem groß für Spiele; viel Inhalt "fliegt an einem vorbei" da war 22" doch besser zumindest bei einem Abstand von 60 cm.


    Letterndarstellung bei nativer Auflösung: gestochen scharf.
    Interpoliert: durchaus akzeptabel.


    Lautlos.



    Soviel dazu. Solltest dir aber wie gesagt überlegen wenn er nur zum Zocken herhalten soll ist ne Nummer kleiner eher vorteilhafter zu der Erkenntnis bin ich halt gekommen. Dachte auch immer: Ah, grösser gleich besser aber irgendwann kommt man sich vor wie ein Kind dem die Mama sagt: "Hey, nicht so na 'ran, du verdirbst dir die Augen !" 8o
    Zum Spielen muss man echt weit weg von dem Ding.


    Bye ! =)

    ___________________________________________
    Wenn unser Gehirn so einfach wäre das wir es verstehen könnten, wären wir so einfach, dass wir das nicht könnten...

  • Danke für deine Meinung! Das klingt doch sehr vielversprechend, super! Zocken ist zwar eine Leidenschaft, aber ich kommen vom "ich muss darin der Beste werden" ala Progamer bzw. wirklich aktives Spielen weg und bin es schon. Jetzt zocke ich nur noch aus Spaß und wenn ich Zeit dafür habe. Auch eher MMORPGs und da ist es glaube ich nicht so schlimm, wenn man nicht gleich alles mitbekommen, weil Dinge an einem schnell vorbei"fliegen". ;)


    Ich denke, ich werde mir diesen Monitor holen ! Danke nocheinmal!

  • Nun, bevor du dich jetzt entgültig Festlegst ca. 370-400 Mücken abzudrücken, bedenke das -insofern du wie ich gewohnt bist Spiele in der absolut maximalen optischen Qualität darzustellen- für diese Panelgröße ordentlich Power im Rechner stecken sollte. Versuch's besser nicht unterhalb einer GTX260/HD4870 wird wohl sonst in die Hose gehen.


    Die native Auflösung ist in dieser Klasse nun mal 1920X1200.


    Die 0 Pixelfehler sind natürlich bei meinem Exemplar so, ich kann natürlich auch nur von diesem Berichten. Generell liegt das Display wie fast alle nun mal in der Pixelfehlerklasse 2 wie du sicherlich weißt.


    Die Chance auf defekte Pixel steigt vermutlich mit der Panelgröße; Schließlich sind in diesem Fall bereits 6.912.000 Mio verbaut.
    (Jedes Pixel besteht ja noch aus 3 Subpixeln).


    Etwas Glück gehört halt auch dazu, zumindest hat -soweit ich mich erinnere- Asus eine eigene Panelvertigung, und beliefern auch andere Hersteller,
    von daher sollte die Qualität nicht zu arg schwanken. 8)

    ___________________________________________
    Wenn unser Gehirn so einfach wäre das wir es verstehen könnten, wären wir so einfach, dass wir das nicht könnten...

  • Klar. Mein System besteht im Moment aus einem 3000 Mhz C2D, 4 GB RAM und einer ATI 4850. Sollte noch gehen. Wenn nicht, eine Grafikkarte kann man immernoch später nachkaufen, wenn es nötig sein sollte.


    Ich kann nur hoffen, dass ich keine Pixelfehler bekomme, wird sich zeigen, eventuell kauf ich ihn auch vor Ort beim Händler und lass einen Pixelfehlertext machen, dann bekomme ich garantiert einen OHNE.


    Danke nochmal!

  • Hallo,


    ich hab nen 2 Jahre alten Acer 5683 Wlmi Notebook mit nem Core 2 Duo 1,66 ghz, 2 gb 667mhz ddr2 ram und ner geforce 7600go mit 256 mb.


    Meint ihr, ich kann damit diesen 26 Zöller von aus bei 1920*1200 pixel vernünftig betreiben?
    also in spielen müsste ich wohl ne deutlich kleiner auflösung nehmen, aber da ich wenn strategiespiele spiele sollte das möglich sein.
    kann mir einer von erfahrungen mit kleineren auflösungen auf diesem bildschirm berichten?


    Danke