Hallo,
ich weiß solche Threads gibt es wie Sand am Meer, aber ich lese hier jetzt seit 3 Stunden rum und konnte mich noch nicht entscheiden. Ich hoffe ihr vergebt mir wenn ich mein Problem also etwas genauer in einem eigenen Thread formulieren möchte.
Ich habe in nicht allzu ferner Zeit vor ein komplettes Hardware-Upgrade vorzunehmen, d.h. ich werd so ziemlich alles in meinem Gehäuse austauschen außer meiner Graka (9600GT). Ich habe auch den Drang endlich von meinem uralten Röhrenmonitor auf ein TFT umzusteigen. Die Entscheidung dauerte so lange weil ich bisher immer Angst davor hatte, dass ein TFT ggf. nicht meinen Anforderung entspricht.
Den Monitor brauche ich zu etwa
- 45% zum zocken von teilweise auch recht schnellen Spielen (d.h. ich brauche eine niedrige Reaktionszeit, sowie gute Unterstützung für niedrigere Auflösungen)
- 30% zum Filme schauen (muss kein HD oder so sein, aber das Bild sollte einfach schöne Farben haben)
- 15% zur Arbeit mit Dokumenten und zur Programmierung
- 10% zur Bildbearbeitung in z.B. Photoshop, wo ich auch häufig pixelgenau arbeiten muss
Was will ich also? Einen Monitor, der super für Computerspiele geeignet ist, also gute Reaktionszeit hat und den ich z.B. für CS oder Spiele in denen ich Performance brauche auch mal mit niedriger Auflösung betreiben kann (ob 1:1 oder tolle Interpolation ist egal).
Er sollte außerdem zum Filme schauen okay sein. Weder brauche ich HD, noch etwas besseres als ein TN-Panel, da ich sowieso immer direkt vorm Screen hocke. Nur die Farben sollten eben schön sein.
Zum arbeiten, sollte er einfach angenehm im Windows betrachtbar sein. Also nix flackerndes was Kopfschmerzen bereitet, bin da sehr empfindlich.
Weiterer Schnick-Schnack wie viele Anschlüsse, Audio-Output oder so brauch ich nicht.
Den Monitor würde ich übrigens gerne bei hardwareversand.de bestellen, da ich dort auch die ganze andere Hardware mitbestelle. Und nun kommt's... er sollte wenn möglich unter 200€ kosten, kann aber wenn's sein muss auch bissl teurer sein.
Hier mal der Link zu den 22"ern dort:
Interessant finde ich z.B. den BenQ E2200HD oder den Samsung SyncMaster T220, da ich von den beiden gutes (aber widerrum auch ungutes) gehört habe. Würd mich echt freuen wenn mir da jemand einen von der Seite empfehlen kann. Wenn's nicht zuviel Arbeit macht im Vergleich zu den anderen.