Schlechte Darstellung vom LG Flatron L227WTP-PF

  • Hallo zusammen. Ich habe hier den Test vom LG Flatron L227WTP-PF gelesen und aufgrund der durchweg guten Bewertungen gekauft. Mein Hauptanwendungszweck ist die Internet und Office, d.h. gespielt wird gar nicht.


    Ich habe vorher jahrelang einen Samsung SyncMaster 172 N benutzt. Die Auflösung war 1152x864 und der TFT-Monitor 17". Das Signal wurde analog geliefert (VGA).


    Mit meinem neuen Monitor bin ich total unzufrieden. Die Auflösung ist nativ 1680x1050. Da ich sehr viel am PC arbeite, tun mir bereits nach 20-30 Minuten die Augen weh. Der Monitor vermittelt mir das Gefühl, dass die Schrift nicht scharf genug dargestellt wird und die Farben irgendwie zu scharf hervorstechen. Generell ist mir das Bild zu hell. Die lesbarkeit von Texten war auf meinem alten Monitor deutlich besser, beim neuen habe ich ein Gefühl der unschärfe.


    Ich habe vorher auf dem alten Monitor openSuse benutzt. Davor lief der Monitor in einer gleichguten Darstellung unter Windows XP und kurz auch unter Windows Vista. Als ich openSuse mit dem neuen Monitor benutzt habe, ist mir sofort das unscharfe Schriftbild aufgefallen. Nach einiger Konfiguartion am Monitor habe ich das System auf Vista umgestellt, da ich den forteManager zum konfigurieren nutzen wollte. Meine Monitoreinstellungen sind:


    Helligkeit: 60
    Kontrast: 55
    Rot: 42
    Grün: 39
    Blau: 50
    Farbtemperatur: User (laut forteManager)
    Auflösung: 1680x1050
    Schärfe: 5


    Meine Grafikkarte: Nvidia Geforce 7600 GS


    Unter Windows Vista bin ich aber genauso unzufrieden wie unter openSuse. Ich habe bereits Clear Type ausgemacht und auch getuned, allerdings mit einem ernüchterndem Ergebnis. Bei einem Kontrast von 70 sind meiner Meinung nach die Farben verfälscht und das Bild viel zu grell. Bei einer Helligkeit von 100 ist zwar das weiß sehr schön, aber keinesfalls Augenfreundlich. Eine Erhöhung der Schärfeoption bringt zwar mehr schärfe, aber das Bild wirkt immer noch schlecht. Generell wurden die Farben auf meinem alten Monitor auch schöner angezeigt. Da ich bereits viele Monitore benutzt habe (auch in der Arbeit), sollte mein Empfinden auch nicht als Subjektiv bezeichnet werden denke ich.


    Meine Vermutungen:
    - Grafikkarte schafft die Hohe Auflösung nicht effizient (hierbei muss man bemerken, dass die Darstellung sowohl Analog als auch Digital schlecht ist)
    - Monitor ist nicht für Office geeignet (so schlecht kann der doch gar nicht sein?)
    - Auflösung ist mir zu hoch (kleinere Auflösung liefern jedoch ein wesentlich schlechteres Bild)


    Im Anhang ist ein Screen zum Nvidia Manager sowie ein Screen von diesem Posting.


    Mir ist generell ein Rätsel wie ein solch hochqualitativer Monitor so schlecht sein kann. Ist meine Vermutung mit der Grafikkarte vielleicht die Lösung des Problems? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein alter 17" besser sein soll als dieser 22" Monitor. Die Technik müsste doch weit vorraus sein.


    Edit: Ich habe jetzt mal meinen Laptop per VGA angeschlossen. Das Schriftbild ist immer noch schlecht. Damit ist wohl der Grafikkartentreiber fein raus? :/

  • kenn zwar den monitor nicht kann aber sicher sagen dass diese verwischte schrift nicht normal ist. ganz bestimmt nicht. da muss entweder am monitor oder an den einstellungen was nicht passen. hab auch schon unterschiedliche monitore gesehen und getestet aber so eine schlechte schrift hatte keiner. probier den monitor wenn du die möglichkeit hast mal an einem anderen pc anzuschließen und schau ob die schrift dann immer noch so ist. bei der schärfe einstellung solltest du soweit ich weiss die werkseinstellungen so lassen. über DVI oder HDMI wird die schärfe automatisch eingestellt. die schärfeeinstellung ist also nur für vga relevant.

  • Also was ich bisher gemacht habe:


    Helligkeit 55
    Kontrast 65
    Gama 0
    Rot: 40
    Grün: 39
    Blau: 50
    Schärfe: 5


    Mit der Nvidia Systemsteuerung habe ich außerdem die Helligkeit von 50 auf 35 reduziert. Cleartype wurde auf normal gestellt.


    Insgesamt kann man den Text einer Webseite lesen, allerdings ist es eben ein Tick kleiner als auf meinem damaligen 17" TFT Monitor.


    Was ich auch noch bemerkt habe: Wenn ich die Schriftgröße (in Vista) von 96dpi auf 99dpi bzw. 100dpi erhöhe, ist die Qualität des Textes wesentlich besser als mit 96dpi. Das Problem ist aber, dass Vista (trotz dpi Anpassung wie XP) nicht mehr das gewohnt schöne Bild der Programme anzeigt. Das Startmenü ist z.B. verunstaltet.


    Naja, wie auch immer. Mein Fazit zu diesem Monitor:
    - Fernseh schauen: 8/10
    - DVD: 8/10
    - Spielen: nicht getestet
    - Internetarbeit: 6/10


    Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft.