Helle Ränder (Acer P243W)

  • Hi,
    habe seit weihnachten nun endlich auch endlich einen TFT und zwar nen 24" von P243W von Acer.
    Bin rundum zufrieden, nur habe ich seit gestern so komische helle flächen/flecken(sind nicht wirklich flächen sondern quasi mehrere flecken die einander berühren und somit wie eine fläche wirken) an den bildschirmrändern, aber nur bei sehr dunklen oder schwarzen bildern.
    Ich weiß nicht ob sie tatsächlich erst seit gestern da sind oder mir vorher nicht aufgefallen sind(wobei ich bezweifle, dass ich die übersehen habe).
    Habe leider keine Kamera zur Hand, ich wüsste auch nicht ob man es auf nem bild unbedingt sieht...


    ich habe deshalb mal ne veranschaulichung gebastelt, ungefähr wo die grauen flächen sind, sind diese hellen stellen; diese sind nicht grau wie auf dem bild sondern einfach heller? (sieht ähnlich aus wie das glühen der flächen auf dem bild nur nicht ganz so extrem und halt nicht so grau)


    hoffentlich weiß jemand was das ist bzw. ob es normal ist


    gruß
    ch4rmin

  • ziemlich witzige beschreibung ... und das weisse quadrat in der mitte hast auch? ;) :D


    spass. ist das backlight das durchleuchtet. aber davon ist in jedem prad.de test die rede. sollte also nicht neu sein oder hast davon echt noch nie was gehört/gelesen?

  • das is das testbild gewesen xD da sieht man dass schwarz weiß kontrast etc. in ordnung is, bevor iwer sagt er wäre falsch eingestellt :P


    habs schon fast befürchtet :(
    habe ich noch nie von gehört , bzw. gesehen is auch mein erster tft.


    kann man da irgendwas gegen machen ? gibt es modelle die es stärker und schwächer haben(dann könnte ich umtauschen und hoffen dass es schwächer ist) :D
    oder das backlight dimmen ...? wobei das wäre ja immernoch das gleiche dann isser ja nur allgemein dunkler.
    wieso bauen die hersteller nicht irgendwas dazwischen damit das licht an diesen stellen gedimmt wird ?


    greetz
    ch4rmin

  • dann gibst du also zu dass du noch nie einen prad.de monitor test ausführlich gelesen hast? ich bin erschüttert! ;) :]


    das liegt an der technik. die lichtröhren werden jeweils am rand des panels montiert und müssen das ganze display ausleuchten. dadurch kann es passieren dass das licht an den rändern etwas stärker durchleuchtet. es gibt auch schon monitore die eine LED hintergrundbeleuchtung haben. die haben eine regelmäßigere ausleuchtung und satteres schwarz, sind dafür aber auch ein kräftiges stück teuerer. den viewsonic vled221wm hat prad.de getestet und wie du siehst ist der preis mit fast 400 euro nicht schlampig.


    das sogenannte "backlight bleeding" kann sogar beim selben monitor modell stark unterschiedlich sein. also das ist in etwa die selbe lotterie wie ein pixelfehler nur dass ein durchscheinen der hintergrundbeleuchtung eher nicht bei einem umtausch als argument geltend machen kannst.


    machen kannst dagegen leider nichts außer du drehst die helligkeit etwas runter. ist aber nur bedingt eine lösung. wenn es ganz extrem stark ist kannst ja beim hersteller oder verkäufer anfragen ob ihn umtauschen darfst, ansonsten wirst wohl leider damit leben müssen. außer du hast ihn liefern lassen und kannst das fernabsatzgesetz geltend machen.

  • Mache beruflich u.A. PC-Notdienste und habe schon viele unterschiedliche Monitore gesehen. Mein Eindruck: zumindest in der Preisklasse um 200 - 400 Euro haben scheinbar alle Monitore diese hellen Ränder. Mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. Auch meine beiden eigenen TFTs (FSC T19-1 & LG L1953T) habe das.


    Woran das liegt, kann ich deshalb schwer einschätzen, weil die hellen Ränder über die Betriebszeit des Monitors schwanken. Am hellsten sind die Ränder direkt nach dem Einschalten des Monitors und werden danach in den weiteren, etwa 15 Minuten dunkler.


    Das interessante daran: mein FSC T19-1 ist nun schon einige Jahre alt und hatte nach dem Kauf zunächst keine Ränder. Etwa 2-3 Monate danach vielen sie mir auf, weil sich schlichtweg nicht mehr zu übersehen wahren. Dann hatte ich mich ein wenig daran gewöhnt und vor etwa 2 Monaten bemerkte ich erfreut, dass die hellen Ränder fast völlig verschwunden sind. Nur direkt nach dem Einschalten des FSC sind sie ein wenig zu erkennen und verschwinden bereits nach wenigen Minuten =).


    Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich mein LG L1953T über die nächsten Monaten verhalten wird. Denn er benimmt sich bezüglich der hellen Ränder derzeit genauso wie anfangs der FSC.


    Mein Fazit: alleine an der Hintergrundbeleuchtung scheint dieses Phänomen wohl nicht zu liegen. Die Eigenschaften der Flüssigkristalle selbst scheinen sich da über die Zeit hin ein wenig zu ändern, insbesondere bei unterschiedlichen Raumtemperaturen. Meine Befürchtung: ein Umtausch kann, muss aber keine zwingende Lösung sein. Leider.

    Einmal editiert, zuletzt von AstroCat ()