Wie externen Monitor als primäres Display einstellen?

  • Hallo PRAD Forum,


    seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Eizo S2431WE-BK. Ich bin bisher auch sehr zufrieden, nur eine Sache bekomme ich unter Windows XP nicht geregelt.


    Ich habe ein Apple MacBook Pro (ATI Radeon mobility X1600) und setze auch hauptsächlich Mac OS X ein, da funktioniert auch alles wunderbar, aber unter Windows schaffe ich es nicht das neue Display als primary display zu konfigurieren. In den display preferences ist die Option "Use this device as the primary monitor" für beide Displays grau, d.h. ich kann sie nicht anklicken. Nach langer Googelei hab ich es auch mit dem Programm Ultramon versucht, mit welchem das angeblich klappen soll. Leider habe ich dort exakt das gleiche Problem (dort ist die entsprechende Option ebenfalls "gegräut").


    Alles was ich will, ist, dass sich alle Fenster auf dem neuen Display öffnen und ich die nicht immer erst vom Laptop-Display zum externen Display hinüberziehen muss. Das muss doch irgendwie möglich sein?!?!


    Ist die Multi-Monitor-Unterstützung unter Windows Vista besser?


    Über jegliche Hinweise freue ich mich sehr!

    Einmal editiert, zuletzt von internet ()

  • Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Firmennotebook. Bei mir lags daran, dass ich diese Einstellung über die Grafikkarte vornehmen musste. Probier mal unter den Anzeige-Eigenschaften rechts unten auf Erweitert zu klicken. In dem Fenster das sich öffnet sollte ein Reiter mit den Namen Deiner Grafikkarte sein und da gibt es dann in der Regel nochmal nen Button Grafikeigenschaften.


    Ich hoffe ich konnte helfen, viel Erfolg!

  • Ich habe die Lösung gefunden. Dein Hinweis war wohl richtig, unter der Voraussetzung, dass die ATI Catalyst Treiber und das Catalyst Control Center installiert sind. Das ist auf Apple Notebooks nämlich nicht ohne weiteres möglich. Läd man sich die entsprechenden Treiber von ATI (bzw. jetzt ja AMD) herunter, dann bemerkt das Installationstool schon vor der Installation, dass die installierte Hardware von ATI direkt nicht unterstützt wird. Das ist natürlich Käse und eine künstliche Beschränkung, denn Apple will, dass man die Treiber nur von Apple bezieht.


    Nunja, wiedermal ist es die Community die Abhilfe schafft. Auf die Lösung stieß mich letztendlich dieser Thread im Apple Forum.


    Direkt zur Lösung:


    Kurze Erklärung:
    Man modifiziert die offiziellen ATI Treiber vor der Installation mittels eines Modder-Tools und ist dann in der Lage die Treiber zu installieren. Mit den aktuellen Treibern funktioniert dann auch das Multi-Monitor-Setup wie gewünscht. Nebenbei bekommt man natürlich auch aktualisierte Treiber was bei vielen Spielen von Nutzen sein kann.


    Hier noch ein paar Stichwörter für Google:
    Apple, Windows XP, ATI, X1600, Radeon, Mobility, Multi-Monitor, primary display, greyed out

    Einmal editiert, zuletzt von internet ()