22'' TFT - Für Bildbearbeitung und Gaming

  • Wenn da der erweiterte Farbraum, des HP nicht wäre. Selbst wenn man kalibriert können nur wenige Programme auf diese Profile zugreifen.


    Btw.: Nochmal 100€ für Kalibrierungshardware sehe ich irgendwie auch nicht ein.

  • Der erweiterte Farbraum von den Meisten 22 Zoll PVA's wird von fast allen Programmen unterstützt, bzw. man kann es kostenlos updaten. Kallibirert werden muss der Monitor auch nicht ... grobe Vorgaben gibt es hier im Prad-Test. Allemal besser als ein TN Panel das mit realitätsgetreuer Farbwiedergabe und homogener Ausleuchtung nix zu tun hat ...


    Wer sich für Schwerpunkt Bildbearbeitung ein TN Panel kauft hat folgende Probleme:


    - investiert zu wenig geld
    - bildbearbeitung wird dann wohl nicht mehr schwerpunkt sein
    - hat total verfälschte ergebnisse



    warum kauf ich mir einen neuen monitor für die bildbearbeitung? weil ich auf dem monitor das bild sehen möchte, das ich später vor mir hab.


    mit dem TN-Panel wird das sicher nichts werden.


    vielleicht hast du deine kriterien falsch formuliert?


    gruß

  • Bin zwar nicht der TS aber trotzdem. Wenn man eben nur surft und spielt und seine Urlaubsfotos betrachten will und eventuell hier und da mal etwas Kontrast, Gamma oder Farbstiche korrigieren erscheint einem der aufpreis eben sehr hoch. Ich würde mir ein Non-TN nur wegen den Blickwinkeln und besseren Farben holen. Aber der erweiterte Farbraum interessiert mich als Ottonormaluser eben nicht und meine Programme wie Games, Office und Browser (wobei glaube für den FF gibt es da ein Farbprofil-Plugin) unterstützen meist keine Profile. Außerdem ist es doch etwas umständlich.

  • Oh man sry, du bist ja nicht der TO ... hab ich überlesen.


    aber fuer mich klingt das hier weniger nach mal Urlaubsfotos ansehen:


    Und Hobbyfotograf bin ich auch. Also Bildbearbeitung ist ein großer Schwerpunkt.


    FireFox unterstützt Farbprofile, Spiele nicht, dort ist es aber auch unnötig. Office kann für Farbprofile ausgestattet werden.



    Aber jetzt mal zu den Äußerungen des TO's. Wenn ich große Schwerpunkte auf EBV am TFT lege ... dann ist alles andere als ein PVA Panel eine falsche Wahl. Es geht mir ja nur darum, warum alle TN Panels empfehlen, wenn jedoch die Schwerpunkte in dessen schwachen Bereich fallen?


    Gruß

  • Ja wenn der Schwerpunkt echt auf EBV liegt, sollte man das Geld investieren. Ich würde mir aber eben einen guten 22" non-TN wünschen ohne erweiterten Farbraum, mit geringem Inputlag und unter 400€
    Der HP 2275 scheint doch recht viele User zu enttäuschen (Farbverläufe, Farbstiche)

  • Der HP hat auch viele User enttäuscht. Bei den TN-Panels solltest du sicherlich einen sehr guten Monitor für unter 300€ bekommen.


    Ich habe den HP auch zurueckgegeben und das nachdem ich drei Austauschgeräte hatte. Aber ein TN kommt für mich einfach nicht in Frage. Ich benutze den PC zu 70% für EBV ... würde ich mir ein TN kaufen ... das macht einfach keinen Sinn.


    Gruß