Hallo,
Ich beantworte gleich mehrere Fragen:
1. Brummen/Piepsen:
Dieses Problem musste ich gestern auch feststellen, jedoch nur kurzzeitig. Eine Minute nach der Umstellung war der Monitor wieder vollständig lautlos! Sollte das Problem dauerhaft auftreten würde ich zu einem Umtausch raten, da die Mehrheit der User keine Probleme hat.
2. Spiegeln im Rahmen:
Das Spiegeln im Rahmen des Monitors ist mir auch aufgefallen, allderdings erst nachdem ich es gelesen hatte! Zuvor habe ich nicht darauf geachtet, also mMn kein Störfaktor! Das bemerkt man einfach nicht mehr!
3. Reaktion bei Filmen, bzw. Spielen:
Nach Sin City, GTA IV, CS 1.6, FEAR 2(Demo), Call of Duty 4+5 ... egal was ich mit dem Ding anstelle, es gibt keine Probleme. Der Monitor ist 100% ausreichend schnell!
4. Wo kaufen?
339€ hier links in der Werbeleiste bei www.tftshop.net ... Lieferung sehr schnell, günsig und sehr netter und schneller Kontakt! Was will man mehr?
5. Profile/Kalibrieung:
Ich hatte gehört das es schon diverse Profile im Internet geben soll? Stimmt das? Wenn ja könnte die mal jemand verlinken oder an meine E-Mail Adresse schicken? basti.dietrich@googlemail.com
Ich habe momentan noch kein Colorimeter, daher kann ich nichts dazu sagen. Subjektiv gefallen mir die Farben.
Helligkeit: 10
Kontrast: 88
RGB Benutzer
sobald ich mehr erfahre, werde ich es hier posten. Vielleicht gibts ja auch bald en Prad.de Test ?!

so, falls es immer noch Fragen gibt? Bitte bei mir melden. Aber dieser Post sollte jedem dienen, der sich informieren und eventuell diesen Monitor kaufen will!
Grüße
Für alle dies noch genauer wollen: Hier ein Post von oben:
Der Bildschirm ist heute bei mir angekommen. Bestellt habe ich ihn für insgesamt 250€ aus England PC Buy It It. Lieferzeit lag wie versprochen bei 3 Tagen.
Als Vorgänger hatte ich den S-IPS Bildschirm "Siemens P19-1A" Von den Farben und der Blickwinkelstabilität sind die ebenbürtig. Ab einem Blickwinkel 30° aus der Mitte wird das schwarz heller, es kommmt aber nicht zu Farbverfälschungen.
In Sachen Schlierenfreiheit ist mein neuer im Vergleich jedoch eine Offenbarung. Das liegt aber auch daran, dass der P19-1A noch kein Overdrive hatte. Jetzt lohnt es sich für mich endlich in schnellen Rennspielenden Anistropic Filter einzuschalten. 
Overdrive wurde von DELL gut eingestellt. An bewegten Kanten bildet sich kein Negatives Ghosting, sondern nur minimale Schlieren in der Farbe der Kante.
Mit Pixperan habe ich eine Reaktionszeit von etwa 16ms Gemessen, Text kann ich bis Tempo 8 lesen. Das sind nicht die von Dell versprochenen 6ms, die gelten aber auch wohl nur für grau zu grau Übergänge.
Den Inputlag kann ich leider nicht Objektiv messen. Bei einer Runde Trackmania ist mir ist mir jedenfalls nichts aufgefallen.
Die Ausleuchtung ist an der rechten und linken Seite etwas dunkler. Bei komplett weißem Bild ist das zu erkennen.
Wie es sich für ein IPS-Panel gehört sehe ich kein Banding. Bei einem Gradient über die ganze Breite erkenne ich zum Teil Abstufungen alle 6 Pixel , da es bei 24 bit nur 256 Grautöne gibt. Das ist aber kein Banding. Im Gegensatz zum P19-1A kann ich den Unterschied von 0 und 1% bzw 99 und 100% Weiß erkennen
Insgesamt bin ich mit dem DELL 2209WA sehr zufrieden, bei dem Preis
musste ich auch nicht lange überlegen.